Trauerschweber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34300
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Trauerschweber

Beitragvon Freddie » 23. Jun 2020, 21:31

Hallo Joachim,

Bild 1 gefällt mir besonders gestalterisch sehr gut,
aber auch der schöne Schweber sieht gut aus.
Auf Bild 2 ist der größere ABM gut anzuschauen,
aber die unscharfen Bereiche fallen doch auf.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39578
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Trauerschweber

Beitragvon rincewind » 23. Jun 2020, 22:02

Hallo Joachim,

Freihand eine solche Ausrichtung Respekt.
Auch mit gefällt das erste Bild gestalterisch etwas besser.
Durch den kleineren ABM ist hier auc die ST etwas größer.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32109
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Trauerschweber

Beitragvon Harald Esberger » 23. Jun 2020, 22:47

Hi Joachim

Die Ausrichtung ist zwar nicht ganz perfekt, aber das Bild gefällt

mir trotzdem sehr gut.

Dieses Insekt würde ich auch Geren mal finden und fotografieren.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3917
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Trauerschweber

Beitragvon Flattermann » 23. Jun 2020, 22:53

Hallo Joachim,

die BG gefällt mir vor allem im ersten Bild sehr gut.

Schade ist die etwas nachlassende Schärfe auf dem linken Flügel.

Beim zweiten Bild finde ich die BG etwas unglücklich da links unten und rechts oben jeweils etwas die Harmonie stört.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Trauerschweber

Beitragvon Eyris » 24. Jun 2020, 07:11

Hallo Joachim

Dieses schöne Insekt habe ich bisher nur in Kroatien sehen und fotografieren können.
Freihand und mit Wind hast du ein beachtliches Ergebnis erzielt. Auch mir gefällt Bild 1 einen
Ticken besser als das Zweite. Gabi hat schon alles wesentliche gesagt, so bleibt mir nur:
Zwei herrliche Fotos, auf die du stolz sein kannst.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Trauerschweber

Beitragvon Corela » 25. Jun 2020, 11:20

Hallo Joachim,

ich kenne die von unseren Insektenhotels, leider suchen sie sich nie einen ansprechenden Ansitz.
Das sind 2 schöne Bilder, wobei ich mich für Bild 2 entscheide.
Der große ABM zeigt diese schöne Flügelstruktur noch besser.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16970
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Trauerschweber

Beitragvon klaus57 » 25. Jun 2020, 16:06

Hi Joachim,
was es nicht alles gibt...den hab ich auch noch nicht gesehen...tolle Aufnahme mit
feiner Schärfe...sauber gearbeitet!
L.g.Klaus
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Trauerschweber

Beitragvon ji-em » 25. Jun 2020, 16:19

Hallo Joachim,

Ein Insekt ... wie von einen Designer gezeichnet !
Ein wunderschönes Motiv.

Der ABM vom zweite spricht mich eher an ... aber die Schärfe ist nicht perfekt ...
aber doch genügend. Schöne Bildgestaltung und tolle helle Farben.
Das "Ding" links-Unten wurde ich, denke ich mal, wegschaffen.

Die BG vom erste ist auch gut ... die Schärfe auch nur fast perfekt.
Farblich gefällt mir das zweite Bild ein Tick besser.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10451
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Trauerschweber

Beitragvon Nurnpaarbilder » 27. Jun 2020, 14:07

Hallo Joachim,

ein sehr schöner Trauerschweber, den Du technisch gekonnt fotografiert hast. Bild 1 gefällt mir mit den Strukturen der Blätter des Ansitzes und im HG am besten. Schön, dass Du den größeren ABM ergänzt. Da kann man sich den Trauerschweber genauer ansehen. So einen hatte ich heuer auch das erste Mal vor der Linse.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24381
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Trauerschweber

Beitragvon Enrico » 27. Jun 2020, 14:29

Hallo Joachim,

gesehen habe ich ihn schon.

Fotografieren konnte ich den Trauerschweber bisher noch nicht.

Der kleiner ABM weist deutlich mehr Details auf.

Daber favorisiere ich das erste Bild !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“