Im dunklen Tann ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Okt 2015, 19:28

Hallo Stephan,

ja Hunde wissen schon wie sie ihren Willen durchsetzen.
Den Argumenten konntest Du Dich nicht verschließen :-)
Ein schönes Bild. Der helle Hut macht sich gut vor dem dunklen HG.
Schön wie sich die beiden sanft aneinanderlehenen.
Im unteren Bildbereich rauschts ein bissel im Tann...
Hast Du auch einen kleineren ABM probiert?
Könnte ich mir auch gut vorstellen.
Ein gelungener Ausflug in die Pilzfotografie.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 3. Okt 2015, 20:47

Im unteren Bildbereich rauschts ein bissel im Tann...


Upps ... da habe ich geschlampt. Danke für den Hinweis, Ute ;-) !

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 3. Okt 2015, 20:51

Hallo Stephan, ein schönes Pilz Bild, gefällt mir sehr gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39154
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 3. Okt 2015, 20:59

Hallo Stephan,

Der Pilz prima ausgeleuchtet vor dem dunklen HG, so eine Kombi findet man nicht
oft. Dazu kommt das die Farben des VG sehr gut zum dunklen HG passen. Gefällt
mir sehr gut.

Das ich meinen Hund mit zu Fotosessions nehmen kann, da brauch ich noch ein
wenig.

Entrauschen kannst Du ja noch :wink:

LG Silvio
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 4. Okt 2015, 06:00

Hallo Stephan,

so'n Hund ist auch nur ein Mensch. Fragte sich wahrscheinlich, was die Pilze
haben, was er/sie nicht hat. ehrlich, außer Lamellen wäre mir da auch keine
Antwort gekommen, wenn ich an des Hundes Stelle gewesen wäre. Lamellen würde
auch mir nicht reichen. Ich hätte wohl genauso gehandelt....oder so.

Du hattest hier zwei schöne Exemplare vor der Linse. Und das auf sehr schönem
Boden. Der Fokus sitzt, der untere Abschluss ist attraktiv. Vor dem dunklen
Hintergrund kommt die Beschaffenheit des Pilzes schön zur Geltung. Nicht ganz so
gut gefällt mir die leichte optische Überlappung der Pilze. Ich denke, ich hätte
versucht, eine Perspektive zu finden, aus der heraus eine optische Trennung
möglich gewesen wäre. Ansonsten gefällt's.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 4. Okt 2015, 13:08

Hallo Stephan,

beide Exemplare sehen sehr knackig und attraktiv aus! Viel zu Schade um sie in
die Pfanne zu werfen.Die Bildgestaltung und auch die Farben der Blätter, die der
Herbst mit sich trägt, sind toll zu sehen und im Bild platziert. Das Licht auf
den Hüten ist wunderbar weich und viele Details sind erkennbar.
Bei dem Pärchen hattest du von der Blende her nicht viele Möglichkeiten, da sie
entweder zu nah für das eine beinandergestanden sind, oder zu weit weg um noch
in eine SE zu sein.
Hätte der HG es hergegeben, die Blende noch weiter zu schließen?

Aber auch so gefällt mir diese frische Aufnahme die im Kaufhaus als kulinarische
Werbung hängen könnte.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36237
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Okt 2015, 13:19

Hey Stephan, jo,mit derBG.kann ich mich anfreunden,auch wenn ich den unscharfen Kameraden erst
akzeptieren musste.

Schon oft hab ich Dein Bild geöffnet und war etwas unentschlossen.

Heute kriegst Du meine Meinung aber in voller Härte um die Ohren gehauen. :punish2:

Ja,das passt :friends: Das Bild hat Tiefe,es hat eine saubere Schärfe auf dem Pilz,es wartet mit einem
tollen Umfeld auf,und es zeigt eine feine herbstliche Farbharmonie.

So,und nun darfst Du noch zwei,drei nachlegen. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 4. Okt 2015, 13:47

Hallo Stephan,

nächstes Mal fotografieren, abschneiden, panieren und anbraten! In der Reihenfolge.

Durch den dunklen Hintergrund kommt die Musterung des Pilzes schön raus und den unteren
Abschluss hast Du aus meiner Sicht sehr gut gelöst. Ich würde auf dem Hut noch das Blau
reduzieren. Das wäre aber auch schon alles. Ansonsten gefällt mir die Aufnahme sehr gut.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 4. Okt 2015, 16:29

Hallo Stephan,

früher waren es die Kinder, die einen vom Hobby abgehalten haben, heute ist es bei dir deine Spaziergefährtin :lol:
Mich spricht dein Pilzgericht an, diese hell dunkel Kontrast wirkt sehr waldig,
im dunklen Tann halt.
Mir gefällt es.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Okt 2015, 18:25

Hallo Stephan,

wo ist der Hund?
Wo ist der Hund?

Der ist ja gar nicht im Bild, wie schade.

:)

Mittlerweile hat sicher jemand den Parasol
bestimmt.

Mir gefällt die Aufnahme ohne Einschränkung.

Was für eine idyllische Szene.

Ein Ehepaar:
Der stolze schöne Mann, und die deutlich
kleinere unscheinbare Frau.

Mann oh Mann, hoffentlich liest Gabi diese Bemerkung nicht.

:DD
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“