butterfly 27 hat geschrieben:Ein Mekmal auf der Unterseite spricht jetzt doch sehr für Melitaea britomartis.
Hallo Peter,
vielen Dank. An M. britomartis hatte ich auch erst gedacht. Den hatte Alex/ colias, dem ich in seiner Expertise vertraue, wegen des Fundorts in Kärnten (Sirnitz) ausgeschlossen:
Ab #12.497, in #12.502 hat er es näher erklärt.
https://www.dslr-forum.de/threads/tierb ... t-16564189