Bienenwolf-Goldwespe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 992
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon Gartenspitz » 10. Nov 2023, 18:33

Hallo Friedhelm,

ich schließe mich der allgemeinen Begeisterung rückhaltlos an. Es ist immer wieder ein Vergnügen, diese hyperaktiven Edelsteine in voller
Detailfülle bewundern zu können.
Gut, dass die Fühler unscharf sind, sonst (Achtung: Konjunktiv und Ironie! :wink: ) könnte man glatt vermuten,
du wärst mit Eisspray unterwegs. :laugh3:
Danke für den Augenschmaus!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34038
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon Freddie » 10. Nov 2023, 19:37

jo_ru hat geschrieben:Dass da solch ein Geröll auf dem Pflaster liegt (oder in den Fugen),
da muss man ja achtgeben, dass man nicht stolpert :-).

Es unterstreicht die Winzigkeit der Wespe (4-10mm habe ich gelesen, deine eher am unteren Ende würde ich meinen.).


Hallo Joachim,

es ist in der Tat unglaublich, dass die winzigen Sandkörner hier fast schon wie Felsbrocken wirken.
Vor Ort waren diese Goldwespen in zwei Größen vertreten.
Es gab Exemplare, die nur ca. 5 mm waren und andere, die vielleicht sogar 10 mm erreichten.
Wenn ich mich richtig erinnere, war dieses Tier im Bereich von 8-10 mm.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9516
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon Erich » 11. Nov 2023, 11:14

Hallo Friedhelm,

nur durch die Makrofotografie wird es erst möglich solch Kunstwerke der Natur mit den Augen geniessen zu können. Natürlich setzt das voraus daß der Fotograf alles richtig macht und das kann ich hier vorbehaltlos bejahen.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon Ehab Edward » 11. Nov 2023, 11:16

Hallo Friedhelm,

ein wunderschönes Bild ,

mit tollen schärfe licht farben und HG ,

Klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Nov 2023, 13:06

Hallo Friedhelm,

eine wunderschöne Goldwespe im Riesen- ABM. Das Problem mit den Fühlern kommt mir bekannt vor. :DD Ich hätte das genause gelöst. Mir gefällt auch der SV. Gut, dass Du den VG durchgestackt hast. Hast Du bei den Steinchen die Lichter stark zurückgenommen? Die wirken etwas flau.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71417
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Nov 2023, 17:12

Hallo, Friedhelm,

ein mega Stack dieses wunderschönen Insekts mit
seinen Metallicfarben, ich bin begeistert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon mischl » 11. Nov 2023, 21:48

Hallo Friedhelm,

RESPEKT! Ein Stack einer aktiven Goldwespe in dem ABM das finde ich schon fantastisch, hab ich doch schon Probleme sie im Einzelbild mal vernünftig in die Schärfe zu bekommen, so zappelig wie die sind.
Ein sehr schöner kleine Edelstein, den du hier in toller Qualität präsentierst. Ich bin schwer begeistert!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31797
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon Harald Esberger » 11. Nov 2023, 22:18

Hi Friedhelm

Die metallischen Farben dieser Insekten sind schon toll,

ist wieder ein richtig schöner stack geworden, einfach klasse.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon HärLe » 12. Nov 2023, 12:34

Hallo Friedhelm,

stimmt, die hübschen Dinger flitzen immer unstet umher. Wie man da zu einer solchen Aufnahme kommen soll, ist mir schleierhaft. Glückwunsch.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Bienenwolf-Goldwespe

Beitragvon Harmonie » 12. Nov 2023, 16:59

Hallo Friedhelm,

etwas eng aber ansonsten hammerstark!!!
Die bewegten Fühler machen das Bild lebendiger.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“