Westl. Keiljungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Westl. Keiljungfer

Beitragvon Torsten84 » 13. Nov 2019, 21:33

Hallo Friedhelm,

neben der Schärfe und den Farben ist auch der Bildaufbau toll.
Sämtliche Linien laufen alle in einem Punkt zusammen.
Für mich alles sehr stimmig.
Ein Spitzenbild!

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36418
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Westl. Keiljungfer

Beitragvon schaubinio » 14. Nov 2019, 09:16

Hallo Friedhelm, ein hervorragendes Gesamtergebnis. :DH:

Ansitz und Motiv harmonieren bestens vor diesem ruhigem, aber nicht eintönigen Hintergrund.

Mir gefällt was ich sehe :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5605
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Westl. Keiljungfer

Beitragvon HST » 14. Nov 2019, 18:07

Hallo Friedhelm,

sehr schön diese Libelle, gestalterisch bleiben bei mir keine Wünsche offen, ein Top Foto!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Westl. Keiljungfer

Beitragvon Otto G. » 14. Nov 2019, 19:51

Hallo Friedhelm

sieht man sehr selten,aber Libelle an einem Blütenast ist schon ein sehr dekoratives Bild,gratuliere.
Und die Schärfe ist dank des Stacks einwandfrei :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Westl. Keiljungfer

Beitragvon Sven A. » 15. Nov 2019, 00:19

Moin Friedhelm,
wer könnte da schon widerstehen?
Auch wenn die Blüten nicht mehr ganz taufrisch sind,
so sieht dass alles sehr hübsch und harmonisch aus :DH:

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16874
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Westl. Keiljungfer

Beitragvon klaus57 » 15. Nov 2019, 12:19

Hallo Friedhelm,
schön das du soviel Glück heuer hattest...solche Chancen muß man natürlich
nutzen...tolle Arbeit...zur Technik brauch ich nichts zu schreiben...Qualität wie
immer super.
Liebe Grüße, Klaus
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11135
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Westl. Keiljungfer

Beitragvon HärLe » 15. Nov 2019, 14:08

Hallo Friedhelm,
ich kann nicht sagen, dass mir irgendwas an dem Bild nicht gefällt.
Schön scharf sitzt die Libelle vor dem feinen Hintergrund auf ihrem besonderen Ansitz.
Sehr schön.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32077
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Westl. Keiljungfer

Beitragvon Harald Esberger » 15. Nov 2019, 17:24

Hi Friedhelm

Durch den stack hast du alles wesentliche scharf bekommen, gute

Entscheidung. Ansitz und BG sind genau mein Geschmack, perfekt gemacht.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10446
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Westl. Keiljungfer

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Nov 2019, 17:40

Hallo Friedhelm,

da ist Dir ein natürlich wirkender Stack gelungen. BG, Licht und Farben gefallen mir auch bestens.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39513
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Westl. Keiljungfer

Beitragvon rincewind » 16. Nov 2019, 22:28

Hallo Friedhelm,

Mir ist auch aufgefallen das diese Art immer häufiger wird.
Hat sicher auch mit den milderen Wintern zu tun.
Du zeigst immer häufiger Ministacks.
Wie gut das mittlerweile klappt und wie sinnvoll das ist sieht man auch an diesem Bild.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“