C-Falter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31936
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

C-Falter

Beitragvon Harald Esberger » 1. Apr 2020, 20:54

Hi Klaus

Sehr schön, und stell dir vor... mir gefällt sogar der grössere ABM besser.

Hättest du nicht gedacht, stimmt's. :DD



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39322
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

C-Falter

Beitragvon rincewind » 1. Apr 2020, 22:13

Hallo Klaus,

sehr schön gemacht. Ich bevorzuge das Erste weil es durch den kleineren
ABM insgesamt etwas schärfer wirkt. Die Farben des Falters sind herrlich und heben sich sehr gut vom Untergrund ab.

LG Silvio
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

C-Falter

Beitragvon Ralph Budke » 2. Apr 2020, 07:15

Hallo Klaus,

Sehr schön hast Du den skurrilen C-Falter fotografiert.
Die Schärfe ist gut, lässt aber an den Flügelenden etwas nach.
Stört mich aber nicht, mir gefallen deine Aufnahmen
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71577
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

C-Falter

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Apr 2020, 13:17

Hallo, Klaus,

schön, dass du den Falter auch noch offenflügelig fotografieren
konntest. Mir gefallen beide Bilder sehr gut, vor dem grauen
HG kommen die leuchtenden Farben der Flügel besonders gut
zur Geltung.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

C-Falter

Beitragvon Harmonie » 2. Apr 2020, 15:23

Hallo Klaus,

hübsch!!!
diese Falter sind sehr reizvoll.
Auf dem Untergrund macht er sich super.
Beide Bild gefallen mir.
Die ISO hätte ich vllt. noch leicht angehoben und die Blende etwas weiter
geschlossen, falls das vor Ort mgl. war, denn dieser Falter bleiben ja nicht
ewig sitzen. Vllt. wäre die Schärfe dann bis in die Flügelspitzen gegangen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

C-Falter

Beitragvon Corela » 2. Apr 2020, 16:00

Hallo Klaus,

es ist mir immer ein Rätsel wie ihr solche Draufsichten macht 8)
gefallen mir sehr gut, entscheiden mag ich mich heute nciht
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59725
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

C-Falter

Beitragvon piper » 2. Apr 2020, 19:45

Hallo Klaus,

schön, dass Du auch eine Offenflügelversion hast.
Das die Flügelspitzen etwas rauslaufen, lässt sich kaum
vermeiden. Ich nehme das zweite mit dem schönen ABM.l
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

C-Falter

Beitragvon HärLe » 3. Apr 2020, 21:13

Hallo Klaus,
macht sie gut, Dein C-Falter. Der kleinere ABM genügt mir. Schöne Farben, gute Schärfe - mir gefällt's :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10492
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

C-Falter

Beitragvon Steffen123 » 4. Apr 2020, 21:28

Hallo Klaus,

ich finde dir sind die C-Falter Bilder sehr gelungen.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

C-Falter

Beitragvon Werner Buschmann » 4. Apr 2020, 22:13

Hallo KLaus,

die warmen Tage meinen es gut mit Dir, und
Deine Beweglichkeit scheint sich verbessert zu haben.
Danke für das gelungene C-Falter Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“