Erika Post hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was, bitteschön, spricht denn
hier gegen diesen schönen blauen Himmel bei Bild Nr. 2, der sich so toll im Schmetterling wiederholt? Gerade ein Schwalbenschwanz vermittelt mir das Gefühl von Sommer und ist an sich schon fast "kitschig"
in Form und Farbe. Da ist die Verbindung mit dem Himmelsblau für mich absolut authentisch.
Moin Erika,
das klingt etwas aufgeregt, dabei verstehe ich diese Aufregung nicht.
Ich habe doch geschrieben, dass mir bei diesen Bildern das Himmelsblau gefällt, auch weil es in den Schuppen des Falters zu finden ist.
Wäre das Motiv nur von blauem Himmel umgeben, dann wäre es mir zu eintönig.
Normalerweise bevorzuge ich Hintergründe entweder mit Farbverläufen oder Struktur.
In diesem Falle hätte ich für eine perfekte Ausrichtung nur blauen Himmel als HG gehabt.
Das Pendeln des fragilen Ansitzes im Wind habe ich dazu genutzt, den Falter genau in diesen Moment zu knipsen,
um einen Farbverlauf in den HG zu bekommen, sonst wäre dieser "nur" eintönig stahlblau.
Wenn ich das nicht möchte, hat es ästhetische Gründe und liegt nicht am Wetter

Ein schönes Bokeh in den HG zu zaubern war nicht möglich, darum entschied ich mich zu einem großen ABM mit Farbverlauf im HG.
Viele Grüße
Sven