Hallo Arno,
jo.. weiter üben aber Bild 1 ist gut geworden und spricht mich an, die Augen sind klasse!
Grüße
Siegfried
Goldauge
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Goldauge
Hi Arno
Der ABM ist ja riesig, logisch das da die ST sehr gering ist.
Mein Tipp wäre den ABM etwas kleiner zu wählen, so steigt die
ST, ein wenig kann man ja danach noch beschneiden.
Bei so kleinen Motiven halte ich das für eine gute Lösung.
VG Harald
Der ABM ist ja riesig, logisch das da die ST sehr gering ist.
Mein Tipp wäre den ABM etwas kleiner zu wählen, so steigt die
ST, ein wenig kann man ja danach noch beschneiden.
Bei so kleinen Motiven halte ich das für eine gute Lösung.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Bettina
- Fotograf/in
- Beiträge: 3682
- Registriert: 11. Sep 2012, 17:51 alle Bilder
- Vorname: Bettina
Goldauge
Hallo Arno,
an diese intensive Sonne in Riegelstein kann ich mich gar nicht so recht erinnern.
Da muss ich noch geschlafen haben.
Bei deinen Bilder hat man fast das Gefühl das Tierchen sitzt direkt vor mir.
Durch den sehr großen ABM leidet zwar die Gestaltung aber der Gesamteindruck ist sehr intensiv.
LG
Bettina
an diese intensive Sonne in Riegelstein kann ich mich gar nicht so recht erinnern.


Da muss ich noch geschlafen haben.
Bei deinen Bilder hat man fast das Gefühl das Tierchen sitzt direkt vor mir.
Durch den sehr großen ABM leidet zwar die Gestaltung aber der Gesamteindruck ist sehr intensiv.
LG
Bettina
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Goldauge
Hallo Arno...
so ein Riesen ABM geht bei mir wirklich nur bei diesen winzigen Springern...
ihre Augen haben es mir einfach angetan.
Bild eins finde ich für mich stimmig...
auch wegen dem dunkleren HG.
LG Karin
so ein Riesen ABM geht bei mir wirklich nur bei diesen winzigen Springern...
ihre Augen haben es mir einfach angetan.

Bild eins finde ich für mich stimmig...
auch wegen dem dunkleren HG.

LG Karin
Never give up... 

- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59555
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Goldauge
Hallo Arno,
wow, wirklich ein beeindruckender ABM.
Da wirken die dunklen Augen gleich noch ein bissel größer
Den Fokus hast Du schön gelegt. Beim zweiten gibt es leichten Abzug in
B Note wegen den angeschnittenen Beinchen
Zwei sehr schöne Bilder.
wow, wirklich ein beeindruckender ABM.
Da wirken die dunklen Augen gleich noch ein bissel größer

Den Fokus hast Du schön gelegt. Beim zweiten gibt es leichten Abzug in
B Note wegen den angeschnittenen Beinchen

Zwei sehr schöne Bilder.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3896
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
Goldauge
Hallo Arno,
klasse Bilder. Das erste gefällt mir ausgezeichnet.
Tolle Arbeit.
Hallo Enrico, das ist bei der Art ein leichtes. Kein Vergleich zu dem was bei uns so rumfleucht, die Tierchen haben bis zu 14mm Körperlänge!!!
Mit deiner Oly langt ein normales 1:1 Makro locker aus.
LG Tilmann
klasse Bilder. Das erste gefällt mir ausgezeichnet.
Tolle Arbeit.
Enrico hat geschrieben:Quelltext des Beitrags so gross würde ich die auch gern mal fotografieren.
Hallo Enrico, das ist bei der Art ein leichtes. Kein Vergleich zu dem was bei uns so rumfleucht, die Tierchen haben bis zu 14mm Körperlänge!!!
Mit deiner Oly langt ein normales 1:1 Makro locker aus.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Goldauge
Hallo Arno,
die beiden Bilder sind gut geworden.
Die Spinnen scheinen doch recht groß zu sein,
ich hätte den ABM noch etwas verkleinert.
Es gab schon den Rat abzublenden, das hilft bei diesem
Lupenobjektiv nur sehr eingeschränkt.
Stacken sagt sich auch so leicht, das müsste man dann Freihand und manuell
hinbekommen.
die beiden Bilder sind gut geworden.
Die Spinnen scheinen doch recht groß zu sein,
ich hätte den ABM noch etwas verkleinert.
Es gab schon den Rat abzublenden, das hilft bei diesem
Lupenobjektiv nur sehr eingeschränkt.
Stacken sagt sich auch so leicht, das müsste man dann Freihand und manuell
hinbekommen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Goldauge
Hallo Arno,
das ist mal ein ABM !, obwohl ich ihn vielleicht eine Spur kleiner gewählt hätte.
Ist aber vor Ort leichter gesagt als getan. Bei der Lichtsituation an dem Vormittag
war es schon schwierig genug den Fokus genau zu setzen.
LG Silvio
das ist mal ein ABM !, obwohl ich ihn vielleicht eine Spur kleiner gewählt hätte.
Ist aber vor Ort leichter gesagt als getan. Bei der Lichtsituation an dem Vormittag
war es schon schwierig genug den Fokus genau zu setzen.
LG Silvio
- Kleinseebacher
- Fotograf/in
- Beiträge: 2627
- Registriert: 7. Jul 2016, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Goldauge
Hallo Arno,
das erste Bild gefällt mir schon prima, die ganzen Härchen sind schon eine Herausforderung !
Dass sich anscheinend die Sonne in den Augen spiegelt finde ich sehr gelungen.
Da liegst Du schon ganz gut mit der Schärfe !
Falls ich noch eine Wunsch für kommende Aktionen frei hätte: Ein bisschen mehr Platz drum herum könnte meines Erachtens den Gesamteindruck noch aufwerten, aber das ist natürlich Geschmackssache !
Viele Grüße !
Jörn
das erste Bild gefällt mir schon prima, die ganzen Härchen sind schon eine Herausforderung !
Dass sich anscheinend die Sonne in den Augen spiegelt finde ich sehr gelungen.
Da liegst Du schon ganz gut mit der Schärfe !
Falls ich noch eine Wunsch für kommende Aktionen frei hätte: Ein bisschen mehr Platz drum herum könnte meines Erachtens den Gesamteindruck noch aufwerten, aber das ist natürlich Geschmackssache !
Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Goldauge
Moin Arno,
was für ein ABM!
Bild 1
Gestaltung 5
Schärfe/Fokussierung 5
Licht/HG 5
Farben 5
Technik 5
Bild 2
Gestaltung 4
(angeschnittene Füsse...... Das weisst Du aber bestimmt schon
)
Schärfe/Fokussierung 5
Licht/HG 5
Farben 5
Technik 5
was für ein ABM!
Bild 1
Gestaltung 5

Schärfe/Fokussierung 5

Licht/HG 5

Farben 5

Technik 5

Bild 2
Gestaltung 4


Schärfe/Fokussierung 5

Licht/HG 5

Farben 5

Technik 5

Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan