Da ich mich nicht getraue,

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon blumi » 23. Apr 2022, 22:11

Hallo Otto

da ist nicht nur die Kamera schuld ein dieser herrlichen Aufnahme

vielmehr der Mann der dahinter steht,

für mich eine astreine Serie :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31814
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Harald Esberger » 23. Apr 2022, 22:38

Hi Otto

Solche Flugbilder gelingen nur selten, klasse Bilder ich bin begeistert.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Otto G. » 24. Apr 2022, 01:34

Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Servus Otto,
das dritte finde ich richtig Klasse.
Meine Canon haut bei sowas ja immer gern ins Gemüse - die Oly oder Du scheint das besser zu können.
Hab ich mir wirklich gern angeschaut.
Das ist übrigens nicht der "gewöhnliche" Bombylius major, sondern B. discolor: viewtopic.php?f=1468&t=131375
Sieht man auf 2 & 3 sehr schön.
Da würde Gabi sicher gerne eine Flugaufnahme für die AG nehmen. ;)


Hallo Benjamin

danke für die Bestimmung.
Die Oly macht das mit dem VOgel Augenfokus und bleibt eisern auf dem Motiv,selbst ohne eingeschaltetes Tracking!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
zerron112
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 918
Registriert: 1. Nov 2020, 12:01
alle Bilder
Vorname: Markus

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon zerron112 » 24. Apr 2022, 13:53

Hallo Otto,
jaa jetzt ist die Zeit wo man solche Bilder probieren kann, denn die kleinen flauschigen Flieger sind gerade zur Zeit sehr aktiv unterwegs,
und drängen praktisch das man Sie knipst, so oft wie vor einem her schweben :lol:
Dein Bilder sind Dir sehr gelungen und genau im richtigen Moment hast Du abgedrückt ;)
Mir gefällt Bild Nummer 2 am besten :)
Gruß
Gruß
Markus

Wer in meinen Sätzen " Fehler " finden sollte ...... darf Sie gerne behalten :DD
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8133
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon frank.m » 24. Apr 2022, 14:10

Hallo Otto,

drei top Bilder- prima, dass du auch gleich drei Ansichten zeigst.
Ich mag sie auch ganz sehr. Sitzend auf Steinen oder am Boden
finde ich sie viel weniger interessant.

LG Frank
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Nurnpaarbilder » 24. Apr 2022, 15:42

Hallo Otto,

eine erfischende Serie mit tollen Flugaufnahmen. Du hast ihn wirklich prima erwischt. Die Auroras hätte ich mir aber auch angesehen. Die kannst Du ja antizyklisch im Sommer oder Herbst einstellen. ;)
Bild 2 und 3 gefallen mir am besten, so sieht man sie selten. Durch die kurze Belichtungszeit wirkt es nur nicht so dynamisch, wie man es in der Situation erwartet.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Steffen123 » 24. Apr 2022, 18:52

Hallo Otto

Dir sind super Bilder gelungen. Das ist ganz große Klasse.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Corela » 25. Apr 2022, 13:48

Hallo Otto,

da brauche ich meine Flugbilder erst gar nciht anzupacken :shock:
Cool, klasse, supertoll :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Enrico » 25. Apr 2022, 14:17

Hallo Otto,

die Neue musst Du nur noch in die Luft werfen und mit Fernauslöser abdrücken. :lol:

Saubere Arbeit !

Qualitativ überzeugend und reizvoll das nachzumachen.

Super !
LG Enrico
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5287
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Da ich mich nicht getraue,

Beitragvon Benjamin » 25. Apr 2022, 19:38

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des BeitragsDie Oly macht das mit dem VOgel Augenfokus und bleibt eisern auf dem Motiv,selbst ohne eingeschaltetes Tracking!


Servus Otto,
danke für die Erklärung.
Soweit komme ich meistens nicht, die Kamera fokussiert wenn dann vorher in die Botanik hinter dem Motiv.
Tier-AF funktioniert bei Canon für Insekten leider nicht - kommt bestimmt mit der R1 für 10000€. :DD
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“