Beitragvon Christian Zieg » 17. Mai 2018, 18:22
Hallo Jean,
das erste Bild ist in meinen Augen wirklich schön. Die Farben der Libelle und des Umfeldes wiederholen
sich auf ganz unglaubliche Weise. Dazu das zarte Licht, das durch die Flügel scheint, das macht sich
wirklich sehr schön. Ich mag auch den gebogenen Halm, der aussieht, als würde er unter dem
Gewicht der Libelle gleich kollabieren. Und dann zum Schluss, als müsse die Natur uns bis in's letzte
Detail hinein noch zeigen, dass Frische da war, dieser Tropfen. Wirklich schön.
Was den Ansitz unten in der Ecke anbelangt, bin ich dann doch etwas negativer eingestellt. Ich denke,
hier wäre es vorteilhafter gewesen, ihn entweder konsequent in der Mitte des linken Halmes aus der
Ecke kommen zu lassen, also die Linie des Halmes in die Ecke zu führen, oder alles etwas weiter nach
rechts zu setzen, also den Ansitz ganz aus der Ecke zu nehmen. So wie es ist, sieht es -und damit
möchte ich Dir jetzt nicht zu nahe treten- aus als ob da nicht bis zuende gedacht wurde. So wirkt es auf
mich nicht wie Fisch und nicht wie Fleisch...
Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt an diesem wirklich sehr ansprechenden Bild.
Gruß, Christian
Zuletzt geändert von
Christian Zieg am 17. Mai 2018, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen