Alles eine Frage der Interpretation

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 24. Sep 2015, 15:37

Hallo Stephan,

ich habe gerade Werners Kommentar gelesen,
der passt so richtig gut zu deinen Bildern, klasse gemacht :lol:
Ich kann schon wieder bei einem Spinenbild schmunzeln :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
bema
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 785
Registriert: 30. Jun 2013, 08:20
alle Bilder
Vorname: Bert

Beitragvon bema » 24. Sep 2015, 18:12

Hallo Stephan,
für sich genommen gefällt mir Bild 1 richtig gut,
schöne BG und ein fetziger HG.
Wenn die Farben aber so weit weg vom Original sind,
ist es für mich ein klarer Fall für die Art-Abteilung. :wink:
VG Bert
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 24. Sep 2015, 18:15

Hallo Bert,

ich habe hier die 1x im Monat-Karte gezogen ;-); deswegen war auch das Original mit dabei.


LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
bema
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 785
Registriert: 30. Jun 2013, 08:20
alle Bilder
Vorname: Bert

Beitragvon bema » 24. Sep 2015, 18:17

Hallo Stephan,
ach so, bin wohl nicht mehr auf dem Laufenden...
Ich würd´s aber trotzdem bei Art zeigen.
VG Bert
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71439
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Sep 2015, 18:31

Hallo, Stephan,

die Bewegungsunschärfe im Netz finde ich eher reizvoll. Die Spinne
selbst ist scharf, der Fokus sitzt.
Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut. Die Farben hätte ich lieber zart
gelassen, also nicht gepuscht, sondern nur leicht verstärkt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 24. Sep 2015, 18:46

Moin Stephan,
wenn du nun noch das Grün durch Rot oder Orange ersetzt, dann bin ich bei dir :DD
Nein, sieht gut aus aber das Gün ist mir dann doch etwas zu gesättigt.
Ein Mittelding wäre schön. Das zweite ist mir zu blass.

Von der Schärfe und BG ist das sehr gut und auch die Bewegung im Netz ist klasse.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34072
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 24. Sep 2015, 20:17

Hallo Stephan,

das Original ist schon ziemlich flau.
Die EBV-Version sieht dagegen richtig knackig aus,
auch wenn etwas weniger davon amS optimal gewesen wäre.
Bewegungsunschärfe sehe ich übrigens keine.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31818
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 24. Sep 2015, 20:31

Hi Stephan

Der Farbtopf war aber bunt, egal mir gefällt es trotzdem

sehr gut, finde es sogar passend.

Die Bewegungsunschärfe von der du da sprichst ist doch

nur auf dem Netz, das ist klasse, ohne wäre es nur halb

so schön. :wink:





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 24. Sep 2015, 21:44

Hallo Stephan,

die Bewegungsunschärfe tut dem Bild so richtig gut!
Schön wie die Spinne die Saite zupft u. wenn man will
kann man die Töne auch hören.
Was die Farben anbelangt, so würde ich ein Bild zwischen
den Beiden am optimalsten finden. So nehme ich Bild 1,
das gefällt mir am Besten von den Zweien!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon kabefa » 25. Sep 2015, 00:03

Hallo Stephan...

ein Spinnentier, das ich persönlich noch nie zu Gesicht bekam stellst du hier in interessanten Varianten vor. Schwer zu
sagen, welche hier das Rennen macht... für mich eher die dezente Version... vor allem wegen dem schönen pastellfarbenen
HG... die Spinne dürfte aber eine Spur mehr hervortreten. Die erste Version ist aber natürlich ein Knaller im wahrsten
Sinne... ;-)

LG Karin
Never give up... :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“