Ein Raubtier - ist es nicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5718
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ein Raubtier - ist es nicht

Beitragvon wilhil » 1. Dez 2024, 16:02

Hallo Joachim,

tolle Serie,die Draufsicht bei dem dritten Bild ist mein Favorit,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11170
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ein Raubtier - ist es nicht

Beitragvon fossilhunter » 1. Dez 2024, 16:21

Hi Joachim,

diese hübschen Nachtfalter zu fotografieren ist wirklich nicht einfach - sie lassen sich sehr schnell aus der Ruhe bringen und flattern wieder einige Meter weiter.
Aber nur so weit, dass man doch einen Versuch unternimmt ... meist aber vergeblich :wink:
Dir ist aber eine wirklich feine Serie in beeindrckendem ABM dieses sehr attraktiven Falters gelungen ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24114
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein Raubtier - ist es nicht

Beitragvon Enrico » 1. Dez 2024, 21:00

Hallo Joachim,

aus der ganzen Serie, gefällt mir Bild 1 am besten.

Wenn der Wackler bzw die Unschärfe am Flügel , im 3. Bild nicht wäre

dann wäre Bild 3 mein Favorit gewesen.
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71414
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein Raubtier - ist es nicht

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Dez 2024, 11:05

Hallo, Joachim,

den zu fotografieren ist mir noch nie gelungen,
ich sehe ihn immer nur - wie du schreibst - wuselig.
So kann ich dir zu der sehr gelungenen Serie
gratulieren. Bild 2 fällt für mich zu stark ab, das
würde ich, wären es meine Bilder, aus der Serie
rausnehmen. Alle anderen Bilder gefallen mir
ausgezeichnet.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ein Raubtier - ist es nicht

Beitragvon mischl » 2. Dez 2024, 17:50

Hallo Joachim,

eine super Serie das hübsch gezeichneten Falters. Bei den unteransichten finde ich interessant wie mir neben dem schicken Flügelmuster selbst im kleinen ABM auch gleich das Auge mit dem stieren Blick ins Aug fällt. Mein Favorit ist die Draufsicht in Bild 4, das finde ich bezüglich Licht, Farben und HG am schönsten. Von den Unteransichten ist es das erste Bild, das bei mir vorn liegt.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Ein Raubtier - ist es nicht

Beitragvon HärLe » 2. Dez 2024, 21:11

Hallo Joachim,

meine Favoriten sind die Bilder 3 und 4. Da gefällt mir die Schärfelegung am besten.

Gruß Herbert
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8380
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Ein Raubtier - ist es nicht

Beitragvon Il-as » 4. Dez 2024, 16:20

Hallo Joachim,

sehr schöne Bilder zeigst du von diesem Spanner. Den konnte ich im Juni auch erwischen und hier zeigen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein Raubtier - ist es nicht

Beitragvon bachprinz1 » 6. Dez 2024, 14:30

Hallo Joachim, eine wirklich sehr gelungenen Serie. Den Falter habe ich bewusst noch nicht beobachten können. Aber fotogen ist er allemal. Die Bilder 3+4 stechen aus der ausgezeichneten Serie noch etwas heraus - Klasse Licht und herrlich leuchtende Flühe machen da den Unterschied.
Mir gefällt die ganze Serie aber ausgesprochen gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“