erst einmal mein Kompliment zu diesem wahnsinns-Porträt! So eine Perspektive und ein ruhig bleibendes Motiv wünscht man sich doch!
Die (nahezu) symmetrische Anordnung ist bestechend und intensiv in der Wirkung, und die Übergänge in die weicheren unscharfen Bildzonen
ist exzellent gemacht und trägt zu der tiefen Bildwirkung bei.
Tja, der Weißabgleich ist hier in zwei Extremen ausgeführt. Für mich hat jede Version ihre Stärken (aber auch Abstriche), verglichen mit jeweils
der anderen Version. Nr 1 ist sehr plastisch um die Augenpartie herum und wirkt insgesamt etwas natürlicher als Nr 2. Dafür ist der Bereich um
die Pedipalpen herum bei Nr 1 für mich stärker in der Wirkung, vor allem die Klarheit und Schärfewirkung ist hier überzeugender, wohingegen
die Plastizität insgesamt schwächer ist und die Farbigkeit der Blüte unnatürlicher. Ich wäre also für eine Version 3 offen
Begeisterung über diese Aufnhme mit ihren 2 bisherigen Varianten nicht schmälert.









