Hallo Gabi,
also für Libelle bräuchte ich nicht unbedingt nach Franken reisen aber
es ist schön das du diese hier dort aufgenommen hast und uns zeigst.
Da passt alles sehr schön zusammen, von den Farben zu der Schärfe und
das Licht sind einfach herrlich!!
LG frank
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 9052
- Registriert: 19. Jul 2012, 20:37 alle Bilder
- Vorname: Frank
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Liebe Grüße ,
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5729
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hallo Gabi,
Bild 1. gefällt mir am besten. Der Farbenfrohe HG
passt sehr schön zur Libelle.
Gruß
Jürgen
Bild 1. gefällt mir am besten. Der Farbenfrohe HG
passt sehr schön zur Libelle.
Gruß
Jürgen
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hi Gabi,
weil ich eben gerne bestimme, ist für mich deine klassische Seitenansicht die Nummer 1.
Bei der glasklaren Bildquali ist dann auch die Ansprache leicht (und drängt sich auf!)
Bei den Heidis musst du als erstes immer auf die Beine schauen.
Eine Gruppe hat schwarze Beine, die andere hat helle Längsstreifen im Schwarz.
Bei den schwarzhaxerten gibts nur die Gebänderte (unverwechselbar), die Schwarze (unverwechselbar), die Sumpfheidi (kaum verwechselbar), und eben die Blutrote.
Wenn du die 4 Arten vergleichst ist es nicht schwer die Blutrote zu identifizieren!
Also, schöne Aufnahmen schreien nach Bestimmung! (Kennst mich ja!!
)
LG Jürgen
weil ich eben gerne bestimme, ist für mich deine klassische Seitenansicht die Nummer 1.
Bei der glasklaren Bildquali ist dann auch die Ansprache leicht (und drängt sich auf!)
Bei den Heidis musst du als erstes immer auf die Beine schauen.
Eine Gruppe hat schwarze Beine, die andere hat helle Längsstreifen im Schwarz.
Bei den schwarzhaxerten gibts nur die Gebänderte (unverwechselbar), die Schwarze (unverwechselbar), die Sumpfheidi (kaum verwechselbar), und eben die Blutrote.
Wenn du die 4 Arten vergleichst ist es nicht schwer die Blutrote zu identifizieren!
Also, schöne Aufnahmen schreien nach Bestimmung! (Kennst mich ja!!


LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hallo Gabi,
die schmucke Libelle vor dem tollen Hintergrund sieht klasse aus. Und ich habe gelernt, dass blutrot auch gelb sein kann
Gruß Herbert
die schmucke Libelle vor dem tollen Hintergrund sieht klasse aus. Und ich habe gelernt, dass blutrot auch gelb sein kann

Gruß Herbert
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5603
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hallo Gabi,
hier hast du wieder einen traumhaften HG hinbekommen aber auch die Qualität deiner Aufnahme überzeugt mich, klasse!
Grüße
Siegfried
hier hast du wieder einen traumhaften HG hinbekommen aber auch die Qualität deiner Aufnahme überzeugt mich, klasse!
Grüße
Siegfried
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hallo Gabi,
bei unserer wenig erfolgreichen Suche nach Laubfröschen
haben wir zumindest die blutrote Heidelibelle gefunden.
Sehr schön fotografiert im ersten Bild,
das zweite ist ja nur als Beigabe zur Bestimmung gedacht.
bei unserer wenig erfolgreichen Suche nach Laubfröschen
haben wir zumindest die blutrote Heidelibelle gefunden.
Sehr schön fotografiert im ersten Bild,
das zweite ist ja nur als Beigabe zur Bestimmung gedacht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39114
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hallo Gabi,
für eine gut gemachten Libellenklassiker, noch dazu vor so schönem HG bin ich immer zu haben.
LG Silvio
für eine gut gemachten Libellenklassiker, noch dazu vor so schönem HG bin ich immer zu haben.
LG Silvio
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8978
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hallo Gabi,
Glückwunsch zu dieser gelungenen Libellenaufnahme. Die junge Dame hast du wirklich sehr schön festgehalten.
Und versierte Bestimmer gibt's ja hier zuhauf ... da braucht's mich ja gar nicht mehr
- natürlich hatten die mit der
Blutroten Heidi Recht.
Glückwunsch zu dieser gelungenen Libellenaufnahme. Die junge Dame hast du wirklich sehr schön festgehalten.
Und versierte Bestimmer gibt's ja hier zuhauf ... da braucht's mich ja gar nicht mehr

Blutroten Heidi Recht.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hallo Gabi,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Heidelibelle in sehr guter Schärfe
und wunderbaren Farben, BG, gefällt mir alles überaus gut.
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Heidelibelle in sehr guter Schärfe
und wunderbaren Farben, BG, gefällt mir alles überaus gut.
LG, Christian
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum
Hallo Gabi,
hast du noch eine Perspektive von oben.
Da könnte man am ehesten erkennen, ob die Flügel zusammen geklebt sind,
wirkt aber auf mich auch so.
Ohne Libellen von BZ weg fahren wäre für mich ein Unding.
Du hast sie sehr schön auf den Chip gebannt,
die Untersicht finde ich durchaus reizvoll.
hast du noch eine Perspektive von oben.
Da könnte man am ehesten erkennen, ob die Flügel zusammen geklebt sind,
wirkt aber auf mich auch so.
Ohne Libellen von BZ weg fahren wäre für mich ein Unding.
Du hast sie sehr schön auf den Chip gebannt,
die Untersicht finde ich durchaus reizvoll.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.