Hallo Steffen,
die Schärfe entlang des Körpers der Libelle sieht für mich gut aus, aber am Auge finde ich ist es was knapp geworden. Die Libelle hast du gut ins Bild gebracht, die Aufteilung finde ich ganz passend, einen etwas kleineren ABM könnt ich mir aber auch sehr gut vorstellen
Lieben Gruß
Mischl
Blaue Federlibelle
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10478
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Blaue Federlibelle
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,
ich habe auch einen Standort, wo sie in großer Zahl anzutreffen sind.
Mein Problem ist: Ist etwas häufig, lasse ich es oft "links liegen".
Ich muss auch mal ein paar Bilder von denen machen.
Deines könnte als Orientierung dienen. Ist gut geworden.
Obwohl ich wohl einen kleineren ABM wählen würde.
Ob Du von der anderen Seite hättest die teilweise Verdeckung
der Beine hättest umgehen können? Hättest natürlich hin kommen müssen,
was ich nicht einschätzen kann.
Hallo Joachim
Vielen Dank für dein kritisches Feedback. Ich habe offen gestanden nicht in Betracht gezogen das Stativ umzusetzen. Ich glaube zwar, es waren Äste im Weg. Aber der Hauptgrund ist - ich wollte die Libellle nicht verscheuchen. Trotz Trägheit des Insekts wollte ich nichts riskieren. Manchmal würde sich außerdem ein größerer Kamera-Bildschirm bezahlt machen. Solche Details sehe ich erst zu Hause am PC.
Hallo Zusammen
Ich danke euch allen bzgl. der Anmerkung, dass Schärfe und Bildgestaltung ausbaufähig sind. Gerne hätte ich nach rechts mehr Raum gelassen. Allerdings seht ihr oben schon den angeschnittenen Ast. Dieses Artefakt fand ich im Hintergrund so störend, dass mir dieser Abbildungsmaßstab mehr gefiel. Außerdem fällt es mir schwer, die Schärfe der Libellle zu bewerten. Da ich im Original Facetten sehe, hatte ich die Schärfe als gut bewertet. Womöglich sehe ich jetzt aber das dieses Haar nach dem Auge aus der Schärfe ausläuft. Mein Fazit ist, ich bin mit dem Bild zu 95% zufrieden. Wünschen würde ich mir noch schärfere Flügel. Aber ich betone, dass mir die kritische Auseinandersetzung mit Bildern wichtig ist. Denn leider darf muss man ja hier bei Einzelnen aufpassen, wie man etwas schreibt.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8450
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Blaue Federlibelle
Hallo Steffen,
schön, dass du sie trotz Wind so klasse erwischen konntest.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
L.G. Astrid
schön, dass du sie trotz Wind so klasse erwischen konntest.
Das Bild gefällt mir sehr gut.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59703
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Blaue Federlibelle
Hallo Steffen,
bezüglich Wetter mal ein Tipp. Ich nutze immer Kachelmannwetter für die
Prognosen. Die liegen oft richtiger als der Wetterbericht im Radio oder
selbst auf der DWD Seite liegen sie oft falsch. Da findest Du auch die
Windprognosen. bei gewittern ist es allerdings schwer vorher zu
wissen, wo sie niedergehen.
Das Auge ist etwas aus der SE gerutscht, aber ansonsten
eine schöne Kleinlibellenaufnahme.
bezüglich Wetter mal ein Tipp. Ich nutze immer Kachelmannwetter für die
Prognosen. Die liegen oft richtiger als der Wetterbericht im Radio oder
selbst auf der DWD Seite liegen sie oft falsch. Da findest Du auch die
Windprognosen. bei gewittern ist es allerdings schwer vorher zu
wissen, wo sie niedergehen.
Das Auge ist etwas aus der SE gerutscht, aber ansonsten
eine schöne Kleinlibellenaufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34183
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Blaue Federlibelle
Hallo Steffen,
da wurde ja schon etwas gemeckert.
Von mir kommt keine Kritik. Die Schärfe ist doch ok.
Beim ABM gibt es sowieso immer Spielraum je nach Geschmack.
Das sieht jeder anders.
da wurde ja schon etwas gemeckert.

Von mir kommt keine Kritik. Die Schärfe ist doch ok.
Beim ABM gibt es sowieso immer Spielraum je nach Geschmack.
Das sieht jeder anders.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71551
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Blaue Federlibelle
Hallo, Steffen,
insgesamt gefällt mir das Bild, nur kommt mir das
Auge von der Schärfe her sehr weich vor. Der Rest
passt aus meiner Sicht. Dass die Beinchen der
Libelle verdeckt sind, stört mich nicht. Auch die
Farben finde ich sehr schön und natürlich.
insgesamt gefällt mir das Bild, nur kommt mir das
Auge von der Schärfe her sehr weich vor. Der Rest
passt aus meiner Sicht. Dass die Beinchen der
Libelle verdeckt sind, stört mich nicht. Auch die
Farben finde ich sehr schön und natürlich.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Blaue Federlibelle
Hallo Steffen,
gut fotografiert, den ABM könnte ich
mir aber auch etwas kleiner vorstellen.
gut fotografiert, den ABM könnte ich
mir aber auch etwas kleiner vorstellen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10366
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Blaue Federlibelle
Hallo Steffen,
die fotografiere ich auch immer wieder. Du hast sie sehr schön erwischt, mir gefallen die natürlichen Farben. Gestalterisch finde ich es immer etwas schwierig, wenn der Ansitz aus der Seite kommt.
die fotografiere ich auch immer wieder. Du hast sie sehr schön erwischt, mir gefallen die natürlichen Farben. Gestalterisch finde ich es immer etwas schwierig, wenn der Ansitz aus der Seite kommt.
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Blaue Federlibelle
Hallo Steffen,
diese zarten Wesen kenne ich nur vom Kaiserstuhl.
Dir ist ein schönes Bild gelungen,
mir gefällt es.
diese zarten Wesen kenne ich nur vom Kaiserstuhl.
Dir ist ein schönes Bild gelungen,
mir gefällt es.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Blaue Federlibelle
Hallo Steffen,
bei solchen Bildern parallel zum Körper der Libellen guck ich immer zuerst, ob's mit der Ausrichtung hingehauen hat. Hat es
Auch die Schärfe sitzt und der Hintergrund hat darunter nicht gelitten. Also volle Punktzahl
Gruß Herbert
bei solchen Bildern parallel zum Körper der Libellen guck ich immer zuerst, ob's mit der Ausrichtung hingehauen hat. Hat es

Auch die Schärfe sitzt und der Hintergrund hat darunter nicht gelitten. Also volle Punktzahl

Gruß Herbert