Melitaea cf aurelia

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Nurnpaarbilder » 17. Dez 2023, 12:24

butterfly 27 hat geschrieben:Ein Mekmal auf der Unterseite spricht jetzt doch sehr für Melitaea britomartis.


Hallo Peter,

vielen Dank. An M. britomartis hatte ich auch erst gedacht. Den hatte Alex/ colias, dem ich in seiner Expertise vertraue, wegen des Fundorts in Kärnten (Sirnitz) ausgeschlossen:

Ab #12.497, in #12.502 hat er es näher erklärt.
https://www.dslr-forum.de/threads/tierb ... t-16564189
Zuletzt geändert von Nurnpaarbilder am 17. Dez 2023, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Otto K. » 17. Dez 2023, 13:44

Hallo Carsten,

bei der genauen Bestimmung halte ich mich raus, da habe ich keine Ahnung.
Bzgl. dem Rest kann ich mich Gabi anschließen, einfach ein sehr schönes Bild.
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Viele Grüße

Otto
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8391
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Il-as » 17. Dez 2023, 19:00

Hallo Carsten,

das ist ein wunderschönes Bild dieses hübschen Falters. Da gefällt mir alles.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11171
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Melitaea cf aurelia

Beitragvon fossilhunter » 17. Dez 2023, 19:15

Hi Carsten,

ich hatte ja schon immer den Eindruck, dass die Bestimmung der Scheckenfalter nicht wirklich einfach möglich ist.
Und daher landen bei mir alle einfach als Scheckenfalter (die eine oder andere leicht zu erkennende Art ausgenommen) in der DB :wink:

Einigkeit herrscht ja zumindest bez. der Qualität deiner Aufnahme !
Und da schliesse ich mich gerne an ... :DH: :DH: :DH:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Melitaea cf aurelia

Beitragvon HärLe » 17. Dez 2023, 19:23

Hallo Carsten,

ein fabelhaftes Bild ist das. Da war ein Meister am Werk :)
Genuss pur!

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13958
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Melitaea cf aurelia

Beitragvon mischl » 17. Dez 2023, 19:26

Hallo Carsten,

den hast du wunderbar abgelichtet, das sieht super aus mit der hohen ST auf Falter und Ansitz dazu der weiche HG mit feinen Strukturen und dem Farbklecks, rundherum sehr schön gelungen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Fotoazubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 405
Registriert: 1. Sep 2023, 12:19
alle Bilder
Vorname: Andreas

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Fotoazubi » 18. Dez 2023, 11:01

Hallo, Carsten, da gibt es nichts zu meckern, nur zu loben. Schärfe, Farbe, Ansitz - alles top.

Gruß,

Andreas
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 994
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Gartenspitz » 18. Dez 2023, 18:24

Hallo Carsten,

dein perfekt gestalteter Klassiker in zartem Pastell gefällt mir ausgezeichnet!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31815
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Melitaea cf aurelia

Beitragvon Harald Esberger » 18. Dez 2023, 21:50

Hi Carsten

Ein Bild für die Wand mit seinen wunderschönen Farben, echt klasse.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 703
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Melitaea cf aurelia

Beitragvon lysfisker » 19. Dez 2023, 00:35

Moin Carsten,

Ein bezaubernd schönes Bild. Das gefällige sanfte Licht, eine tolle BG und dazu dieser pastellfarben leuchtende, variierte HG. . .wirklich sehr schön!

Gruß
Dirk

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“