Raupe Schwalbenschwanz
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen zwei sehr gelungenen Bilder - farblich ein Augenschmaus und technisch vom Feinsten. Obwohl völlig unterschiedlich, sind für mich beide Gestaltungsvarianten sehr gelungen und haben ihren Reiz. Zwei tolle Bilder.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5756
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen,
über dieses Motiv hätte ich mich auch sehr gefreut, dir sind
2 wunderbare Aufnahmen gelungen, aber dennoch ist mein Favorit
Bild Nummer 2 hier gefällt mir die Bildgestaltung besser.
Gruß
Jürgen
über dieses Motiv hätte ich mich auch sehr gefreut, dir sind
2 wunderbare Aufnahmen gelungen, aber dennoch ist mein Favorit
Bild Nummer 2 hier gefällt mir die Bildgestaltung besser.
Gruß
Jürgen
- wilhil
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 6. Apr 2016, 16:37 alle Bilder
- Vorname: Wilhelm
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen,
beide Aufnahmen sind sehr gut,wobei mir die Zweite am besten gefällt,das sieht für mich so aus,als ob die Raupe zu Dir hinunter schaut,
LG
Wilhelm
beide Aufnahmen sind sehr gut,wobei mir die Zweite am besten gefällt,das sieht für mich so aus,als ob die Raupe zu Dir hinunter schaut,
LG
Wilhelm
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7445
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen,
oh diese schöne Raupe
.. dieses Jahr hab ich sie schmerzlich wie auch den Falter vermisst..
alles weiter hätte ich genauso geschrieben wie Norbert..
Bild i .. mein pers. Favorit
LG. Kurt
oh diese schöne Raupe

alles weiter hätte ich genauso geschrieben wie Norbert..
Bild i .. mein pers. Favorit

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen,
ich schließe mich mal bei Friedhelms Kommentar einfach
an, der hat es genau auf den Punkt gebracht. 2 tolle Aufnahmen
wobei mir persönlich die Erste etwas besser gefällt.
LG frank
ich schließe mich mal bei Friedhelms Kommentar einfach
an, der hat es genau auf den Punkt gebracht. 2 tolle Aufnahmen
wobei mir persönlich die Erste etwas besser gefällt.
LG frank
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11170
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Raupe Schwalbenschwanz
Hi Jürgen,
ich kann deine Entscheidung für einen etwas kleineren ABM absolut nachvollziehen !
Beide Aufnahmen sind technisch bestens fotografiert !
Betreffend Gestaltung und Farben hat für mich dann aber doch auch Bild Nr. 1 die Nase vorn.
lg
Karl
ich kann deine Entscheidung für einen etwas kleineren ABM absolut nachvollziehen !
Beide Aufnahmen sind technisch bestens fotografiert !
Betreffend Gestaltung und Farben hat für mich dann aber doch auch Bild Nr. 1 die Nase vorn.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen,
das sind zwei wunderbare Aufnahmen dieser attraktiven Raupe.
Der kleinere ABM mit dem Ansitz war eine gute Entscheidung.
Gruß Herbert
das sind zwei wunderbare Aufnahmen dieser attraktiven Raupe.
Der kleinere ABM mit dem Ansitz war eine gute Entscheidung.
Gruß Herbert
- Kleinseebacher
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 7. Jul 2016, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen,
Deine Raupenbilder machen Lust darauf wieder selbst mal nach diesen lohnenswerten Motiven zu suchen - das erste noch ein wenig mehr als das zweite.
Super sind sie aber beide !
Viele Grüße !
Jörn
Deine Raupenbilder machen Lust darauf wieder selbst mal nach diesen lohnenswerten Motiven zu suchen - das erste noch ein wenig mehr als das zweite.
Super sind sie aber beide !
Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8133
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen,
das erste Bild mit den wärmeren Farben und der optimalen Gestaltung
gefällt mir besser, prima sind beide Fotos.
LG Frank
das erste Bild mit den wärmeren Farben und der optimalen Gestaltung
gefällt mir besser, prima sind beide Fotos.
LG Frank
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13946
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Raupe Schwalbenschwanz
Hallo Jürgen,
das erste Bild begeistert mich absolut, super gesehen und zur rechten Zeit vor Ort gewesen um dieses bestens gestaltete Bild so aufzunehmen. Die Aufteilung im Bild ist super. Für mich perfekt gemacht!
Das zweite Bild ist auch gut geworden, hier hätte ich die Kamers aber vermutlich etwas geschwenkt, oder die Raupe größer ins Bild genommen. Da sehe ich gestalterisch noch potential
Lieben Gruß
Mischl
das erste Bild begeistert mich absolut, super gesehen und zur rechten Zeit vor Ort gewesen um dieses bestens gestaltete Bild so aufzunehmen. Die Aufteilung im Bild ist super. Für mich perfekt gemacht!
Das zweite Bild ist auch gut geworden, hier hätte ich die Kamers aber vermutlich etwas geschwenkt, oder die Raupe größer ins Bild genommen. Da sehe ich gestalterisch noch potential
Lieben Gruß
Mischl