21:36 Uhr

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 16. Jun 2015, 13:30

Hallo Stephan,

3.2s? Uff... bei Wind kann ich noch nicht mal bei 1/10s scharfe Aufnahmen machen, weil trotz PK das Insekt wackelt. Ein
rundum gelungenes Foto.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 16. Jun 2015, 14:29

Hallo Stephan,

ob mit Kameradaten, richtiger Bestimmung - oder ohne: mir egal. Jedenfalls sehe ich eine sehr gut gemachte Aufnahme,
welche mir richtig gut gefällt, sehr schön anzusehen.

LG Dirk
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 16. Jun 2015, 18:06

Hallo Stephan,

ich kam heute früh leider nicht an den Rechner, was dein Glück war....... :lol:
Du weist schon warum.....du hast es ja zwischenzeitlich behoben........ :lol:
Wo fliegen/sitzen die denn? Noch nie gesehen.
Deine gewählte tief Aufnahmeposition ist super gewählt, zumindest für mich.
Knackschärfe!
Ich meine sogar den Plüsch der Flügel fühlen zu können, so schön plastisch kommt das für mich rüber.
Eine wirklich gelungene Aufnahme!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 16. Jun 2015, 18:07

Hi Stephan

Für mich einer der schönsten Falter die wir in Deutschland

haben, klassisch schön von dir fotografiert.

Ich persönlich hätte einen kleineren ABM gewählt, mir fehlt

links und rechts etwas gestalterischer Raum, das ist aber keine

Kritik entspricht nur meinen persönlichen Geschmack.

Tja, was soll man an deinen Bild sonst rum meckern, passt bestens.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 16. Jun 2015, 18:56

Hallo Stephan,

ein wunderschöner Klassiker ist dir da gelungen. Das ist aber auch ein hübsches
Motiv, wenn ich mir deine Ortsangabe anschaue sollte ich mal wieder meine “alte
Heimat“ (Ungstein) besuchen, denn hier bei mir hab ich den noch nie gesehen.
Sehr schön aufgenommen, die Belichtungszeit ist ja schon enorm. BG, Farben und
HG gefallen.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 16. Jun 2015, 21:07

Hallo Stephan,

was hast Du gegen die klassische Wiedergabe? Ich schließe mich da Friedhelm (Freddie) an,
ich mag auch diese Darstellungsweise. Die BG, der große ABM, Ausrichtung und Schärfe sind
bestens. Gut finde ich, dass trotz des großen ABM im HG noch eine leichte Struktur
vorhanden ist.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Knödi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1255
Registriert: 4. Apr 2013, 15:44
alle Bilder
Vorname: Michel

Beitragvon Knödi » 16. Jun 2015, 21:27

Moin Stephan,

was für ein schönes Tier, da stört die Klassik keinesfalls. Die Schärfe hast du gut hingezaubert, Hilfsmittel sind da
manchmal echt von Vorteil.

LG
Michel
Wer Achtsam fotografiert, sieht eine ganze Menge mehr von der Welt!
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 16. Jun 2015, 22:34

Hallo Stephan

ein wunderschöner Schmetterling der in einer klassischen Darstellung

bestens zur Geltung kommt, die Blende war wohl genau richtig eingestellt

dein Bild finde ich klasse und sehr Detailreich :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 16. Jun 2015, 22:43

Hallo Stephan,

todschickes Bild diese prächtigen Falters. Das geht kaum besser! :clapping:

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 16. Jun 2015, 22:50

Hallo Stephan,
mir gefällt dein Foto mit dem herrlich schönen Wiesenvögelchen! An dem wäre ich auch nicht vorbeigegangen ;-)
Ist klassisch schlecht? Mit dieser Ansicht zeigst du seine Pracht und das gefällt mir gut!
LG, Stefan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“