Hallo Christian,
was für eine tolle Aufnahme...genau mein ABM...ein nette Geschichte mit einem
großen Erfolg wie ich meine...saubere Arbeit in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
Clark Gabel mit Anhang
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16835
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8994
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Clark Gabel mit Anhang
kabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Für mich sieht auch das Weibchen fast gleich aus. viewtopic.php?f=4&t=157338
Da du der absolute Spezialist bist... finde ich es sehr bereichernd auch die kleinsten Unterschiede kennen zu lernen.
hallo Karin,
es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Männchen und den Weibchen dieser beiden Arten:
Männchen:
- Die Hufeisenazurjungfer ist schlanker und länger
- sie hat eine etwas andere Zeichnung auf dem 2. Hinterleibssegment oberseitig und auch am Rest des Hinterleibes unterscheidet sich die Zeichnung
- die Hinterleibsanhänge der Männchen sind auch ziemlich unterschiedlich, was man aber erst in einer Close-up-Aufnahme deutlich sehen könnte
- Die Form der Vorderbrust unterscheidet die beiden Arten ebenso
Weibchen:
- Weibchen der Gabel-Azurjungfer sind kürzer und wirken deutlich gedrungener als die Weibchen der Hufeisen-Azurjungfer
- Die Weibchen der Gabelazurjungfern sind erst gelbgrünlich (fast gelb) und färben dann um zu blau mit sehr schönen Übergangsfärbungen
- Die Unterseite des Hinterleibs bleibt dabei gelblich
- Die Augen der ausgefärbten Exemplare sind gelb, die der HAJ sind zunächst weißlich und werden dann grünlich
- Die Weibchen der Hufeisen-Azurjungfern sind zunächst weißlich und färben dann um zu grün oder blau, aber haben nie die grün-blau-Übergänge in der Färbung
- Die Unterseite bei des Hinterleibs bei den weiblichen HAJ färbt sich eigentlich mit dem Rest des Hinterleibs um, ist also weitgehend durchgehend gleich
- Auch die Vorderbrust der Weibchen, speziell die Form des Hinterrandes ist bei beiden Arten deutlich unterschiedlich
- Die Flügelmale der HAJ sind anthrazit oder mittelgrau, die der Gabel-AJ sind hell, blass gelborange.
... das waren nur einige von noch mehr Unterschieden im Aussehen.
Danke für dein Interesse!
Zuletzt geändert von der_kex am 24. Jun 2020, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31804
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Clark Gabel mit Anhang
Hi Christian
Bei der Bestimmung wäre ich verzweifelt, Kleinlibellen finde ich
sehr schwer zu bestimmen.
Ein Paarungsrad in Perfektion, der Besuch in Hessen hat sich, schon
alleine wegen dem Bild, voll gelohnt.
VG Harald
Bei der Bestimmung wäre ich verzweifelt, Kleinlibellen finde ich
sehr schwer zu bestimmen.
Ein Paarungsrad in Perfektion, der Besuch in Hessen hat sich, schon
alleine wegen dem Bild, voll gelohnt.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Clark Gabel mit Anhang
der_kex hat geschrieben:Quelltext des Beitragskabefa hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Für mich sieht auch das Weibchen fast gleich aus. viewtopic.php?f=4&t=157338
Da du der absolute Spezialist bist... finde ich es sehr bereichernd auch die kleinsten Unterschiede kennen zu lernen.
hallo Karin,
es gibt deutliche Unterschiede zwischen den Männchen und den Weibchen dieser beiden Arten:
Männchen:
- Die Hufeisenazurjungfer ist schlanker und länger
- sie hat eine etwas andere Zeichnung auf dem 2. Hinterleibssegment oberseitig und auch am Rest des Hinterleibes unterscheidet sich die Zeichnung
- die Hinterleibsanhänge der Männchen sind auch ziemlich unterschiedlich, was man aber erst in einer Close-up-Aufnahme deutlich sehen könnte
- Die Form der Vorderbrust unterscheidet die beiden Arten ebenso
Weibchen:
- Weibchen der Gabel-Azurjungfer sind kürzer und wirken deutlich gedrungener als die Weibchen der Hufeisen-Azurjungfer
- Die Weibchen der Gabelazurjungfern sind erst gelbgrünlich (fast gelb) und färben dann um zu blau mit sehr schönen Übergangsfärbungen
- Die Unterseite des Hinterleibs bleibt dabei gelblich
- Die Augen der ausgefärbten Exemplare sind gelb, die der HAJ sind zunächst weißlich und werden dann grünlich
- Die Weibchen der Hufeisen-Azurjungfern sind zunächst weißlich und färben dann um zu grün oder blau, aber haben nie die grün-blau-Übergänge in der Färbung
- Die Unterseite bei des Hinterleibs bei den weiblichen HAJ färbt sich eigentlich mit dem Rest des Hinterleibs um, ist also weitgehend durchgehend gleich
- Auch die Vorderbrust der Weibchen, speziell die Form des Hinterrandes ist bei beiden Arten deutlich unterschiedlich
- Die Flügelmale der HAJ sind anthrazit oder mittelgrau, die der Gabel-AJ sind hell, blass gelborange.
... das waren nur einige von noch mehr Unterschieden im Aussehen.
Danke für dein Interesse!
Hallo Christian...
jetzt bin ich ehrlich erschlagen... bei so winzigen Wesen dermaßen viele Unterschiede zu erkennen...
einfach großartig. Ich befürchte nur... dass ich mir das gar nicht alles merken kann und auch viel zu selten
verschiedene Arten vor der Linse habe um das alles vergleichen zu können.
Trotzdem danke ich dir ganz herzlich für deine Mühe und deine perfekt ausgeführten Erklärungen.
Da mich diese Tiere sehr faszinieren werde ich mich wohl im nächsten Leben eingehender damit befassen.
In diesem Leben ist mein Hirn schon zu löcherig um das alles zu behalten.

