Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36254
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon schaubinio » 7. Jun 2019, 18:20

Hallo Frank, bin sicher wenn die Tischdecken durch sind,
kommt die geblümte Bettwäsche von Tante Martha dran :laugh3: :laugh3:

Auch hier ist der sehr schöne Hintergrund ein toller Blickfang für die Augen.

Das muss echt ein schönes Stück Wiese sein.

Natürlich gehört zu jedem Bild auch en Hauptakteur dazu.

Auch den hast Du in bester Manier abgelichtet :clapping: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon frank66 » 7. Jun 2019, 19:18

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Frank,

die ist wirklich zuverlässig. Sie saß heute Morgen etwa 20 m weiter Richtung Buschwerk. Mal schauen, wann ich die 621 Bilder sichten und Teile davon entwickeln kann. Vielen Dank für den Tipp.:)
Dein Bild ist wieder wunderbar gestaltet. Der Kontrast zwischen Ansitz und buntem HG gefällt mir.

Hallo Carsten,

na sag ich doch, gut dressiert ist halb gewonnen!!!
Freut mich das du sie gefunden hast. War da sonst noch was los?

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon Nurnpaarbilder » 7. Jun 2019, 21:48

Eher nicht. Ich habe auch eine gute halbe Stunde herumgesucht und wollte schon fast wieder einpacken und zu den Prachtlibellen fahren. Umso mehr habe ich mich dann gefreut. :DD
Am Teich unten waren noch Hufeisen- Azurjungfern und Becherjungfern. Die sind dann aber irgendwann weggeflogen, weil ich mich nicht um sie gekümmert habe. Ansonsten nur ein paar Fliegen, eine Hornisse und ein paar Zünsler.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon Werner Buschmann » 7. Jun 2019, 22:40

Hallo Frank,

auch wieder ein sehr gut gemachtes Bild.
Ich hätte es jetzt etwas dunkler ausgearbeitet, da stoßen,
zumindest im JPG, schon einige Tonwerte an den rechten Histogrammrand.
Die Libelle auf ihrem Ansitz finde ich perfekt, der florale Hintergrund passt aus meiner
Sicht nicht ganz zum Ansitz, man kann sich allerdings das Umfeld nicht aussuchen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon rincewind » 7. Jun 2019, 23:49

Hallo Frank,

Was Du auf dieser bunten Wiese so alles findest.

Toll fotografiert und ein richtiger gute Laune Erzeuger ist Dein Bild.

LG Silvio
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon patrick » 8. Jun 2019, 12:18

Hi Frank,

wieder mal ein spitzenmäßiger Hintergrund gepaart mit einem tollen Motiv. Technisch 1A. Ich hätte (bezogen auf deine Ausführung bei "sonstiges") vermutlich den Kopf eher hinter einem grünen HG bevorzugt, weil das Weiß schon recht hell ist.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon Corela » 8. Jun 2019, 17:00

Hallo Frank,

mein Mutter hatte tatsächlich so eine ähnlihce Tischdecke :oops:
aber egal, die Wirkung macht das Bild
und die ist sehr schön und das Motiv für mich richtig klasse.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon Enrico » 8. Jun 2019, 22:29

Hallo Frank,

boah...

also wär's mein Bild, würd ich's an die Wand hängen.

Was für eine Pracht !

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Westliche Keiljungfer , auf ein neues Jahr

Beitragvon Christian Zieg » 10. Jun 2019, 16:20

Hallo Frank,

hier kann ich mich nicht recht entscheiden, was schöner ist: die Libelle oder der
HIntergrund. Das ist eine Stärke, die aber auch eine Schwäche sein kann. Nämlich
dann, wenn man sich länger mit dem Hauptmotiv befassen möchte. Zu sehr lenkt
dann der thematisch eigenständige Hintergrund von der Libelle ab. Andererseits
ist er aber auch eine schöne Kulisse und ein klasse Kontrapunkt zum Ansitz der
LIbelle.
Ich bin etwas unentschlossen. Das Bild ist ohne Frage erstklassig gemacht. Die
einzelnen Elemente hast Du in allerbester MAnier fotografiert. Aber irgendwie wirkt
das Bild auf mich ein wenig zu zweigeteilt. Geschmacksache eben. Und meinen triffst
Du ja meist sehr gut. Bei diesem Bild halt mit Abstrichen.

Liebe Grüße
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“