Hallo Conny,
wunderschön diese Libelle.
Das Rot und das Grün der Blätter harmoniert sehr gut.
Schwarz als Hintergrund ist nicht so meins,
hier verstärkt es aber die Farben der Libelle.
Frühe Adonislibelle
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Frühe Adonislibelle
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8990
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Frühe Adonislibelle
Hallo Conny,
grundsätzlich finde ich das auch eine sehr gelungene Aufnahme, bei der die Gegenlichtsituation
mit dem Herausstechen der Härchen klar das Pluspunktthema ist.
Der Preis sind Überstrahlungen, die ich als grenzwertig empfinde, aber gerade noch im Rahmen.
Links hätte ich die senkrechte Blattader vermieden, welche für mich dadurch, dass sie direkt am Blattrand und
parallel dazu verläuft, eher zu auffällig und damit ungünstig positioniert ist. Wenn es mit den abzweigenden,
feineren Adern begonnen hätte, fände ich das optisch ansprechender.
Sehr schön finde ich das Durchleuchten von Libelle und Blättern, und auch die Ausrichtung der Kamera zur
Achse des Libellenkörpers scheint perfekt zu sein.
Toll finde ich auch deine Datensammlung der ersten beobachteten Adonislibellen, was zeigt, wie jeweils in den
unterschiedlichen Jahren die Schlupfzeiten variieren.
grundsätzlich finde ich das auch eine sehr gelungene Aufnahme, bei der die Gegenlichtsituation
mit dem Herausstechen der Härchen klar das Pluspunktthema ist.
Der Preis sind Überstrahlungen, die ich als grenzwertig empfinde, aber gerade noch im Rahmen.
Links hätte ich die senkrechte Blattader vermieden, welche für mich dadurch, dass sie direkt am Blattrand und
parallel dazu verläuft, eher zu auffällig und damit ungünstig positioniert ist. Wenn es mit den abzweigenden,
feineren Adern begonnen hätte, fände ich das optisch ansprechender.
Sehr schön finde ich das Durchleuchten von Libelle und Blättern, und auch die Ausrichtung der Kamera zur
Achse des Libellenkörpers scheint perfekt zu sein.
Toll finde ich auch deine Datensammlung der ersten beobachteten Adonislibellen, was zeigt, wie jeweils in den
unterschiedlichen Jahren die Schlupfzeiten variieren.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71405
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Frühe Adonislibelle
Hallo, Conny,
durch den schwarzen HG kommen die leuchtenden Farben
der Libelle und der Blätter besonders gut zur Geltung, das
sieht für mich klasse aus. Die Libelle hast du perfekt
fotografiert. Neben den tollen Farben finde ich auch
die feinen Härchen, die in diesem Licht supergut
wirken, wundervoll.
durch den schwarzen HG kommen die leuchtenden Farben
der Libelle und der Blätter besonders gut zur Geltung, das
sieht für mich klasse aus. Die Libelle hast du perfekt
fotografiert. Neben den tollen Farben finde ich auch
die feinen Härchen, die in diesem Licht supergut
wirken, wundervoll.
Liebe Grüße Gabi
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Frühe Adonislibelle
Hi Conny
Ein wirklich positives Zeichen, das sie so früh im Jahr schon schlüpfen.
Auch mir gefällt deine erste, ich hoffe weitere folgen bald.
VG Harald
Ein wirklich positives Zeichen, das sie so früh im Jahr schon schlüpfen.
Auch mir gefällt deine erste, ich hoffe weitere folgen bald.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
Frühe Adonislibelle
hallo Conny,
immer wieder schön die frühe adonislibelle zu entdecken
mir gefällt das bild sehr gut - besonders die fein leuchtenden härchen, farben
und die durchgehende schärfe sind toll
bald fliegen sie wieder....
liebe grüße, gerti
immer wieder schön die frühe adonislibelle zu entdecken

mir gefällt das bild sehr gut - besonders die fein leuchtenden härchen, farben
und die durchgehende schärfe sind toll


liebe grüße, gerti
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8990
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Frühe Adonislibelle
Harald Esberger hat geschrieben:... Auch mir gefällt deine erste, ich hoffe weitere folgen bald. ...
Schau mal auf das Aufnahmedatum ... wir schreiben das Jahr 2019 ...
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Frühe Adonislibelle
der_kex hat geschrieben:Quelltext des BeitragsHarald Esberger hat geschrieben:... Auch mir gefällt deine erste, ich hoffe weitere folgen bald. ...
Schau mal auf das Aufnahmedatum ... wir schreiben das Jahr 2019 ...
Hi Christian
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6481
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Frühe Adonislibelle
Moin Conny,
irgendwie muss ich da jetzt an eine Klobürste denken
Die Schärfe ist perfekt und das Licht betont sehr gut die Härchen, das macht das Bild schon besonders.
Der dunkle HG ist nicht so ansprechend aber dafür wirken die Härchen mehr.
Die Pseudopupille gibt dm Bild einen gewissen Witz.
Also mir gefällt es sehr gut!
Viele Grüße
Sven
irgendwie muss ich da jetzt an eine Klobürste denken

Die Schärfe ist perfekt und das Licht betont sehr gut die Härchen, das macht das Bild schon besonders.
Der dunkle HG ist nicht so ansprechend aber dafür wirken die Härchen mehr.
Die Pseudopupille gibt dm Bild einen gewissen Witz.
Also mir gefällt es sehr gut!
Viele Grüße
Sven