Distelfalter Konserve

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 30. Mär 2014, 05:00

Hallo Otto,

eine wundervolle Konserve ist das. Klassisch, elegant, mit
toller Schärfe und einem richtig schönen HG.

LG Gabriele
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 30. Mär 2014, 10:53

hallo Otto,
es gefällt sehr gut :D
klasse die schärfe und ganz besonders schön
die harmonischen farben und das licht!!
lg, gerti
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 30. Mär 2014, 19:38

hallo Otto

was du so alles auf deiner FP versteckst, aber schön

das du dieses tolle Bild nun hier zeigst

der HG ist ein Traum und dein Falter ist in bester Schärfe

ein wahres Traumbild
LG.Jürgen
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 30. Mär 2014, 21:54

Hallo Otto,

die Unterseite ist wirklich
außergewöhnlich schön,
gefällt mir auch mit dem FV im
HG sehr gut.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 30. Mär 2014, 22:10

Hallo Otto,
die Aufnahme gefällt mir rundum ganz ausgezeichnet
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Beitragvon Carina » 31. Mär 2014, 08:42

Hallo Otto,

diesen wunderschönen Falter hast Du gebührend abgelichtet.
Schärfe, BG und der Farbverlauf im HG sind klasse.
Eine tolle Aufnahme!
Liebe Grüße

Carina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“