Hallo Astrid,
denke denen war es auch zu trocken dieses
Jahr. Auch hier waren kaum welche anzutreffen.
Genauso wie die Wespenspinnen, die musste ich
hier auch richtig suchen.
Da konntest du eine schöne Aufnahme dieses Hüpfers machen,
der hat sich aber eine weiche Unterlage ausgesucht!!!
LG frank
Brauner Grashüpfer
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9068
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Brauner Grashüpfer
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13936
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Brauner Grashüpfer
Hallo Astrid,
schön getroffen und ansprechend fotografiert, dein Hüpfer gefällt mir sehr gut wie er da auf dem Blatt sitzt und der HG zeigt interessante Strukturen, die aber nicht zu aufdringlich sind. Das Blatt oben hätte man durch entsprechenden Beschnitt zum Pano entfernen können, ich finds aber auch mit “Deckel” gelungen
Lieben Gruß
Mischl
schön getroffen und ansprechend fotografiert, dein Hüpfer gefällt mir sehr gut wie er da auf dem Blatt sitzt und der HG zeigt interessante Strukturen, die aber nicht zu aufdringlich sind. Das Blatt oben hätte man durch entsprechenden Beschnitt zum Pano entfernen können, ich finds aber auch mit “Deckel” gelungen
Lieben Gruß
Mischl
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8388
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Brauner Grashüpfer
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Das ganze dann als Panorama verkauft
Kurt s. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags die obere Hälfte mit dem angeschnittenen Blatt hätte ich noch abgeschnitten
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags .ein Pano wäre auch möglich.
lincoln-avatar hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich persönlich würde ein Pano favorisieren.
Hallo zusammen,
Pano mag ich, wenn überhaupt, nur bei Landschaftsaufnahmen. Mit Quadrat und Pano kann ich mich nicht anfreunden.
Dann versuche ich lieber das "störende" wegzustempeln, damit die Proportionen im Bild erhalten bleiben.
Ich habe das hier mal gemacht. Vielleicht gefällt das ja so besser.

Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13936
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Brauner Grashüpfer
Hallo Astrid,
interessante Stempelarbeit, das sieht amS gelunegne aus. Ohne das andere Bild als Vergleich würde ich das Vermutlich nicht als solche erkennen.
Aber wenn du schon dabei warst, hättest du die kleine helle Ecke links oben gleich noch mitmachen können
Ein wenig dunkler sieht das Bild jetzt nun auch aus, zumindest die Lichter hast du etwas rausgenommen, jetzt ist etwas mehr Zeichnung in den hellen Bereichen zu erkennen. Allerdings wirkt der HG nun etwas rauschiger.
Gefallen hat mir das Bild ja zuvor schon, eine Verbesserung sehe ich vor allem in den hellen Bereichen
Lieben Gruß
Mischl
interessante Stempelarbeit, das sieht amS gelunegne aus. Ohne das andere Bild als Vergleich würde ich das Vermutlich nicht als solche erkennen.
Aber wenn du schon dabei warst, hättest du die kleine helle Ecke links oben gleich noch mitmachen können


Ein wenig dunkler sieht das Bild jetzt nun auch aus, zumindest die Lichter hast du etwas rausgenommen, jetzt ist etwas mehr Zeichnung in den hellen Bereichen zu erkennen. Allerdings wirkt der HG nun etwas rauschiger.
Gefallen hat mir das Bild ja zuvor schon, eine Verbesserung sehe ich vor allem in den hellen Bereichen
Lieben Gruß
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Brauner Grashüpfer
Hallo Astrid,
die Zeichnung des Brauen hast Du sehr gut abgebildet.
Der Ansitz wirkt spannend und auch die Gestaltung gefällt, wobei auch der Vorschlag von Klaus hinsichtlich des Pano
funktionieren würde.
LG Silvio
die Zeichnung des Brauen hast Du sehr gut abgebildet.
Der Ansitz wirkt spannend und auch die Gestaltung gefällt, wobei auch der Vorschlag von Klaus hinsichtlich des Pano
funktionieren würde.
LG Silvio
- lincoln-avatar
- Fotograf/in
- Beiträge: 1166
- Registriert: 26. Jul 2017, 23:13 alle Bilder
- Vorname: Bernd
Brauner Grashüpfer
Hallo Astrid,
Klasse gestempelt. Jetzt passt es für mich.
Gruß
Bernd
Il-as hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Dann versuche ich lieber das "störende" wegzustempeln, damit die Proportionen im Bild erhalten bleiben.
Klasse gestempelt. Jetzt passt es für mich.
Gruß
Bernd
- Markand
- Fotograf/in
- Beiträge: 5264
- Registriert: 2. Mai 2010, 16:57 alle Bilder
- Vorname: Markus
Brauner Grashüpfer
Hallo Astrid,
toll, wie Du die Strukturen des Hüpfers herausgearbeitet hast, das Bild hat eine sehr gute Schärfe und Du warst sehr gut ausgerichtet.
Die Bildaufteilung empfinde ich persönlich als sehr harmonisch.
Das Blatt oben? Gut, das war halt da, mich stört es nicht wirklich (aber Deine Stempelarbeit sieht auch gut aus).
toll, wie Du die Strukturen des Hüpfers herausgearbeitet hast, das Bild hat eine sehr gute Schärfe und Du warst sehr gut ausgerichtet.
Die Bildaufteilung empfinde ich persönlich als sehr harmonisch.
Das Blatt oben? Gut, das war halt da, mich stört es nicht wirklich (aber Deine Stempelarbeit sieht auch gut aus).
Viele Grüße
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Markus
Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de