Hallo Harald,
diese interessante Schrecke hast Du sehr
gut abgelichtet. Schärfe, BG,HG alles passt!
Skifahrer
- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34071
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hi Harald,
ist schon dreist, wie du mich mit meinem tollen Fund übers Ohr haust.
Dafür zeige ich dann halt meinen Schillerfalter.
Trotzdem muss ich dir lassen, dass dein Bild sehr gelungen ist.
ist schon dreist, wie du mich mit meinem tollen Fund übers Ohr haust.

Dafür zeige ich dann halt meinen Schillerfalter.
Trotzdem muss ich dir lassen, dass dein Bild sehr gelungen ist.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Tach Kollege,
Die Schrecke sieht aus, als sei sie mit ner Zeitmaschine aus der Disko in den
80ern direkt hier her geflogen. So ne Hose hatte ich mal. Aber nur kurz. Dann
haben sie mich in ein Haus aus Gummi gebracht. Da musste ich nen Schlafanzug
anziehen, in dem meine Arme vor dem unkontrollierten Abtanzen geschützt
waren, indem sie hinten umgebunden wurden. Praktisch, sah aber sch...e aus.
Das nur am Rande.
Zum Bild fällt mir nicht Negatives auf. Gut gemacht. Schön, wie die Farben vor
diesem Hintergrund wirken.
Gruß, Christian
Die Schrecke sieht aus, als sei sie mit ner Zeitmaschine aus der Disko in den
80ern direkt hier her geflogen. So ne Hose hatte ich mal. Aber nur kurz. Dann
haben sie mich in ein Haus aus Gummi gebracht. Da musste ich nen Schlafanzug
anziehen, in dem meine Arme vor dem unkontrollierten Abtanzen geschützt
waren, indem sie hinten umgebunden wurden. Praktisch, sah aber sch...e aus.
Das nur am Rande.
Zum Bild fällt mir nicht Negatives auf. Gut gemacht. Schön, wie die Farben vor
diesem Hintergrund wirken.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi Harald,
die Färbung und das eher dunkle Gesamtbild spricht mehr für ein Männchen von Barbitistes constrictus (Nadelholz-Säbelschrecke) der Schwesternart. Wenn du ein Bild der Cerci gemacht hast, oder eins hast, wo man sie etwas besser sieht, kann ich dir Genaueres sagen. Cerci sind die kleinen roten Schwänzchen am Hinterleibsende. Ansonsten bleibt nur Barbitistes spec für die Archivierung.
Jedenfalls eine Top-Aufnahme einer unserer schönsten Sichelschrecken.
LG Jürgen
die Färbung und das eher dunkle Gesamtbild spricht mehr für ein Männchen von Barbitistes constrictus (Nadelholz-Säbelschrecke) der Schwesternart. Wenn du ein Bild der Cerci gemacht hast, oder eins hast, wo man sie etwas besser sieht, kann ich dir Genaueres sagen. Cerci sind die kleinen roten Schwänzchen am Hinterleibsende. Ansonsten bleibt nur Barbitistes spec für die Archivierung.
Jedenfalls eine Top-Aufnahme einer unserer schönsten Sichelschrecken.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Harald,
da ist Dir eine tolle Aufnahme gelungen.
Eine außergewöhnliche Schrecke.
Sie erinnert mich etwas an die westliche Sattelschrecke.
Gratulation.
da ist Dir eine tolle Aufnahme gelungen.
Eine außergewöhnliche Schrecke.
Sie erinnert mich etwas an die westliche Sattelschrecke.
Gratulation.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
- Wolfi F.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4833
- Registriert: 15. Mär 2013, 14:55 alle Bilder
- Vorname: Wolfi
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina