ein Einziger

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5733
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

ein Einziger

Beitragvon wilhil » 8. Jan 2025, 10:18

Hallo Mischl,

leider heute ein seltener Fund,toll,dass Du diesen schönen Falter so gut präsentieren konntest,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59609
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

ein Einziger

Beitragvon piper » 8. Jan 2025, 16:58

Hallo Michael,

ja die haben sich letztes Jahr sehr rar gemacht.
ich habe auch nur einen in der Rhön gefunden.
Das Bild ist ein schöner Klassiker und der geschwungene Ansitz
macht auch was her.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31827
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

ein Einziger

Beitragvon Harald Esberger » 8. Jan 2025, 23:04

Hi Michael

Die waren wirklich nicht allzu häufig zu finden im letzten Jahr, ich hoffe

das wird wieder besser. So ein Bild wünscht man sich, sehr gut.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

ein Einziger

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Jan 2025, 14:01

Hallo Mischl,

ich hätte auf einen Stack getippt, weil der so knackig aussieht. Dass der hübsche Scheckenfalter schon so abgerockt ist, macht der geschwungene Ansitz wieder wett. Auch wenn die Lichtsituation vermutlich so war, würde es mir etwas weniger gelblich noch besser gefallen.
So etwa (In LR Temperatur -7, Belichtung +0,31, Grün- Farbton +9, Gradationskurve: hM+12, dM -9):

Kamera: Canon EOS R5, R7
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS, MP-E 65, Sigma 180 2.8 OS, Meyer Görlitz Trioplan 100 2.8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20250111-MIR-20240615-6151475-Bearbeitet-Kopie.jpg (384.86 KiB) 164 mal betrachtet
20250111-MIR-20240615-6151475-Bearbeitet-Kopie.jpg
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10351
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

ein Einziger

Beitragvon Steffen123 » 12. Jan 2025, 12:02

Hallo Mischl,

du zeigst ein exzellentes Bild.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2962
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

ein Einziger

Beitragvon BfD » 13. Jan 2025, 11:27

Hallo Mischl,

sehr schön! Schärfe und Farben sind top. Rechts einen Tick mehr Platz wäre schön.

Gefällt mir!

liebe Grüße
Bernd

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“