Dem Tode nahe?---! Bitte nicht nachahmen!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 25. Mai 2014, 22:34

Hallo Conny,
eine wunderbare Aufnahme die diese frische Libelle sehr plastisch zeigt. Sehr schön hier die feine Schärfe und der Lichtschimmer auf dem Auge.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2014, 04:55

Hallo Conny,

das Bild finde ich absolut gelungen. Und die Fragilität, die die Libelle gerade
durchmacht, kommt klasse zur Erscheinung. Der abgeknickte Halm hat trotz
der dadurch aufkommenden Bedrohlichkeit der Situation einen spannungs-
steigernden Charakter. Und das Umfeld sieht klasse aus.
Christians Erklärung ist in meinen Augen sehr wichtig und gut. Vielleicht
kannst Du tatsächlich noch einen Untertitel im Sinne dessen, was er geschrieben
hat, beifügen.
Tolles Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 26. Mai 2014, 06:43

Hallo Conny

Erst einmal zu deinem Bild: Wunderbare Farben und eine schöne BG
zeichnen dein Schlupffoto aus. Auch die Schärfe ist dir erstklassig gelungen.
Technisch alles wunderbar und dazu kann man dir nur gratulieren.
In eigener Sache: Nach Christians Erklärung bin ich beinahe froh, dass ich
noch nie eine Libelle in der Schlupfphase gefunden habe, denn es wäre sehr gut möglich
gewesen, dass auch ich diese Situation unterschätzt hätte - aus Unwissenheit.
Schön, dass Christian diesen Text angefügt hat, der mich davon überzeugt, dass
ich in einer solchen Situation mit Sicherheit mal nicht aufräumen werde ...

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36183
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 26. Mai 2014, 12:31

Hey Conny,Dein Bild gefällt mir aus technischer Sicht ganz super.
Ich denke das diesen Artikel von Christian alle sehr aufmerksam lesen sollten.
Christians Anhang ist für mich nachvollziehbar und wichtig,da ich mich bis dahin ebenfalls als Unwissender outen muss.
Künftig werde auch ich diesbezüglich noch verantwortungsvoller mit einer solchen Situation umgehen.
Danke Christian für diese klärenden Worte.
Conny,ich hoffe Dein Bild trägt zu größerem Verständnis bei.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 26. Mai 2014, 12:47

Hallo Conny,

so was findet man immer wider bei Libellenschlüpfen ,

technisch 1A :ok:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 26. Mai 2014, 16:56

@Christian,
danke für Deine offenen und klaren Worte. Sie zeigen das gerade bei
Unwissenheit große Vorsicht geboten ist. Was dort passiert ist,
war ein großer Schreck für mich und ist sicher auch
eine große Lehre!! So etwas wird mir hoffentlich nie wieder passieren.
Danke auch für Deine Mühe und die vielen Information dazu!

@all
lieben Dank auch Euch für Eure Beiträge und für die Bestimmung
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 26. Mai 2014, 18:52

Hallo Conny,

Ich danke dir, dass du so ehrlich die Sache zur Sprache
gebracht hast und Christian aufgezeigt hat, wie empfindlich
diese Phase effektiv ist. Dies ist für alle eine wichtige
Information.

Trotzdem möchte ich dir sagen, dass das Bild natürlich
wunderschön geworden ist.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 26. Mai 2014, 19:54

Hallo Conny,

vielen Dank für das Bild und dass Du das Thema zur Sprache gebracht hast.
Dadurch haben wir wertvolle Informationen erhalten.
Ich war zwar noch nie bei einem Schlupf dabei, aber für die Zunkunft ist es wichtig diese Informationen zu haben.

Dir ist da ein ganz feines Bild gelungen, mit sehr guter Schärfe und schönen Farben.
Toller ABM der viele Details zeigt und auch der HG und die Gestaltung gefallen mir sehr!

LG Siegi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59498
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 26. Mai 2014, 21:06

Hallo Conny,

technisch hast Du hier ganz sauber
gearbeitet und ein Bild mit guter Schärfe
und vielen Details gemacht.

Ich denke Christians Tipps sind für alle
wichtig und lesenswert. Ich freu mich, dass
Deine Libelle die Sache offensichtlich gut
überstanden hat.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Mai 2014, 23:16

Hallo Conny,

hoffen wir das beste für den hübschen Flieger,
das Bild ist jedenfalls sehr schön geworden,
allein etwas mehr Platz drumrum fände ich noch besser.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“