LG Karin
Never give up... 

- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8994
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Clark Gabel mit Anhang
kabefa hat geschrieben:... jetzt bin ich ehrlich erschlagen ...
Hallo Karin,
sorry, erschlagen wollte ich dich nicht. Du hast nur gefragt ... ich habe geantwortet.
Ich denke auch nicht, dass du eine Hufeisen-Azurjungfer von einer Gabel-Azurjungfer unterscheiden können musst.
Ich müsste es auch nicht können. Schließlich kommt bei mir auch nur die Hufeisen-Azurjungfer vor, nicht die andere.
Also nochmal herzliche Entschuldigung für das Erschlagen! Ich hoffe du kommst danach wieder auf die Beine!!!



Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Clark Gabel mit Anhang
Hi Christian,
noch ne Wahnsinnsart (Zumindest bis jetzt)!!
Glückwunsch, bin begeistert!
LG Jürgen
noch ne Wahnsinnsart (Zumindest bis jetzt)!!
Glückwunsch, bin begeistert!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10315
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Clark Gabel mit Anhang
Hallo Christian,
ein tolles Motiv, bestens ins Bild gebracht. Wunderbar.
ein tolles Motiv, bestens ins Bild gebracht. Wunderbar.
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10501
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Clark Gabel mit Anhang
Hallo Christian,
wieder eine klasse Aufnahme.
Hast du perfekt aufgenommen.
Habe auch schon Paarungsräder gesehen, aber bisher ist mir noch keine gute Aufnahme geglückt.
Da schaue ich mir deine Libellenbilder immer wieder gerne an.
wieder eine klasse Aufnahme.
Hast du perfekt aufgenommen.
Habe auch schon Paarungsräder gesehen, aber bisher ist mir noch keine gute Aufnahme geglückt.
Da schaue ich mir deine Libellenbilder immer wieder gerne an.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.