Herbst-Drehwurz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Corela » 16. Sep 2019, 17:43

Hallo Torsten,

ich habe mich auch schon an einer Drehwurz-Ansammlung versucht,
aber leider ohne großen Erfolg.
Mir gefallen beide Bilder,
das 1. als schöne Übersicht,
das 2. als Blick ins Detail.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Torsten84 » 16. Sep 2019, 19:26

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Sie sieht ja fast so aus, als wenn es schon gereift hätte.
(War aber bestimmt nicht der Fall.)

kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Kann das sein dass die schon Reif haben? für mich wirkt das so.


Hallo Karin, Friedhelm,

Nein kein Reif. War T-Shirt-Wetter :lol:
Der Pelz ist typisch für die beiden heimischen Drehwurz-Arten.
Als weißfilzig behaart werden sie in meinem Buch bezeichnet.

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Herbst-Drehwurz

Beitragvon fossilhunter » 16. Sep 2019, 20:32

Hi Torsten,

diese Gruppe hast du wirklich gekonnt in Szene gesetzt ! Da wüsste ich nicht, was man noch optimieren könnte.
Die Detailaufnahme gefällt mir gut - die vielen Flecken im HG (SF ? ) sind aber schon ein wenig störend ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Werner Buschmann » 16. Sep 2019, 21:39

Hallo Torsten,

Danke für das Vorstellen dieser
Orchideenart, die ich bisher
noch nicht kannte.
Technisch und gestalterisch hast Du die schwierige
Aufgabe ausgezeichnet gelöst.
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 16. Sep 2019, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Harald Esberger » 16. Sep 2019, 22:38

Hi Torsten

Hab ich noch nie gesehen, sehr schön.

Ich denke diese Pflanze ist sehr schwer zu fotografieren, ich finde du

hast das prima gemacht, gratuliere.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1849
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Herbst-Drehwurz

Beitragvon Wolfgang O » 17. Sep 2019, 10:44

Hallo Torsten,
die weiche und verträumte Bildwirkung mit dezenter aber treffsicher gesetzter Schärfe der ersten Aufnahme trifft voll meinen Geschmack - klasse!
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Herbst-Drehwurz

Beitragvon HärLe » 17. Sep 2019, 10:48

Hallo Torsten,
so groß wie ein Streichholz...
Ein wahres Kleinod hast Du da aufgespürt und abgelichtet.
Die Pflanzen im ersten Bild etwas aus der Mitte raus wär nicht schlecht. Ansonsten: Tiptop.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Herbst-Drehwurz

Beitragvon rincewind » 18. Sep 2019, 22:37

Hallo Torsten,

Die hätte ich wahrscheinlich weder gesehen noch erkannt.
Gestalterisch keine einfache Aufgabe, die Du aber im ersten Bild imA gut gelöst hast.

LG Silvio
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9068
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Herbst-Drehwurz

Beitragvon frank66 » 20. Sep 2019, 20:13

Hallo Torsten,

die hast du wunderbar abgelichtet und die BG ist hier für meinen Geschmack
absolut stimmig. Gefällt mir unheimlich gut und die zweite Aufnahme ist eine
klasse Ergänzung zur Ersten.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“