37 Grad

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

37 Grad

Beitragvon ji-em » 21. Sep 2016, 08:25

Hoi Michael,

Entweder ich schreibe hier ein Buch ... oder ich mache es kurz ...

Dein Bild gefällt mir in alle Belangen: Lichtspiel, Farben, BG, Dynamik, Motiv natürlich,
Deklaration die kein Zweifel aufkommen lässt ...

Gratulation !

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5431
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

37 Grad

Beitragvon makrolino » 1. Okt 2016, 10:58

Hallo Michael,

das wären für mich als ausgesprochene Frostbeule genau die richtigen Temperaturen - da komme ich gerade
richtig in Schwung... :whistle: :yes4:

Die Planänderung hat sich in meinen Augen wirklich gelohnt - ein ganz wunderbares Mantis-Bild ist dir da
geglückt. :DH: :DH: Die sommerlichen Farben im HG, die einen schönen Verlauf zeigen, passen bestens
zu diesem beeindruckenden Tier. Dieses hast du mit einem sehr schönen SV abgelichtet und den Fokus
sehr gut gesetzt. Ihre Haltung fasziniert mich immer wieder - sie wirken so elegant, so erhaben.
Die puschelige Ansitzpflanze finde ich ebenfalls wunderschön. Das Gelb der Samenkörnchen findet sich
im HG wieder. Unten hätte ich versucht, den Anschnitt zu vermeiden, aber sonst passt alles bestens !! :good:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“