Die Klosterfrau, der Falter

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16833
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon klaus57 » 11. Dez 2021, 13:46

Hi Bernd,
ich finde Nachtfalter einfach superschön...leider finde ich bei uns
nicht allzuviele...und wenn schwierig abzulichten...sitzen ja nicht
immer so schön wie der deine...sauber gearbeitet!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon caesch1 » 11. Dez 2021, 14:45

Hallo Bernd,
Eine schöne Aufnahme dieses Nachtfalters in guter Schärfe,
gelungenen Farben auf der borkigen Rinde eines Baumstamms,
gefällt mir wirklich gut.
LG, Christian
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon Otto K. » 11. Dez 2021, 15:52

Hallo Bernd,

den hübschen Falter zeigst du in bester Qualität, der Mini-Stack hat sich auf jeden Fall gelohnt. Die Rinde als HG ist
ebenfalls ein echter Hingucker. Bei dem kleinen Bildausschnitt meint man die Tarnung wäre hin, aber mit etwas mehr Abstand staunt
man immer wieder wie gut die Tarnung funktioniert, die Rinde hat ja auch helle Teile.
Seit ich deine Bilder hier kenne halte ich immer Ausschau nach den Nachtfaltern an Bäumen - aber irgendwie passt da die Optik noch nicht :?
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon fossilhunter » 11. Dez 2021, 16:09

Hi Bernd,

in der Vorschau hab ich mir jetzt gedacht : Im Titel steht Klosterfrau - ganz klar ist dann wohl ne Nonne, die ich zumindest schon einmal gefunden habe.
Naja jetzt hab ich wieder was gelernt. Ich denke, da muss ich mir den Falter, den ich als Nonne bestimmt habe,
nochmals genauer anschauen, ob sich da nicht doch ne Klosterfrau dahinter verbirgt :wink:

Nun aber zu deinem Bild. Und wieder zeigst du einen sehr attraktiven Falter auf einem Baumstamm ! Bestens fotografiert und mit sehr attraktiver Zeichnung noch dazu !
Absolut gelungene Aufnahme !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5603
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon HST » 11. Dez 2021, 16:11

Hallo Bernd,

das ist ja wieder einmal son richtiger " Leckerbissen " auch wenn die Rinde recht grob ist! :DD Klasse Aufnahme, gefällt mir total! :DH:

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon Corela » 11. Dez 2021, 17:17

BfD hat geschrieben:Quelltext des Beitrags gut voneinander unterscheiden

Hallo Bernd,

so eine Brille gibt es gar nicht :DD ;) :lol:
Das Bild finde ich klasse,
bei der Belichtungszeit wird mir wieder einmal schwindelig.
Die Struktur der Borke wäre alleine schon ein Bild wert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon rincewind » 11. Dez 2021, 21:06

Hallo Bernd,

schön das Du uns den Falter zur Raupe zeigst.
Das Bild finde ich sehr gut.
Die Strukturen auf Falter und Ansitz ergänzen sich, die Farben kontrastieren.
Das spielt sehr gut zusammen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon Werner Buschmann » 11. Dez 2021, 21:18

Hallo Bernd,

schön wiedermal ein Bild von Dir zu sehen.
Ein gelungenes Spiel mit kontrastierenden Strukturen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59565
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon piper » 12. Dez 2021, 09:07

Hallo Bernd,

Das ist aber ein sehr schöner Nachtfalter.
Herrlich anzusehen und bestens fotografiert.
Trotz des starken Textur des Baumes kann er sich
sehr gut behaupten. Danke Dir fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Die Klosterfrau, der Falter

Beitragvon Erich » 12. Dez 2021, 10:08

Hallo Bernd,

kennt man ein Motiv nicht, um so mehr Aufmerksamkeit erfährt es, jedenfalls bei mir. Danke schon mal fürs Zeigen und technisch ist da alles im grünen Bereich und auch mir gefällt der Kontrast zwischen Rinde und Falter.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“