Hier ging es mir um das Licht ;-)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 15. Feb 2015, 00:43

Hallo Stephan,

manchmal erwischen sie Beute, die sich vorher an
Pilzen gütlich getan haben.

Die Pilze speichern ja Radioaktivität.
Die Beutetierchen akkumulieren das wieder.
Und der Endverbraucher darf dann strahlen.

Eine so schöne strahlende Herbstspinne habe
ich schon lange nicht mehr gesehen.

Dazu eine spannende und angemessene Gestaltung.

Solange Du nicht mehr als einmal in der Woche in dem Gebiet
fotografierst, ist alles in Ordnung.

:wink:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 15. Feb 2015, 06:23

Hallo Stephan,

ein starkes Bild, dass vorrangig vom Licht gestaltet wird.

Gut festgehalten, auch technisch gefällt es mir. Hat wirklich

was von Glas.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10315
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 15. Feb 2015, 14:00

Hallo Stephan,

das hast Du sauber hingekriegt. Toll, wie die Beine vom Licht durchflutet werden. BG, Schärfe und Farben shehen auch prima aus.
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 15. Feb 2015, 16:00

Hallo Stephan,
das Bild und das Licht irre.
TOP!
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16835
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 15. Feb 2015, 20:18

Hallo Stephan,
jetzt wollt ich noch was dazu schreiben und traute
meinen Augen nicht...das Bild war weg...ich blätterte
auf Seite 2...das gibt es doch nicht...jetzt schon....
das Bild hätte mehr Interesse verdient...allein schon
wegen der Gestaltung und dem starken Licht...bin ein
wenig enttäuscht...aber was soll es...Spinnen mag nicht
jeder...trotzdem sauber gemacht, ich bin stolz auf Dich!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 15. Feb 2015, 20:29

Hallo Klaus,

also erst einmal freue ich mich, dass Du Dir sozusagen im Krankenstand so viel Mühe um mein Bild machst ;-). Dir wünsche ich aber erst einmal weiterhin gute Besserung. Mach dass Du wieder fitt wirst, wird Zeit dass der Spinnenflüsterer hier mal wieder die Libellen und Falter (die ich auch mag) rockt ;-)

Herzlichen Dank dafür. Und natürlich auch an alle Anderen für Eure Kommentare. Freut mich, dass es Euch gefällt.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13936
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 15. Feb 2015, 21:04

Hallo Stephan,

die Spinne ist toll getroffen, ich mag es wie die Beinchen leuchten,
wirklich sehr schön in dem Licht. Prima gestaltet mit den Spinnfäden.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 16. Feb 2015, 07:33

Hallo Stephan,

die wirkt fast wie aus einem Science Fiction Film. Klasse, wie metallisch
sie aussieht. Die Gestaltung mit den Spinnenfäden, der gekonnt platzierten
Spinne und der richtig gewählten Blende, um genug der Spinne und nicht
zu viel des Hintergrundes zu zeigen, sieht sehr gekonnt aus. Klasse Bild.
Schön gemacht!

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 16. Feb 2015, 17:39

Hallo Stephan,

ich bin sehr angetan von:
- der Schärfe auf der Spinne
- dem Licht auf ihr und durch sie
- die schön integrierten Spinnfäden
- die schönen, kräftigen Farben
- der HG

Das Bild vermittelt einen sehr freundlichen Eindruck von der Spinne....nix bedrohliches.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
enga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 17. Feb 2014, 14:54
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon enga » 16. Feb 2015, 18:07

Hallo Stephan,

ein Wahnsinnsbild von einer Leuchtspinne ist das! Sieht schon fast unwirklich aus, mit ihrem durchsichtig-
lichtdurchfluteten und messerscharfen Körper bzw. den Beinen.
O.k., die Pflanze scheint auch geklärt, eine Weigelie also. Ich hätte sonst auf Salat getippt. Oder Baum, oder Gebüsch... :D

LG Gabi
LG Gabi

Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“