Hallo Michael,
und wieder habe ich kein Leberblümchen zu Gesicht bekommen.
Nehme aber gerne deine hier, denn sie gefallen mir sehr gut.
Ob nur QF oder HF......ich mag mich irgendwie nicht so recht festlegen.
Beim QF hätte ich vllt. das Blatt rechts unten beiseite genommen.
Den gebogenen Ast empfinde ich in beiden Aufnahmen als ein sehr schönes Gestaltungselement- im 2. Bild noch umso mehr.
LG
Christine
Windig
Leberblümchen
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27020
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Windig
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39332
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Windig
Hallo Michael,
die Bilder wirken sehr sanft und harmonisch und gerade weil dieser Eindruck durch den Zweig gebrochen wird
gehört er dahin.
LG Silvio
die Bilder wirken sehr sanft und harmonisch und gerade weil dieser Eindruck durch den Zweig gebrochen wird
gehört er dahin.

LG Silvio
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59736
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Windig
Hallo Micha,
wenn man gut belichtet, muss man auch kaum
entrauschen
Du zeigst wieder zwei wundervolle Bilder voller
Sanftheit. Die Pastelltöne passen hier unheimlich gut!
Wie immer ein Augenschmaus.
wenn man gut belichtet, muss man auch kaum
entrauschen

Du zeigst wieder zwei wundervolle Bilder voller
Sanftheit. Die Pastelltöne passen hier unheimlich gut!
Wie immer ein Augenschmaus.

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Windig
Hallo Michael,
Wind ist auch mein fast ständiger Begleiter und macht es manchmal
schwierig, zu seiner Wunsch-Aufnahme zu kommen. Du hast das hier
wieder bestens geschafft und ein ganz zartes Hepatica-Bild geschaffen.
Die Pastell-Farben mit den weichen Waldstrukturen sieht sehr
stimmungsvoll aus. und diese Ranke unten, die den Betrachter durch
das Bild hin zu der schönen Blüte geleitet, gefällt mir riesig gut.
Da ihre Wirkung im QF größer ist, tendiere ich dazu und hätte mir
lediglich rechts unten ein paar Pixel mehr gewünscht.
Auch das HF mit seinem sehr schönen HG ist prima geworden,
reicht aber an das zweite Bild von der Wirkung nicht ganz ran - also
für mich...
Liebe Grüße,
Inka
Wind ist auch mein fast ständiger Begleiter und macht es manchmal
schwierig, zu seiner Wunsch-Aufnahme zu kommen. Du hast das hier
wieder bestens geschafft und ein ganz zartes Hepatica-Bild geschaffen.

Die Pastell-Farben mit den weichen Waldstrukturen sieht sehr
stimmungsvoll aus. und diese Ranke unten, die den Betrachter durch
das Bild hin zu der schönen Blüte geleitet, gefällt mir riesig gut.

Da ihre Wirkung im QF größer ist, tendiere ich dazu und hätte mir
lediglich rechts unten ein paar Pixel mehr gewünscht.
Auch das HF mit seinem sehr schönen HG ist prima geworden,
reicht aber an das zweite Bild von der Wirkung nicht ganz ran - also
für mich...

Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Windig
Hallo Micha,
Zwei ganz tolle Bilder, von denen ich nicht weiss, welches mir besser gefällt.
Ich tendiere eher zu Bild 2 mit dem exzentrischen Motiv und dem noch besser
auf ganzer Fläche sichtbaren bunten HG. Die Fotos gefallen mir überaus gut.
Zwei ganz tolle Bilder, von denen ich nicht weiss, welches mir besser gefällt.
Ich tendiere eher zu Bild 2 mit dem exzentrischen Motiv und dem noch besser
auf ganzer Fläche sichtbaren bunten HG. Die Fotos gefallen mir überaus gut.
LG, Christian
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10504
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Windig
Hallo Michael,
Bei beiden Bildern bin ich fasziniert von den farben und Strukturen des HG.
HF un QF haben eine sehr unterschiedliche Wirkung für mich.
Im Ersten habe ich das Gefühl, als wenn der dunkle Bereich das Leberblümchen wie in einem Sog nach oben ziehem möchte.
Das Blümchen hält sich mit einem Anker fest.
Das ist der einzige Punkt mit dem ich persönlich ein ganz ganz kleines bisschen hadere. Mein Blick erwartet da den Haltepunkt. Mein Blick wandert da etwas aus dem Bild.
Das hast du für mich mit dem QF gelöst. Da sehe ich den Haltepunkt.
Der Sog geht daduch auch bis zum Boden durch.
Somit hat das zweite Bild den Sog ich meine die Nase vorn.
Bei beiden Bildern finde ich es sehr schön, dass ich das Blüteninnere gut sehen kann.

Bei beiden Bildern bin ich fasziniert von den farben und Strukturen des HG.
HF un QF haben eine sehr unterschiedliche Wirkung für mich.
Im Ersten habe ich das Gefühl, als wenn der dunkle Bereich das Leberblümchen wie in einem Sog nach oben ziehem möchte.
Das Blümchen hält sich mit einem Anker fest.
Das ist der einzige Punkt mit dem ich persönlich ein ganz ganz kleines bisschen hadere. Mein Blick erwartet da den Haltepunkt. Mein Blick wandert da etwas aus dem Bild.
Das hast du für mich mit dem QF gelöst. Da sehe ich den Haltepunkt.
Der Sog geht daduch auch bis zum Boden durch.
Somit hat das zweite Bild den Sog ich meine die Nase vorn.
Bei beiden Bildern finde ich es sehr schön, dass ich das Blüteninnere gut sehen kann.



Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.