Ein seltener Gast...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Ein seltener Gast...

Beitragvon Danijel » 18. Mai 2013, 17:23

Sowohl ich als auch mein Motiv, der Goldstreifen-Salamander, einer der seltensten Salamander Europas.
Chioglossa Lusitanica ist der Name, des endemisch im Norden Portugals und im spanischen Galizien beheimateten Salamanders.

Wir, Hugo, Martin und ich, waren letzte Woche auf gemeinsamer Tour. Mein Fokus lag auf dem Salamander, so dass ich so ziemlich die ganzen Dorfbewohner fragte... Aber keiner hat das Tier jemals gesehen. So recherchierte ich oft dank Handy im Net, was leider auch so ziemlich hoffnungslos war, dank der sehr langsamen Verbindung. Die Infos die ich ziehen konnte waren karg...

Unter anderem ist das Tier ein Höhlenbewohner, meist Nachtaktiv, an Bachläufen und kleinen Fällen zu finden, benötigt feuchtes Mikroklima. Tolle Infos... Ich hielt bei meinen Wanderungen dennoch die Augen offen. War jedoch nicht sehr optimistisch ihn in der Woche zu finden.

Da wir bei einem Freund übernachten konnten, der uns eingeladen hatte, gab es natürlich des öfteren auch Besuche bei Onkels, Tanten, Cousins und Cousinen... Auch Padre Fernando mussten wir beglücken und auch die Feuerwehr...

Am vorletzten Tag, dann waren wir in einer Dorfkneipe, bis etwa Mitternacht und schon beschwippst. Man muss wissen, dass man sich dort in Portugal mit Wasser nur wäscht... :D Getrunken wird grundsätzlich was anderes. So kam es, dass da wieder ein Cousin da war, der uns unbedingt seine eingelegte Viper zeigen wollte.

So wurde daraus wieder ein kleines Weingelage. Etwa gegen 1:30 verabschiedeten wir uns. Die anderen gingen ins Bett... Ich in Weinlaune, das Wetter schlecht, es regnete bei etwa 10 Grad, holte Hugos funzel und ging los, mit Ziel zu einer kleinen Höhlengrotte. Der Granit war glatt wie Seife. Den ganzen Weg über 2 km leuchtete ich aus. Und tatsächlich gegen 4 schrie ich Heureka... Wir hatten das Habitat... Was für ein Glück...
Dateianhänge
Kamera:d800e
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit:1/60
Blende:4
ISO:100
Beleuchtung:Natur,Diffusor,Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:05/13
Region/Ort:Portugal
vorgefundener Lebensraum:Grottenhöhle am Bachlauf
Artenname:Chioglossa lusitanica
kNB
sonstiges:
Chioglossa.jpg (488.51 KiB) 1947 mal betrachtet
Chioglossa.jpg
Grüsse Danijel

Inoffizieller Nikonsponsor...
Benutzeravatar
backley
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 413
Registriert: 1. Aug 2010, 13:13
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon backley » 18. Mai 2013, 17:34

Hallo Danijel,

eine fantastische Aufnahme. Surreal, wie gemalt.
Und dann natürlich das Motiv...
Was soll man da kritisieren?
Nichts!

LG, Marcus
Benutzeravatar
Marcus.W
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1645
Registriert: 8. Apr 2007, 20:05
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Marcus.W » 18. Mai 2013, 19:41

Das zeichnet Dich aus Danijel.
Aufnahmen mit einer besonderen Handschrift.
Bin absolut begeistert von diesem Bild.
Obendrein eine nette Geschichte ;-)
Gruß Marcus
Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
SaW81
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2012, 11:41
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon SaW81 » 18. Mai 2013, 21:31

Hallo Danijel,

durch die knalligen Farben und dem schönen HG wirkt das Bild wie gemalt. Vielleicht könnte man sagen dass das Licht etwas hart ist, aber in diesem Fall passt das finde ich sehr gut.
Mir gefällts in allen Belangen.

VG Sascha
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Mai 2013, 22:20

Hallo Danijel,

eine herrliche Story und dann ein noch schöneres Bild. Die Gestaltung bringt das
nötige Feuer mit sich, um den Salamander richtig wirken zu lassen. Tolle Kontraste
und ein schöner Schärfeverlauf geben dem Bild das Geheimnisvolle. Sehr stark.
Schön, mal was von Dir zu hören. Grüße auch an Hugo.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14762
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 18. Mai 2013, 22:41

Hi Danijel!

Schon im Vorschaubild war ja gleich klar, dass Du zurück bist! Eine fantastische Aufnahme einer wunderbaren Art - die ich in irgendndinem Leben vielleicht auch sehen werde.... großartig!


LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 19. Mai 2013, 00:35

Hallo Danijel,

eine spannende Geschichte zu einem tollen Bild, das eine sehr
feurige Wirkung in sich trägt. Zudem gefällt mir auch die BG
ganz hervorragend!
Freut mich, dass Du doch noch fündig geworden bist und so
ein schönes Bild mitbringen konntest!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 19. Mai 2013, 00:54

Hallo Danijel,
ein Bild welches die Spannung die es in der Vorschau versprochen hat in der Nahansicht sogar noch getopt hat! Es wirkt als würde der Salamander gerade aus der Hölle gekrochen kommen. Einfach cool! :good:
Und was Deinen Text angeht frag ich mich die ganze Zeit ob Dein Cousin Dir nicht vielleicht doch eher seine "tiefergelegte Viper" zeigen wollte. Die Vorstellung würde mir zumindest besser gefallen! :DD
Lg Moni
Benutzeravatar
Danijel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2535
Registriert: 31. Jan 2007, 22:23
alle Bilder
Vorname: Danijel

Beitragvon Danijel » 19. Mai 2013, 01:05

Schön dass es gefällt...

@Monika

War nicht mein Cousin, sondern der unseres portugiesischen Freundes bei dem wir waren. Er hatte mal eine Viper gefangen und in Alkohol eingelegt. Dort ist ein karges Dorf. Die Menschen sind beschäftigt mit der harten Landwirtschaft. So wie vor etwa 50 Jahren. Wölfe reissen regelmässig das Vieh. Manch eines wird von einer Viper gebissen. Salamander, Vipern, Wölfe, Rote Liste, interessiert die weniger, als das dass das Leben gesichert ist.

Übrigens, wenn man auf Wölfe trifft, soll man sich schleunigst Nackt ausziehen... :D
Grüsse Danijel



Inoffizieller Nikonsponsor...
gast 22
alle Bilder

Beitragvon gast 22 » 19. Mai 2013, 01:16

@ Danijel
Es gibt ja einige Länder in denen Schlange auf dem Speiseplan nichts Ungewöhnliches ist und wo das durch die Gegend streifen nicht so ungefährlich ist wie hier bei uns.
Aber das mit den Wölfen und dem nackig ausziehn würde ich jetzt schon gern wissen...
Lg Moni

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“