ein schneeweißes Faultier

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

ein schneeweißes Faultier

Beitragvon Otto K. » 2. Jan 2025, 09:15

Hallo Christine,

wenn die Wetterlage passt mache ich mich auch immer auf die Suche nach dem Haareis, das ist
ein schönes Motiv. Du hast den Haarbüschel gut in Szene gesetzt, das gefällt. Den Fokus hast du
amS sehr geschickt platziert, so bekommt das Bild noch ein weng Tiefenwirkung.
Bei dem Faultier kann ich dir nicht folgen, das erkenne ich hier nicht.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71433
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

ein schneeweißes Faultier

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Jan 2025, 11:25

Hallo, Christine,

ja, das ist eindeutig ein Faultier - schon
allein die Pose, mit der es sich an den
Ast klammert, ist eindeutig :-) .
Klasse gesehen und im Bild eingefangen.
Das Haareis ist ein faszinierendes Phäno-
men.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

ein schneeweißes Faultier

Beitragvon Harmonie » 2. Jan 2025, 11:49

Otto K. hat geschrieben:Bei dem Faultier kann ich dir nicht folgen, das erkenne ich hier nicht.

Hallo Otto,
wie schon von anderen erwähnt, könnte es auch ein Bobteil, ein Hütehund
undundund sein...auf jeden Fall etwas mit langem Fell. :lol:
Enrico hat geschrieben:Ein Stinktier sehe ich nicht, aber eine spannende haarige Eisskulptur.
Wie gross ist dieses Teilchen gewesen ungefähr ?

Hallo Enrico,
ein Stinktier hatte ichnicht erwähnt...aber wer weiß schon genau, was für ein
Wesen das ist/sein könnte. :mosking: :lol:
Zur Größe des Haareises....diese war ca. 10 cm lang. Es gibt längere und auch
deutlich kürzere.
Harald Esberger hat geschrieben:Haareis habe ich noch nie gefunden, hab auch noch nicht danach gesucht.
Wenn ich das gefunden hätte, würde ich es auch fotografieren, sieht toll aus.

Hallo Harald,
du mußt die Temperaturen im Auge behalten.
Haareis bildet sich auf feuchtem/nassen Totholz. Aber nur bei Temperaturen knapp unter
null Grad, und hoher Luftfeuchtigkeit, sowie eben nassem Totholz.
Das Haareis bildet sich, wenn das im Totholz befindliche Wasser bei den vorgenannten
Bedingungen im Holz gefriert. Es dehnt sich dann aus und wird durch die Holzpooren nach
außen getrieben, dass dann diese feinen "Haarsträhnen entstehen.
Sobald O Grad erreicht werden, zerfällt es wieder.
Bei mir sah es an dem Tag im Wald aus, als lägen massenhaft Papiertaschentücher herum. :mosking:
fossilhunter hat geschrieben:Deiner Assoziation kann ich aber nicht ganz folgen - Faultiere sitzen nicht oben am Ast,
sondern hängen immer unter dem Ast.
Daher tu ich mir mit deiner Assoziation etwas schwer. Das macht aber nix - das Bild gefällt
mir dennoch sehr gut !

Hallo Karl,
manchmal sitzen sie auch kurz auf Ästen.
Aber es stimmt, meist hängen sie rum... :mosking:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Sitting Bull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 320
Registriert: 30. Okt 2024, 18:19
alle Bilder
Vorname: Thomas

ein schneeweißes Faultier

Beitragvon Sitting Bull » 2. Jan 2025, 11:55

Hallo Christine, bei der Bildinterpretation muss ich doch gleich mitwirken. Also, ich schließe mich der Deutung von Harald an. Ich kann dort auch einen Bobtail sehen, und zwar einen astreinen Albino - Bobtail.
Haareis habe ich noch nicht bewusst wahrgenommen. Da weiß ich aber, wonach ich mal ausschauen muss.
Ein interessantes Bild, dass zum Schmunzeln anregt. Ist schon toll, was die Natur so alles kreiert.
Viele Grüße - Thomas
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

ein schneeweißes Faultier

Beitragvon bachprinz1 » 2. Jan 2025, 13:43

Hallo Christine, für mich ist das definitiv ein Schneefaultier, und ein ausgezeichnet fotografiertes dazu. Die (mittlerweile) wenigen Tage, an denen das Phänomen zu entdecken ist, muss man nutzen. Versucht habe ich es ja, hatte aber weniger Glück als Du.
Auch für Dich ein frohes neues Jahr.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34063
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

ein schneeweißes Faultier

Beitragvon Freddie » 2. Jan 2025, 18:28

Hallo Christine,

Haareis habe ich auch schon mal gefunden, aber ich glaube, dass ich nie Fotos gemacht habe.
Wie gut, dass du uns an diesem tollen Motiv mit diesem bestens fotografierten Werk teilhaben lässt. :D

Ich wünsche dir und deinen Lieben auch alles Gute im neuen Jahr!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

ein schneeweißes Faultier

Beitragvon Steffen123 » 5. Jan 2025, 11:54

Hallo Christine,

das Haareis schaut interessant aus. Toll fotografiert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

ein schneeweißes Faultier

Beitragvon Nurnpaarbilder » 5. Jan 2025, 15:41

Hallo Christine,

da hast Du den Schnee aber fein frisiert. ;)
Sauber belichtet, der SV passt sehr schön und das Licht gefällt mir auch.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“