Hallo Harald,
Die Spinne hast Du gut fotografiert, wahrsch. in guter Schärfe, ist aber bei diesem ABM
eines komprimierten Bildes nicht beurteilbar. Mir ist aber der ABM zu klein, obwohl ich
auch nicht wüsste, wie man das Bild für meinen Geschmack besser umsetzen könnte bei
dieser zierlichen, langgestreckten Spinne.
eingebettet
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
eingebettet
LG, Christian
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
eingebettet
Hallo Harald
ich würde nicht scheiden, der schöne HG würde sonst teilweise
verloren gehen und der Gesamteindruck wäre ein anderer
mir gefällt was ich sehe sehr gut
ich würde nicht scheiden, der schöne HG würde sonst teilweise
verloren gehen und der Gesamteindruck wäre ein anderer
mir gefällt was ich sehe sehr gut

LG.Jürgen
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31838
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
eingebettet
Hi Christian
Keine Ahnung wie du das meinst, bis jetzt konnte ich immer
ganz gut beurteilen ob ein Bild scharf oder unscharf ist.
An ein Original kommt es nicht ran, aber nach 10 Jahren im
Forum weiss ich wie ich die Forumsschärfe zu werten habe.
VG Harald
caesch1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ist aber bei diesem ABM eines komprimierten Bildes nicht beurteilbar.
Keine Ahnung wie du das meinst, bis jetzt konnte ich immer
ganz gut beurteilen ob ein Bild scharf oder unscharf ist.
An ein Original kommt es nicht ran, aber nach 10 Jahren im
Forum weiss ich wie ich die Forumsschärfe zu werten habe.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
eingebettet
Hallo Harald,
man muß fast zweimal hinschauen um das Motiv zu Gänze zu erfassen,
aber die sehr gute Abbildungsqualität macht es dann auch wieder leicht.
Zur minimalistischen Gestaltung passen auch die zurückhaltenden Farben sehr gut.
LG Silvio
man muß fast zweimal hinschauen um das Motiv zu Gänze zu erfassen,
aber die sehr gute Abbildungsqualität macht es dann auch wieder leicht.
Zur minimalistischen Gestaltung passen auch die zurückhaltenden Farben sehr gut.
LG Silvio
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
eingebettet
Hallo Harald
wieso fotografiert Harald einen Grashalm???,
dachte ich in der Vorschau
.
Der Aha Effekt kam in der Großansicht,da entpuppt sich das als ein großartiges Bild
mit sehr guter Gestaltung,wie normal auch nicht anders von dir zu erwarten wäre
.
Gruss
Otto
wieso fotografiert Harald einen Grashalm???,
dachte ich in der Vorschau

Der Aha Effekt kam in der Großansicht,da entpuppt sich das als ein großartiges Bild
mit sehr guter Gestaltung,wie normal auch nicht anders von dir zu erwarten wäre

Gruss
Otto
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
eingebettet
Hallo Harald...
ein Grashalm von dir...
und ohne Bokeh oder sonstiges Beiwerk?
ÜBERRASCHUNG...
da klebt ja eine Spinne am Halm.
Klasse minimalistisch... mit dem von mir geliebten kleinen ABM.
LG Karin
ein Grashalm von dir...

und ohne Bokeh oder sonstiges Beiwerk?
ÜBERRASCHUNG...

Klasse minimalistisch... mit dem von mir geliebten kleinen ABM.

LG Karin
Never give up... 

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
eingebettet
Hallo Harald,
eine gute Tarnung ist wirklich alles.
Die hat sich perfekt in das Blatt gekuschelt.
Für mich passt es genau so wie es ist.
eine gute Tarnung ist wirklich alles.
Die hat sich perfekt in das Blatt gekuschelt.
Für mich passt es genau so wie es ist.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
eingebettet
Hi Harald
du weißt ja noch wie ich das mit dem zusätzlichen "Bonbon" meine, jo und hier ist es die Halmspitze ( muss man auch erstmal so vorfinden zum eigentlichen Motiv ) !
Feine BG , ne schöne getreckte Spinne
klasse Aufnahme!
Grüße
Siegfried
du weißt ja noch wie ich das mit dem zusätzlichen "Bonbon" meine, jo und hier ist es die Halmspitze ( muss man auch erstmal so vorfinden zum eigentlichen Motiv ) !
Feine BG , ne schöne getreckte Spinne

Grüße
Siegfried
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11179
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
eingebettet
Hi Harald,
dass auf dem Bild nicht viel zu sehen ist, kann ich nur für die Vorschau bestätigen
Da hätte ich schon fast auf eine Detailansicht verzichtet - gut dass dann doch die Neugier gesiegt hat.
Denn das Bild in "Groß" finde ich einfach toll !
Bestens fotografiert und gestaltet !
lg
Karl
dass auf dem Bild nicht viel zu sehen ist, kann ich nur für die Vorschau bestätigen

Da hätte ich schon fast auf eine Detailansicht verzichtet - gut dass dann doch die Neugier gesiegt hat.
Denn das Bild in "Groß" finde ich einfach toll !
Bestens fotografiert und gestaltet !
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
eingebettet
Hallo Harald,
Ich finde, dass man ein Bild in grösserem ABM besser auf die Schärfe beurteilen kann, als in
diesem kleinen, wo ich die Umrisse teilweise erahnen muss. Zudem komprimieren wir die
Bilder auf max. 600KB, was die Beurteilung der Schärfe zusätzlich erschwert, weshalb ich
vorsichtig bin mit der Schärfebeurteilung. Wenn ich ein Original habe, wo ich das Motiv
unter der Lupe betrachten kann, ist das natürlich problemlos
möglich.
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags caesch1 hat geschrieben:
Quelltext des Beitrags ist aber bei diesem ABM eines komprimierten Bildes nicht beurteilbar.
Keine Ahnung wie du das meinst
Ich finde, dass man ein Bild in grösserem ABM besser auf die Schärfe beurteilen kann, als in
diesem kleinen, wo ich die Umrisse teilweise erahnen muss. Zudem komprimieren wir die
Bilder auf max. 600KB, was die Beurteilung der Schärfe zusätzlich erschwert, weshalb ich
vorsichtig bin mit der Schärfebeurteilung. Wenn ich ein Original habe, wo ich das Motiv
unter der Lupe betrachten kann, ist das natürlich problemlos
möglich.
LG, Christian