formatfüllend

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 23. Jul 2014, 19:07

Hallo Mirko,

Bild 1 ist es für mich, weil die Farben einfach brillanter sind.
Ist für mich perfekt. So würde ich es auch gerne haben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 23. Jul 2014, 20:15

Hallo Mirko,

ich finde bei Bilder sehr gut, der ABM ist super und die Schärfe ist gelungen.
Das HDR finde ich interessant, ich würde die Sättigung etwas reduzieren, ist mein persönliches Empfinden.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 23. Jul 2014, 20:28

Hallo Mirko,

Schärfe und ABM sind absolut top! Mir gefällt das erste Bild eindeutig besser, da es wesentlich knackiger und lebendiger auf mich wirkt. HDR? Hast Du tatsächlich eine Belichtungsreihe aufgenommen oder hast Du eine Pseudo-HDR-Entwicklung durchgeführt?
In jedem Fall ist aber ein sehr schönes Foto dabei entstanden!

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 23. Jul 2014, 20:55

Hallo Mirko,
der riesengroße ABM hat was,
die vielen Details und die Schärfe sind
toll an zu sehen!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 24. Jul 2014, 06:02

Hallo mirko,

technisch sind beide Bilder astrein. Finde nichts zu beanstanden.
Das zweite Bild wirkt farblich noch etwas natürlicher. Gefällt.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 24. Jul 2014, 19:30

Hallo Mirko,
das ist, wie gewohnt, eine tadellose Arbeit, die mir ausgezeichnet gefällt
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 24. Jul 2014, 19:40

Hallo Mirko,

eine sehr gute Arbeit, die Du hier abgeliefert hast!
Farblich ist das zweite einen Tick vorne.
Technisch und von der Schärfe richtig gut!
Auch gestalterisch ahst Du sie sehr schön ins Bild gebracht.

Gefällt mir ausgezeichnet!

LG Siegi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“