Filzbiene

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Filzbiene

Beitragvon Freddie » 12. Dez 2021, 15:14

Hallo Benjamin,

farblich empfinde ich Bild 1 als deutlich zu warm.
Ansonsten ist es ein schöner Klassiker, der gut überzeugen kann.

Schärfe und Details sind bei der Frontale natürlich auf Bild 3 am besten.
Wenn man dieses nach heutigem Können nacharbeiten würde,
wäre der HG genauso schön wie auf Bild 2 und
die dunklen Ränder um den Ansitz würden entfallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Filzbiene

Beitragvon plantsman » 12. Dez 2021, 16:20

Moin Benjamin,

bei der Frontalen sieht man, wie man Stacks einsetzen kann. Da hat die Einzelaufnahme tatsächlich einen leichten Nachteil. Wenn es um Details geht, unschlagbar. Alle Bilder sind technisch und gestalterisch top!
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Filzbiene

Beitragvon Il-as » 12. Dez 2021, 16:59

Hallo Benjamin,

das ist eine tolle Bilderserie. :ok:
Dieses schöne Bienchen hat eine seltsame Auffassung von Bequemlichkeit.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 12. Dez 2021, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Filzbiene

Beitragvon Kurt s. » 12. Dez 2021, 17:30

Hallo Benjamin,

da hast du aber einen guten Griff in deine Altbestandskiste gemacht,
Bild eins gefällt mir hier besonders gut..
im übrigen.. das MPE plus Zangenblitz..
ich werde es im Frühjahr bestimmt auch mal wieder auspacken..
dein Ergebnis auch wenn es schon etwas älter ist.. überzeugt mich ...
klasse gemacht .. :good:

LG. Kurt
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Filzbiene

Beitragvon Benjamin » 12. Dez 2021, 17:41

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Schärfe und Details sind bei der Frontale natürlich auf Bild 3 am besten.
Wenn man dieses nach heutigem Können nacharbeiten würde,
wäre der HG genauso schön wie auf Bild 2 und
die dunklen Ränder um den Ansitz würden entfallen.


Servus Friedhelm,
wenn ich dafür ein Händchen (und die nötige Geduld) hätte, wär das schon was.
Mit Retusche kann ich mich halt garnicht anfreunden. :DD

Ich habe aber auf vielfachen Wunsch Nr. 1 nochmal mit anderem Weißabgleich entwickelt.
Jetzt mit DXO statt der ersten Version - das war ein 2013 entwickeltes TIF aus LR 5 o. 6...
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1494
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Filzbiene

Beitragvon Schubi » 12. Dez 2021, 18:01

Hallo Benjamin,

eine sehr schöne Serie von der Filzbiene und die frontale Ansicht als Stack gefällt mir besonders gut :DH: .
Der Stack könnte noch ein klein wenig Retusche vertragen und die 2. Variante vom 1. Bild gefällt mir vom WB auch deutlich besser.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Filzbiene

Beitragvon Enrico » 12. Dez 2021, 18:20

Hallo Banjamin,

Du zeigst eine schöne Serie.

Die letzte überarbeitete Version, gefällt mir am besten.

Die Frontale, egal ob Stack oder Einzelbild, hat auch ihren Reiz.

Danke für's Zeigen.

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Filzbiene

Beitragvon Otto G. » 12. Dez 2021, 20:18

Hallo Benjamin

das sind drei sehr gelungene Bilder mit tollen Perspektiven,
der Stack zeigt natürlich einzigartige Details,mein Favorit!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Filzbiene

Beitragvon rincewind » 12. Dez 2021, 21:53

Hallo Benjamin,

ich möchte micht hier gar nicht entscheiden. Super Bilder.

LG Silvio
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Filzbiene

Beitragvon caesch1 » 12. Dez 2021, 22:05

Hallo Benjamin,
3 sehr schöne Bilder dieser Biene in jeweils guter Schärfe, tollen Farben,
BG. Die Entsättigung des HG in der letzten Version tut gut, aber alle
gefallen mir sehr gut.
LG, Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“