Herbstbeginn

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Herbstbeginn

Beitragvon HärLe » 21. Sep 2023, 16:17

Hallo Karl,

gefühlt ist es mindestens 40 Jahre her, dass ich meinen letzten Feuersalamander gesehen habe.

Das tut hier aber nix zur Sache. Du hattest das Glück, eines dieser fotogenen Wesen zu treffen (ja sogar mehrere). Dass Du davon so begeistert bist, dass Du Dir noch mehr Schietwetter wünschst, gefällt mir :)

Das Foto ist Dir sehr gut gelungen. Tolle Farben und ein feiner Schärfeverlauf. Der Hintergrund ist so reizvoll, dass ich mir wünschte, der Vordergrund hätte ihm noch etwas von seinem Raum abgegeben.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16806
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Herbstbeginn

Beitragvon klaus57 » 21. Sep 2023, 16:17

Hi Karl,
was für ein Glück das du so eine Möglichkeit direkt hinter deinem
Haus hast...eine ganz starke Aufnahme...ich glaube das ich 40 Jahre
keinen mehr in der Natur gesehen habe...so freue ich mich das es
noch welche gibt!
Tolle Arbeit auf alle Fälle!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59524
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Herbstbeginn

Beitragvon piper » 21. Sep 2023, 16:55

Hallo Karl,

Du findest die hinter dem Haus? Du Glücklicher.
Ein sehr schönes Bild, bei dem für mich alles passt.
Eine schöne tiefe Kameraposition und auch technisch top.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9480
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Herbstbeginn

Beitragvon Erich » 21. Sep 2023, 17:13

Hallo Karl,

so wie Du den Eisi gern auf der FP hättest geht es mir mit den Salamandern. Und dabei kannst Du nicht nur auswählen sondern brauchst nur hinters Haus zu gehen. :swoon:
Um nicht zu vergessen, Dein Bild mit dem top HG gefällt mir sehr.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13923
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Herbstbeginn

Beitragvon mischl » 21. Sep 2023, 19:42

Hallo Karl,

eine schöne Aufnahme von Lurchi, da hat er sich aber auch einen tollen Platz fürs Foto gesucht, das sieht toll aus mit dem bemosten Holz.
Gute Ausleuchtung für chöne STrukturen auf der dunklen Haut und ich mag den Lichtreflex im Auge.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Herbstbeginn

Beitragvon rincewind » 21. Sep 2023, 22:12

Hallo Karl,

Perspektive, SV, Farben, das ist alles sehr stimmig, hast du sehr gut hinbekommen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Herbstbeginn

Beitragvon Otto G. » 21. Sep 2023, 23:21

fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags

nur wenige Salamander gefunden.

Karl

Hi Karl

ich wäre schon froh,nur einen zu finden.Und du beschwerst :-) dich über nur wenige :-).
Ein sehr schönes Bild,der Filter hat sich ausgezahlt,denke ich.
Und die tiefe Perspektive,da mußt du ja auf dem Boden gelegen haben??
Jedenfalls gefällt mir das Bild unglaublich gut.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10280
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Herbstbeginn

Beitragvon Nurnpaarbilder » 23. Sep 2023, 15:17

Hallo Karl,

die Pastellfarben im HG sind ein Traum. Die leicht schräge Perspektive samt SV gefällt mir auch sehr gut. Und auch der Beschnitt passt hier. Rundum ein gelungenes Bild.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Herbstbeginn

Beitragvon Harmonie » 23. Sep 2023, 19:49

Hallo Karl,

wie schön, dass du diesen Salamander noch finden und in einem
wriklich schöne Bild festhalten konntest.
Ich bin mir unschlüssig, ob man das Bild unten noch wieter zum Pano schneiden sollte.
Beide Varianten gefallen mir dann aber - aber jedes wirkt dann etwas anders.
Also: kann man machen, muß man nicht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Herbstbeginn

Beitragvon schaubinio » 24. Sep 2023, 09:29

Moin Karl, ich freue mich total mit Dir.... :dance3:

Über das Erlebnis, über das Ergebnis und
natürlich über den Feuersalamander, den ich gottlob noch in meiner Gegend finden kann.


Eine tolle Begegnung :girl_dance:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“