Hallo Friedhelm,
alles wesentliche ist doch bei dem Bild scharf,
und die Schlehen - vor allem links - machen sich
sehr gut im Bild.
Segelfalter auf Schlehenzweig
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Segelfalter auf Schlehenzweig
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Wolfgang O
- Fotograf/in
- Beiträge: 1849
- Registriert: 14. Jul 2019, 13:04 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo Friedhelm,
deine technischen Ansprüche sind stets sehr ehergeizig. Bei mir bekommt das Bild aber die volle Punktzahl - die Bildwirkung mit dem prächtigen Falter im blühenden Schlehenbusch ist sehr schön.
deine technischen Ansprüche sind stets sehr ehergeizig. Bei mir bekommt das Bild aber die volle Punktzahl - die Bildwirkung mit dem prächtigen Falter im blühenden Schlehenbusch ist sehr schön.
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 24071
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo Friedhelm,
auch wenn eine durchgehende Schärfe wünschenswert gewesen wäre
denke ich, das Du hier das Optimum, aus der Aufnahmesituation rausgeholt hast.
Mir gefällt was ich sehe !

auch wenn eine durchgehende Schärfe wünschenswert gewesen wäre
denke ich, das Du hier das Optimum, aus der Aufnahmesituation rausgeholt hast.
Mir gefällt was ich sehe !

LG Enrico
- coccinelle
- Fotograf/in
- Beiträge: 490
- Registriert: 12. Jul 2013, 23:01 alle Bilder
- Vorname: Britta
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo Friedhelm,
in meinen Augen tut die linke unschafe Flügelspitze dem Bild keinen Abbruch,
denn es hat so viel Schönes zu bieten, wie die wunderschönen Details auf den restlichen 95% des Schmetterlings
und die hübschen Unschärfekreise der Schlehenblüten am linken Bildrand.
Für mich könnte der Schwalbenschwanz noch etwas dialonaler im Bild liegen,
um ihn etwas mehr ins Bild als aus dem Bild schauen zu lassen und etwas Platz zwischen Fühlern und Bildrand zu gewinnen.
Mit dem von unten ins Bild führenden Ast könnte ich mir auch in HF vorstellen, umd diesen Platz zu gewinnen,
wobei das wahrscheinlich auf Kosten der Blüten am linken Rand gegangen wäre, die ich ja auch hübsch finde...
Denke man kann nicht alles haben und deshalb genieße ich dein Bild einfach so wie es ist.
in meinen Augen tut die linke unschafe Flügelspitze dem Bild keinen Abbruch,
denn es hat so viel Schönes zu bieten, wie die wunderschönen Details auf den restlichen 95% des Schmetterlings
und die hübschen Unschärfekreise der Schlehenblüten am linken Bildrand.
Für mich könnte der Schwalbenschwanz noch etwas dialonaler im Bild liegen,
um ihn etwas mehr ins Bild als aus dem Bild schauen zu lassen und etwas Platz zwischen Fühlern und Bildrand zu gewinnen.
Mit dem von unten ins Bild führenden Ast könnte ich mir auch in HF vorstellen, umd diesen Platz zu gewinnen,
wobei das wahrscheinlich auf Kosten der Blüten am linken Rand gegangen wäre, die ich ja auch hübsch finde...

Denke man kann nicht alles haben und deshalb genieße ich dein Bild einfach so wie es ist.

Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.
Viele Grüße
Britta
Viele Grüße
Britta
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7388
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo Friedhelm,
ich finde den Falter egal wie wunderschön.. (hab ihn noch nie live gesehen)
würde glatt jauchzen den mal vor die Linse zu bekommen..
da stört mich der kleine minimal Fehler überhaupt nicht ..
das Bild ist auch so klasse ..
LG. Kurt
ich finde den Falter egal wie wunderschön.. (hab ihn noch nie live gesehen)
würde glatt jauchzen den mal vor die Linse zu bekommen..
da stört mich der kleine minimal Fehler überhaupt nicht ..
das Bild ist auch so klasse ..
LG. Kurt
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo Friedhelm
früher war früher
.
Heute erwartet jeder bei einem gestackten Bild alles von vorne bis hinten komplett scharf!!
Dass es auch mal schiefgehen kann,zeigst du mit diesem Bild.
Dass es trotzdem wert ist,gezeigt zu werden,steht für mich außer Frage.
Alles eine Frage des Anspruchs
.
Mir gefällt das Bild schon wegen der Seltenheit des Falters gut.
Ob du allerdings einen Hauhechel Bläuling so zeigen würdest,bezweifle ich
.
Gruss
Otto
früher war früher

Heute erwartet jeder bei einem gestackten Bild alles von vorne bis hinten komplett scharf!!
Dass es auch mal schiefgehen kann,zeigst du mit diesem Bild.
Dass es trotzdem wert ist,gezeigt zu werden,steht für mich außer Frage.
Alles eine Frage des Anspruchs

Mir gefällt das Bild schon wegen der Seltenheit des Falters gut.
Ob du allerdings einen Hauhechel Bläuling so zeigen würdest,bezweifle ich

Gruss
Otto
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71350
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo, Friedhelm,
mir gefällt dein Segelfalter supergut, und die kleine
unscharfe Flügelecke fällt gar nicht auf, finde ich.
Besonders schön finde ich den linken Bildrand, der
uns noch etwas von der duftigen Blütenfülle erzählt.
mir gefällt dein Segelfalter supergut, und die kleine
unscharfe Flügelecke fällt gar nicht auf, finde ich.
Besonders schön finde ich den linken Bildrand, der
uns noch etwas von der duftigen Blütenfülle erzählt.
Liebe Grüße Gabi
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39073
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo Friedhelm,
von trotzdem gefallen kann keine Rede sein.
Die kleine leicht aus der SE liegende Flügelspitze spielt hier für mich keine Rolle.
Die räumliche Wirkung des Falters auf seinem Ansitz vor diesem HG ist was den Blick fesselt und fasziniert.
LG Silvio
von trotzdem gefallen kann keine Rede sein.
Die kleine leicht aus der SE liegende Flügelspitze spielt hier für mich keine Rolle.
Die räumliche Wirkung des Falters auf seinem Ansitz vor diesem HG ist was den Blick fesselt und fasziniert.
LG Silvio
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo Friedhelm,
deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Viel mehr kann ich gar nicht schreiben.
deine Aufnahme gefällt mir sehr gut.
Viel mehr kann ich gar nicht schreiben.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Segelfalter auf Schlehenzweig
Hallo Friedhelm,
sowohl der Falter als auch die Elemente im HG gefallen mir super gut.
Dieser unscharfe Blütenbereich am linken Rand hat echt was.
LG
Christine
sowohl der Falter als auch die Elemente im HG gefallen mir super gut.
Dieser unscharfe Blütenbereich am linken Rand hat echt was.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---