Mal ein Versuch II

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Mal ein Versuch II

Beitragvon pilgarlic » 26. Mai 2018, 16:01

Hi Enrico

ich mag es grundsätzlich, wenn man unkonventionelle Ideen umsetzt! Das die natürlich polarisieren ist klar!

Ich finde Dein Bild stark gemacht! Chapeau!!

LG

Willi
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Mal ein Versuch II

Beitragvon derflo » 26. Mai 2018, 16:20

Hi Enrico,

es ist ja eigentlich schon alles gesagt, aber ich mag Dir trotzdem noch
mitgeben, dass ich das als sehr gelungen empfinde.
Klar der Körpder unten gehört für mich noch mit in die SE, aber
egal. Die Bildidee ist super und ich werde das sich so auch mal reproduzieren
wenn ich die Möglichkeit dazu habe.

Keep on Stacking!

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9547
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mal ein Versuch II

Beitragvon Erich » 26. Mai 2018, 18:37

Ave Enrico,

der Versuch hat sich gelohnt, zwar ungewohnte Ansicht aber das was man zu sehen bekommt ist hervorragend.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59620
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mal ein Versuch II

Beitragvon piper » 26. Mai 2018, 19:25

Hallo Enrico,

sicher ein etwas eigenwilliger Schnitt,
aber durchaus gefällig. Technisch schaut es
sehr gut aus. Das Abdomen muss sie ja schon
etwas weg gebogen haben, dass es nicht mehr in der SE liegt.
Das hätte ich auch versucht noch mit scharf zu bekommen.
Auf jeden Fall eine sehr interessante andere Sichtweise
auf das Motiv.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11179
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Mal ein Versuch II

Beitragvon fossilhunter » 26. Mai 2018, 20:00

Hi Enrico,

ich finde deine BG und auch die gewählte ST als absolut passend. Sieht für mich sehr gut aus.
Ungewöhnliche Perspektiven und Ausschnitte finde ich immer sehr interesant !
Für mich eine sehr gelungene Aufnahme. Ev. einen Tick heller könnte ich mir vorstellen - sitze aber gerade vor meinem Laptop und der ist nicht kalibriert.

Bin schon auf weitere ungewohnte Perspektiven gespannt ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Mal ein Versuch II

Beitragvon laus1648 » 26. Mai 2018, 20:32

Hallo Enrico
solch Anschnitte haben ihren Reiz, man kann sich auf viele Details konzentrieren
De r Stack sieht gut aus, was ich aber hier dann schade finde, dass unten der Körper nicht in der Schärfe Ebene liegt
nochmal raus morgen früh :)
Danke
Dieter
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Mal ein Versuch II

Beitragvon Hans.h » 26. Mai 2018, 22:00

Hallo Enrico,

Für so ein Detailbild ist es immer schwierig einen guten Ausschnitt zu finden.
Es wird immer ein Kompromiss sein und das Bildformat ist auch meist Geschmackssache.
Darum nehme ich´s so wie Du es gestaltet hast.
Ein tolles, tröpfchenfrisches Detailbild.

Hans. :)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Mal ein Versuch II

Beitragvon Otto G. » 27. Mai 2018, 03:42

Hallo Enrico

eine sehr interessante und technische gelungene Studie,die für mich aber den Platz in der Galerie verfehlt hat,
weil ich das Bild einfach nicht richtig genießen kann,es ist nicht wirklich schön in meinen Augen,da fehlt besonderes Licht oder schöne Schärfeverläufe.
Kanns nicht richtig ausdrücken,sorry :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mal ein Versuch II

Beitragvon Harmonie » 27. Mai 2018, 07:23

Hallo Enrico,

ich sach mal: Versuch geglückt (für mich).
Schön, dass du mal ein Bild abseits der gezeigten Darstellungs"normen" präsentierst.
Das bringt Abwechslung in die "normale" Darstellungsweise von Insekten.
Und Abwechslung können wir hier gut brauchen.
Der Stack ist klasse und hier genau richtig eingesetzt, um mal ein Bild der anderen Art zu zeigen.
Herrlich diese kl. Tröpfchen, die wie eine Schuppenschicht die Flügel überziehen.
Die akkurat gesetzten und glasklaren Tröpfchen auf der Flügelkante ziehen mich zusätzlich an.
Besonders reizvoll finde ich diese farbigen Flügelzeichnungen am Ansatz, die man sonst zwar sieht,
aber die doch der gr. Flügelfläche wegen in einem "normalen" Bild, nicht so deutlich rüber kommen.
Da ich für fast alles an Darstellungsformen offen bin, freue ich mich über dieses Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71461
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mal ein Versuch II

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Mai 2018, 13:34

Hallo, Enrico,

ich glaube, hier stand dir im Weg, dass es so viele, sehr kleine
Tropfen sind. Da zahlt sich aus meiner Sicht der große ABM
nicht so richtig aus, da die Details durch die feinen Tropfen
z. T. verdeckt sind. Aber die Farben und die Gitterstruktur
der Flügel sind sehr schön anzusehen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“