Hallo Conny,
mir gefallen beide Bilder, wobei gerade das Bild von der Rückseite ungewöhnlich aber sehr gut ist.
Auch das zweite bringt den Mohn ganz typisch aufs Bild und ist auch stark.
Bei 24/7 musste ich erst mal googeln was das sein soll.
LG Frank
Island-Mohn
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8167
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71565
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Island-Mohn
Hallo, Conny,
diesen Moment, wo die Hüllblätter noch auf der
Blüte liegen, finde ich besonders reizvoll und
den hast du im ersten Bild super fotografiert.
Da hat sich der Stack gelohnt, denn beides,
Blüte und Hüllblätter, bekommt man ohne
Stack nicht scharf. Auch der Blick in die
geöffnete Blüte gefällt mir richtig gut.
Falls das nicht eine orangefarbene Sorte
war, würde ich das Bild kühler abstimmen,
ich habe es mal probiert, das gefiel mir
noch besser, weil das Rot so richtig mohn-
rot wurde.
PS: Von seinen Kindern kann man kaum ein
besseres Kompliment gemacht bekommen als
das von dir genannte!
diesen Moment, wo die Hüllblätter noch auf der
Blüte liegen, finde ich besonders reizvoll und
den hast du im ersten Bild super fotografiert.
Da hat sich der Stack gelohnt, denn beides,
Blüte und Hüllblätter, bekommt man ohne
Stack nicht scharf. Auch der Blick in die
geöffnete Blüte gefällt mir richtig gut.
Falls das nicht eine orangefarbene Sorte
war, würde ich das Bild kühler abstimmen,
ich habe es mal probiert, das gefiel mir
noch besser, weil das Rot so richtig mohn-
rot wurde.
PS: Von seinen Kindern kann man kaum ein
besseres Kompliment gemacht bekommen als
das von dir genannte!
Liebe Grüße Gabi
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Island-Mohn
Hallo Conny,
mir gefällt das HF durch die gestochene Schärfe und die Platzierung der Bildelemente. Das QF durch den schönen, direkten Blick in die Blüte.
Bei uns fliegt gerade das Letzte von 4 Kindern immer größere Kreise um das Nest. Es macht Spaß dabei zuzusehen und beide Seiten genießen
die entstehenden Freiräume.
mir gefällt das HF durch die gestochene Schärfe und die Platzierung der Bildelemente. Das QF durch den schönen, direkten Blick in die Blüte.
Bei uns fliegt gerade das Letzte von 4 Kindern immer größere Kreise um das Nest. Es macht Spaß dabei zuzusehen und beide Seiten genießen
die entstehenden Freiräume.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Island-Mohn
Hallo Conny...
Deine Mohnblüte in orange gefällt mir extrem gut... und zwar beide Bilder gleich. :yahoo
Das Erste mit den verbliebenen haarigen Hüllen und das Zweite wegen dem schönen Blick ins Innere.
Dein Vergleich mit dem Loslassen ist amS sehr passend... genau so wie die Blüte ihre Knospenhülle loslassen muss...
so müssen wir unsere Kinder und ich schon Enkel.. in ihre eigene Zukunft entlassen... das Lebenskarussell dreht sich weiter...
und es ist besser mit zu drehen... als hinter her zu schleudern.
LG Karin
Deine Mohnblüte in orange gefällt mir extrem gut... und zwar beide Bilder gleich. :yahoo
Das Erste mit den verbliebenen haarigen Hüllen und das Zweite wegen dem schönen Blick ins Innere.

Dein Vergleich mit dem Loslassen ist amS sehr passend... genau so wie die Blüte ihre Knospenhülle loslassen muss...
so müssen wir unsere Kinder und ich schon Enkel.. in ihre eigene Zukunft entlassen... das Lebenskarussell dreht sich weiter...
und es ist besser mit zu drehen... als hinter her zu schleudern.


LG Karin
Never give up... 

- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27001
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Island-Mohn
Hallo Conny,
was für schöne Mohnbilder.
Bild 1 wäre mein Vaforit, weil hier die Stackschärfe und der Bereich sehr gut gewählt sind.
Die kl. Knopse unten ist auch wunderschön mit der tollen Schärfe.
Bild 2 kommt für mich, wenn ich direkt am PC sitze, nicht ganz so schön rüber.
Aaaaber.....wenn ich dieses Bild von weiter weg betrachte, schlägt es doch bei mir ein.
Also dass wäre für mich als gr. Wandbild sicherlich stark in der Wirkung.
LG
Christine
was für schöne Mohnbilder.


Bild 1 wäre mein Vaforit, weil hier die Stackschärfe und der Bereich sehr gut gewählt sind.
Die kl. Knopse unten ist auch wunderschön mit der tollen Schärfe.
Bild 2 kommt für mich, wenn ich direkt am PC sitze, nicht ganz so schön rüber.
Aaaaber.....wenn ich dieses Bild von weiter weg betrachte, schlägt es doch bei mir ein.
Also dass wäre für mich als gr. Wandbild sicherlich stark in der Wirkung.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Island-Mohn
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags welches Mittel, ich will es auch haben
Hallo Klaus,
meine Bodylotion ist mittlerweile die aus der Werbung, du weißt schon, bei der ältere Menschen plötzlich wieder vollkommen schmerzfrei sind


Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags im Mai gekauft
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags der Erste weist an den Blütenrändern teils Halos auf.
Hallo Enrico,
im Mai war unsere Tochter das 1. Mal auf Island zum Sprachkurs, da hatte ich ihr dieses Pflänzchen im Topf gekauft und seither gut gepflegt, dass es immer noch blüht.
Wo meinst du genau die Halos zu sehen? Rechts unterhalb der Hülle habe ich sogar die JPG wieder geholt und auch da sind dunkle Ränder.
blumi hat geschrieben:Quelltext des Beitrags bei uns war dieser Moment vor ca 5 Jahre
Hallo Jürgen,
ja, Eltern sein ist die ganze Zeit spannend und manchmal auch schmerzhaft und für beide Elternteile ganz unterschiedlich.
winterseitler hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bei uns fliegt gerade das Letzte von 4 Kindern immer größere Kreise um das Nest.
Das ist auch ein richtig netter Vergleich und auch sehr passend.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31924
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Island-Mohn
Hi Conny
Kinder machen Freude... wenn sie ausziehen.
Das die Härchen am Stengel mit in der SE sind, dank stack, find ich klasse.
Die faltige Blüte im ersten Bild und das ganze Umfeld sind genau mein Geschmack.
Die orange Färbung irritiert mich, sind die nicht normal Rot?
Zwei klasse Bilder, das erste ist mein Favorit.
VG Harald
Kinder machen Freude... wenn sie ausziehen.

Das die Härchen am Stengel mit in der SE sind, dank stack, find ich klasse.
Die faltige Blüte im ersten Bild und das ganze Umfeld sind genau mein Geschmack.
Die orange Färbung irritiert mich, sind die nicht normal Rot?
Zwei klasse Bilder, das erste ist mein Favorit.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Island-Mohn
Hallo Conny
die Stacks hast du sehr gut gemacht,trotz vieler details sind die Bilder nicht zu schrf geworden,
eher weich,wie es sich für Blümchen gehört.
Und farblich ein Traum!!
Gruss
Otto
die Stacks hast du sehr gut gemacht,trotz vieler details sind die Bilder nicht zu schrf geworden,
eher weich,wie es sich für Blümchen gehört.
Und farblich ein Traum!!
Gruss
Otto
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Island-Mohn
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Falls das nicht eine orangefarbene Sorte
war,
Hallo Gabi,
es war eine orangefarbene Sorte, leider konnte ich kein Blatt auf einem weißen HG mehr fotografieren,
weil das Gewitter vorgestern alle Blätter verweht hat.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8167
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Island-Mohn
Hallo Conny,
ich kenne diesen Mohn, den haben wir auch im Garten. Ich finde die Farbwiedergabe perfekt.
LG Frank
ich kenne diesen Mohn, den haben wir auch im Garten. Ich finde die Farbwiedergabe perfekt.
LG Frank