Moin Moin....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Moin Moin....

Beitragvon Freddie » 22. Aug 2025, 17:06

schaubinio hat geschrieben:Solide hört sich doch schon mal ganz gut an, das nehme ich als kleines Kompliment mit.


Hi Stefan,

inzwischen habe ich mitbekommen, dass im NFF eine größere Abbildung vorhanden ist.
Diese habe ich etwas genauer gecheckt und muss sagen, dass
der Stack nicht nur solide, sondern sogar sehr gut geworden ist.
Du bist offenbar auf einem guten Weg und solltest unbedingt dranbleiben.
Es würde sich lohnen!
Höchstens im Überlappungsbereich der oberen Flügel könnte man noch geringfügig optimieren.
Kam der Stack schon so gut verrechnet aus der Kamera oder hast du doch relativ viel nachbearbeitet?
Als ich diese Kamera mal hatte, waren die kameraeigenen Stacks jedenfalls nie so gut, dass ich zufrieden gewesen wäre.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36346
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Moin Moin....

Beitragvon schaubinio » 22. Aug 2025, 20:46

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
schaubinio hat geschrieben:Solide hört sich doch schon mal ganz gut an, das nehme ich als kleines Kompliment mit.


Hi Stefan,

inzwischen habe ich mitbekommen, dass im NFF eine größere Abbildung vorhanden ist.
Diese habe ich etwas genauer gecheckt und muss sagen, dass
der Stack nicht nur solide, sondern sogar sehr gut geworden ist.
Du bist offenbar auf einem guten Weg und solltest unbedingt dranbleiben.
Es würde sich lohnen!
Höchstens im Überlappungsbereich der oberen Flügel könnte man noch geringfügig optimieren.
Kam der Stack schon so gut verrechnet aus der Kamera oder hast du doch relativ viel nachbearbeitet?
Als ich diese Kamera mal hatte, waren die kameraeigenen Stacks jedenfalls nie so gut, dass ich zufrieden gewesen wäre.



Moin Friedhelm, Danke für die Blumen :sm2:

Also ein paar Tüffteleien hab ich schon gemacht.
So war das dünne Bein, das von rechts nach links ging etwas farblos, so das ich es mit Schwarz nachgezogen habe.
Hierfür habe ich ein anderes Bein als Stempelvorlage genommen.

An manchen Schnittstellen gab es ein paar Halos, die aber schnell beseitigt waren.

Dunkle Ränder oder Doppelkonturen, wie oft beschrieben wird, fand ich keine.

An den Flügelkreuzungen kam es zu leichten Vernebelungen (Halos ??) die ich mit Nachbarstrukturen
(Aderung der Flügel) ergänzt habe.

Ich fand das Ausgangsbild schon ganz ordentlich, so das die Retuschen eigentlich nicht sooo stark sein mussten.

Ich habe nichts dem Zufall überlassen, und habe ca. 15 Minuten " gebastelt " :hallo: :hilfe:

Das ist die ganze Wahrheit, und jetzt schlagt mich bitte nicht :roll: :wink:

Dinge die an der Bildaussage fast nicht aufgefallen wären :DD
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34293
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Moin Moin....

Beitragvon Freddie » 22. Aug 2025, 20:59

schaubinio hat geschrieben:Das ist die ganze Wahrheit, und jetzt schlagt mich bitte nicht :roll: :wink:

Dinge die an der Bildaussage fast nicht aufgefallen wären :DD


Das ist mehr oder weniger Standard-EBV und auch nicht verwerflich.
Ich wollte das ja auch einfach nur so wissen und nicht irgendwie bewerten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10624
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Moin Moin....

Beitragvon Steffen123 » 23. Aug 2025, 11:27

Hallo Stefan,

die Schärfe ist wirklich toll geworden. Auch konntest du die Ameisenjungfer perfekt freistellen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1029
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Moin Moin....

Beitragvon Gartenspitz » 23. Aug 2025, 16:48

Hallo Stefan,

womit hast du die Nordsee-Elfe denn bestochen, dass sie in dieser Flügelstellung ausreichend lange still hielt?
Glückwunsch zum perfekten Bild und zur Entdeckung der "neuen" Technik!

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27075
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Moin Moin....

Beitragvon Harmonie » 23. Aug 2025, 17:15

Hallo Stefan,

Gruß nach StPO.....dorthin bin ich mind. 3x im Jahr ca.25 Jahre gefahren......ausia 2. Heimat...
Interener Stack in der R? WOW....
Ich liebäugel mit der Kamera ja auch.
Mir gefällt dieses Ergebnis gut....bin halt ein Nichtstacker und kann kleinste Feinheiten
nicht genau ausmachen.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 23. Aug 2025, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32028
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Moin Moin....

Beitragvon Harald Esberger » 23. Aug 2025, 21:22

Hi Stefan

Ein sehr schönes Bild, der Graue HG gefällt mir, der Gelbe Kleckst tut dem Bild gut.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39461
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Moin Moin....

Beitragvon rincewind » 23. Aug 2025, 22:55

Hallo Stefan,

das Bild deines schönen Fundes gefällt mir supergut.
Die Farben passen einfach perfekt zusammen und durch den stack wirkt das filigrane Wesen
erst so richtig gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36346
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Moin Moin....

Beitragvon schaubinio » 24. Aug 2025, 13:45

Harmonie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

Gruß nach StPO.....dorthin bin ich mind. 3x im Jahr ca.25 Jahre gefahren......ausia 2. Heimat...
Interener Stack in der R? WOW....
Ich liebäugel mit der Kamera ja auch.
Mir gefällt dieses Ergebnis gut....bin halt ein Nichtstacker und kann kleinste Feinheiten
nicht genau ausmachen.

LG
Christine


Moin Christine, mein Neid sei mit Dir :DH:
Eine herrliche Gegend mit grandioser Natur.

Und ja, die R, ob 6M2 oder die R7 beide mit Adapter, kann ich nur empfehlen.

Mittlerweile kostet die R6 M2 unter 2000 €
Ich habe die R7 für 1500€ gekauft.

Der Qualitätsunterschied sind Welten, so das Du Dir einen Umstieg auf Vollformat gut überlegen solltest.

Ich habe das weder bei der einen noch bei der R7 APS-C
nicht bereut.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10421
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Moin Moin....

Beitragvon Nurnpaarbilder » 25. Aug 2025, 02:08

Hallo Stefan,

mit denen hätte ich im Norden aber auch nicht gerechnet. Da gratuliere ich zum Fund. Und dann hat sie sich auch noch einen netten Ansitz ausgesucht. Sauber fotografiert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“