Ein wunderschöner Morgen ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36225
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ein wunderschöner Morgen ...

Beitragvon schaubinio » 30. Jul 2024, 05:34

Moin Dieter

Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen, doch das mir beides sehr gut gefällt, kann ich sehr wohl bestätigen :clapping:

Den wunderschönen Morgen kann man den Bildern ansehen.

Vor allem das Licht ist klasse :ok:
Zuletzt geändert von schaubinio am 30. Jul 2024, 05:35, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
lincoln-avatar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1166
Registriert: 26. Jul 2017, 23:13
alle Bilder
Vorname: Bernd

Ein wunderschöner Morgen ...

Beitragvon lincoln-avatar » 30. Jul 2024, 15:07

Hallo Dieter,

zwei sehr schöne Aufnahmen der Wespe, die mir ebensogut gefallen.
Auch die Schärfelegung im 2.ten Bild passt.
Hat sich die Wespe zwischen den beiden Aufnahmen bewegt, weil sie in unterschiedlicher Position am Grashalm klammert?

Gruß
Bernd
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein wunderschöner Morgen ...

Beitragvon bachprinz1 » 30. Jul 2024, 15:21

lincoln-avatar hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hat sich die Wespe zwischen den beiden Aufnahmen bewegt, weil sie in unterschiedlicher Position am Grashalm klammert?

Hallo Bernd, das zweite ist eigentlich zeitlich das erste :-). So habe ich sie vorgefunden. Beim fotografieren wurde sie unruhig, hat sich aber pünklich zu Sonnenaufgang wieder an ihren Halm gekuschelt ...
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 30. Jul 2024, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59573
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein wunderschöner Morgen ...

Beitragvon piper » 30. Jul 2024, 18:16

Hallo Dieter,

den schönen Morgen hast bestens genutzt.
Die klassische Ansicht hast Du bestens umgesetzt.
Das zweite ist eine sehr schöne Perspektive. Ich würde vor allem
das auch ein klein wenig heller bearbeiten.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39138
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ein wunderschöner Morgen ...

Beitragvon rincewind » 30. Jul 2024, 22:13

Hallo Dieter,

hier finden beide Bilder meine volle Zustimmung. die tiefen etwas anheben könnte man noch machen.
Ansonsten spannende, gut gemachte Bilder.

LG Silvio
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10350
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein wunderschöner Morgen ...

Beitragvon Steffen123 » 4. Aug 2024, 15:54

Hallo Dieter,

beide Bilder gefallen mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2627
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Ein wunderschöner Morgen ...

Beitragvon Kleinseebacher » 6. Aug 2024, 14:29

Hallo Dieter,

beide Aufnahmen sind technisch gut, aber ich ziehe das zweite Bild vor.
Aus meiner Sicht hat es hat eine solche Frontale mehr Witz - und der Hintergrund harmoniert einen Tick besser.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Ein wunderschöner Morgen ...

Beitragvon harai » 6. Aug 2024, 22:41

Hallo Dieter,

ja, Licht und Farben sind wunderbar, aber auch die Qualität der Sandwespe überzeugt. Stackfehler sehe ich nicht.
Sehr schön auch die mal andere Perspektive im zweiten Bild, wobei wie Friedhelm schon schrieb, die Stacktiefe
völlig ausreicht.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“