Esparsetten-Acht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 9. Jul 2012, 23:21

Hi Benjamin,

eine wunderbare Aufnahme,
technisch astrein! Gefällt mir.
Viele Grüße,

Michael
gast16
alle Bilder

Beitragvon gast16 » 9. Jul 2012, 23:29

Hallo Benjamin,
eine wahre Farbexplosion!
Den Falter hast Du sehr schön positioniert, der weggebogene Ansitz mit den schönen Blüten macht sich hervorragend.
Extrapunkte gibt es für den HG.
Hab ich mir gern angeschaut.
VG Bert
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 9. Jul 2012, 23:32

Hallo Benjamin,
Eine sehr schöne, ganz tolle Aufnahme dieses Falters auf dem wunder-
baren Esparsetten- Ansitz, technisch stimmt mA nach alles. Die Foto ge-
fällt mir sehr gut. Gruss, Christian
LG, Christian
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 9. Jul 2012, 23:44

Hallo Benjamin,

da Du nur 2012 schreibst, kann man leider nicht
wissen, bei welcher Wetterlage Dein Bild entstanden
ist. Wind und Regen scheinen jedenfalls nicht im Spiel
gewesen zu sein. Insgesamt ein rundum gelungener
Klassiker in schönen Farben und guter Schärfe. Interessant,
dass sich die Falter bei Dir so nette Ansitze aussuchen. Bei
uns machen sie das so gut wie nie.

Viele Grüße
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 10. Jul 2012, 02:53

Hallo Benjamin,

gefällt mir sehr gut, sehr schönes Licht, wunderschöner Ansitz und
tolle Schärfe. Die Farbkombination, auch mit dem HG, gefällt mir auch ausgezeichnet.
Klasse gemacht.

Grüße von Detlef
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 10. Jul 2012, 08:10

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für Eure große "Annteilnahme" und Eure Kommentare.

@Ralph, ein Abschatten war in der vorgefundenen Szene nicht nötig und ein Aufhellen mittels Reflektors nicht möglich :wink:

@Petra, die Grundlage, naturbelassene und nicht bewirtschaftete Biotope aufsuchen zu können, vielleicht mit dem Willen auch dazu, etwas weitere Wege auf sich zu nehmen, führen jeden zum Erfolg.
Vielen Dank dafür, dass Du Dich so intensiv mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.

Schön, dass es Euch gefällt!
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39343
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 10. Jul 2012, 09:40

Hallo Benjamin,

AMS kann man Dir zu diesem Bild nur gratulieren.

LG Silvio
Benutzeravatar
michnus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 323
Registriert: 29. Mai 2012, 14:55
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon michnus » 10. Jul 2012, 09:45

Hallo Benjamin,

ein fantastisches Bild! Schon der Ansitz alleine wäre ein Bild wert gewesen. Der Falter ist wunderschön und die Schärfe sitzt.
Eine etwas hellere Entwicklung könnte man probieren.

LG Matthias
Meine Bilder - nicht nur Makros: http://www.flickr.com/photos/michnus76/
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 10. Jul 2012, 12:57

Hallo,

mir gefällt es so wie es ist!
Würde nichts besser machen.

lg
Benutzeravatar
Makrotom
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 901
Registriert: 7. Jul 2011, 13:09
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Makrotom » 10. Jul 2012, 15:55

Hallo Benjamin,

es ist schon ein Glück C. hyale so ruhend anzutreffen. Aber Deinem guten Auge entgeht ja nichts. Der Esparsetten-Ansitz wirkt in hohem Masse ästhetisch und ist nebst Falter klasse freigestellt. Das fehlende Licht bringt eine ruhige Stimmung ins Bild. Der wallende transparente HG ist das "i-Tüpfelchen" für dieses Spitzen-Makro.

LG

Thomas

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“