Hallo Joachim,
kann mich den anderen nur anschließen. Ein Genussbild. Astrein.
Gruß Herbert
Schlupfwespe
korr. Bestimmung
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39138
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schlupfwespe
Hallo Joachim,
bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
Gerade das erste Bild ist supergut geworden.
Die Abbildung der Wespe ist excellent und der marmorierte HG sehr schön.
LG Silvio
bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
Gerade das erste Bild ist supergut geworden.
Die Abbildung der Wespe ist excellent und der marmorierte HG sehr schön.
LG Silvio
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71417
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schlupfwespe
Hallo, Joachim,
zwei hervorragende Bilder der Schlupfwespe.
Was für ein toller Fund - GW zu Bildern und Fund!
zwei hervorragende Bilder der Schlupfwespe.
Was für ein toller Fund - GW zu Bildern und Fund!
Liebe Grüße Gabi
- stfnschltr
- Fotograf/in
- Beiträge: 1388
- Registriert: 15. Feb 2014, 22:19 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Schlupfwespe
Hallo Joachim,
das ist nicht nur ein gutes Bild, sondern sogar zwei. Die wackeligen Fühler sind typisch und schwierig einzufangen.
Ich finde die ST gut. Und sehr gefällt mir die EBV. Denn das Schwarz hast du toll rausgearbeitet. Das ist ja schonmal schwierig,
vor allem vor einem leuchtenden HG.
Tolle Arbeit(en)!
stefan
das ist nicht nur ein gutes Bild, sondern sogar zwei. Die wackeligen Fühler sind typisch und schwierig einzufangen.
Ich finde die ST gut. Und sehr gefällt mir die EBV. Denn das Schwarz hast du toll rausgearbeitet. Das ist ja schonmal schwierig,
vor allem vor einem leuchtenden HG.
Tolle Arbeit(en)!
stefan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 703
- Registriert: 1. Jan 2017, 23:31 alle Bilder
- Vorname: Dirk
Schlupfwespe
Hallo Joachim,
zwei sehr ansprechende Aufnahmen.
Absolut sauber fotografiert und zudem sehr gut freigestellt.
Ich bin begeistert, selten sieht man Fotos von diesen lebhaften Tieren in derartiger Qualität.
Sehr beeindruckend, wieviel Struktur, besonders auf dem Thorax, sichtbar wird im schwarzen Substrat.
Ich denke es ist vernünftig sich mit einer absoluten Artbestimmung zurück zu halten. Da gibt es wirklich ein Meer von Ähnlichen.
Selbst die aller grössten Experten-Cracks scheuen vor einer Bestimmung ausschliesslich am Foto zurück.
Viele Grüsse
Dirk
zwei sehr ansprechende Aufnahmen.
Absolut sauber fotografiert und zudem sehr gut freigestellt.
Ich bin begeistert, selten sieht man Fotos von diesen lebhaften Tieren in derartiger Qualität.
Sehr beeindruckend, wieviel Struktur, besonders auf dem Thorax, sichtbar wird im schwarzen Substrat.
Benjamin hat geschrieben:Quelltext des Beitrags das zweite Bild, das ich übrigens auch stark finde, verrät es - eindeutig eine Schlupfwespe.
Weiter komme ich bei denen aber auch nicht. Gibt einfach zu viele und schwarz mit roten Beinen ist eine der häufigeren Farbvarianten.
Ich denke es ist vernünftig sich mit einer absoluten Artbestimmung zurück zu halten. Da gibt es wirklich ein Meer von Ähnlichen.
Selbst die aller grössten Experten-Cracks scheuen vor einer Bestimmung ausschliesslich am Foto zurück.
Viele Grüsse
Dirk
- Seanaja
- Fotograf/in
- Beiträge: 621
- Registriert: 21. Mär 2006, 11:26 alle Bilder
- Vorname: Norbert
Schlupfwespe
Hallo Joachim,
einfach klasse!
Das Schwarz hat viel Zeichnung und die Schärfe sitzt auf dem Punkt.
einfach klasse!
Das Schwarz hat viel Zeichnung und die Schärfe sitzt auf dem Punkt.
Bis dann
Norbert
Norbert
- Kleinseebacher
- Fotograf/in
- Beiträge: 2627
- Registriert: 7. Jul 2016, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Schlupfwespe
Hallo Joachim,
das Bild ist Dir super gelungen !
Bildaufbau, das Insekt an sich und der Hintergrund harmonieren prächtig - Hut ab !
Viele Grüße !
Jörn
das Bild ist Dir super gelungen !
Bildaufbau, das Insekt an sich und der Hintergrund harmonieren prächtig - Hut ab !
Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)