Warum heißen die Märzfliegen eigentlich Märzfliegen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 27. Apr 2015, 15:01

Hallo Stephan,

dieses Jahr habe ich noch keine Märzfliegen gefunden (ist ja auch schon April ;) ), wird aber schon
noch kommen.

Die BG finde ich bei deinem Bild vor Allem aufgrund der Diagonale sehr gelungen, und auch die
Schärfe sitzt ausgzeichnet. Auch die Farben und Farbverläufe im HG gefallen mir sehr gut.

Liebe Grüße
David
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 27. Apr 2015, 15:10

Hallo Stephan
ein sehr feines Makro,bestens umgesetzt
Klaus
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 27. Apr 2015, 16:48

Hallo Stephan,

ausgezeichnetes Bild.
Toll gestaltet.
Sehr schöne Linienführungen im Bild.
Top Schärfe, sehr gut ausgearbeitet.

So einen Garten hätte ich auch gerne.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 27. Apr 2015, 17:11

Hallo Stephan

ein richtig schönes Bild, mir gefallen diese Fliegen sehr, auch wenn sie nicht termingerecht erscheinen
toll die elegante Gestaltung
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 27. Apr 2015, 17:32

Hallo Stephan

ich kann leider deine Frage nicht beantworten,

aber zum Bild sage ich, ein Großartiges Foto, gefällt mir sehr gut :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 27. Apr 2015, 17:53

Hallo Stephan,

ist schon lustig, ein Motiv, welches du gar nicht abgebildet hast, zum Fragethema zu machen. :wink:
Ich weiß die Herkunft des Namens auch nicht und habe sie auch noch nie im März gesehen.
Frühestens um den 20. April finde ich sie normalerweise, dann aber auch schon mal in Massen.

Dafür ist dein Bild aber um jeden Zweifel erhaben und rundum gelungen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 27. Apr 2015, 18:21

Moin Stephan,
solange du solche blitzsauberen Fotos ablieferst,
muss das Bestimmmen nicht deine Bestimmung sein,
sondern es ist dann wohl die Fotografie :-)

März, Markus, Marco usw. haben ihren Namensursprung bei dem römischen Kriegsgott Mars.
Da die Fliege auch Markusfliege genannt wird, hängt das wohl alles irgendwie zusammen ;-)

Deine Aprilfliege gefällt mir jedenfalls ausgezeichnet. Auch die Helligkeit des HG´es kommt gut.
Die Diagonale bringt etwas Spannung rein.
Sehr schön :DH:
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 27. Apr 2015, 18:52

Hallo Stephan,

das sieht gut aus. Die BG mit der Anordnung in der Diagonalen wirkt sehr stimmig, die
Schärfe auf der Fliege ist sehr gut. Besonders gut gefällt mir bei diesen Fliegen das Auge
mit den Härchen zwischen den Facetten. Der HG mit den noch erkennbaren Strukturen ist sehr
schön.
Bei dem Namensdilemma kann ich dir auch nicht helfen.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 27. Apr 2015, 18:53

Hallo Stephan,

auch wenn die Bestimmung etwas daneben gegangen ist, bleibt es doch eine tolle Aufnahme!
Technisch eine saubere Arbeit und die Gestaltung passt klasse!
Auch die Farben und der HG gefallen mir richtig gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 27. Apr 2015, 21:11

Hallo Stephan,

da lagst Du wieder mal daneben mit der Bestimmung. :wink: Aber bei mir wäre das auch
eine Märzfliege gewesen. So kann man sich täuschen. Egal was es ist; sauber gestaltet mit
guter Schärfe und schön aufgelöstem HG.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“