Spektakulär unspektakulär

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8994
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Spektakulär unspektakulär

Beitragvon der_kex » 22. Jun 2022, 23:39

Hallo Harald,
hab die Aufnahme heute in die AG eingestellt und eingebaut.
Dort kannst du auch sehen, wie sie nach der Reifung und Bereifung aussieht., nämlich schon ziemlich anders:
Keine braunen Augen mehr sondern türkisgrüne, außerdem mit einem oberseitig blauen Abdomen und
einem ziemlich hart abgesetzten sehr dunklen Hinterleibsende, nicht so mit Übergängen wie beim Großen Blaupfeil
sondern klarer das Schwarz vom Blau abgesetzt.

Viel Vergnügen beim Stöbern / Nachsehen!

Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Christian

Ich wäre niemals auf einen Blaupfeil gekommen, ich hoffe doch das Bild landet in der AG.

Wieder was gelernt, und nebenbei ein tolles Bild gesehen.


VG Harald
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Spektakulär unspektakulär

Beitragvon Klaus Liebel » 24. Jun 2022, 14:36

Hallo Christian,
ich bin wieder im Lande und kann deine Begeisterung dein Archiv mit dieser Art zu erweitern gut nachvollziehen.
Wir sind eben unverkennbar Jäger (mit der Kamera) und Sammler.
Tolle Aufnahme ganz nach deinem Stiel. :clapping:
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Spektakulär unspektakulär

Beitragvon schaubinio » 24. Jun 2022, 20:54

Moin Christian, ich möchte den Text von Friedhelm einfach kopieren.

Die perfekte Qualität Deiner Bilder ist fast immer gesetzt :good: :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“