Hallo Werner,
komisch, bei uns waren es dieses Jahr viel mehr junge Laubfrösche zu finden als die letzten 2
Jahre.
Von der BG her gefällt mir das 2. Bild besser, allerdings ist der HG beim 1. schöner, sodass das
Erste mein Favorit ist. Die Schärfe sitzt genau richtig, und auch die Farben gefallen mir. Dieses
harte Licht ist zwar nicht das Licht, welches man für gute Fotos erwarten würde, aber hier passt es!
Allerdings sind bei uns zur Zeit zu diesen Lichtsituationen die Laubfrösche irgendwo mitten im
Gestrüpp, sodass man sie nicht wirklich auffinden kann.
Liebe Grüße
David
Laubfrosch
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1226
- Registriert: 13. Dez 2014, 20:51 alle Bilder
- Vorname: David
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7495
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Werner,
wenn du mich fragst, sind das außergewöhnliche Bilder vom LF
und die gefallen mir richtig gut, es wäre auch ziemlich langweilig wenn man nur Standard Bilder zeigen würde,
das Spiel mit Licht, Farbe und noch einiges mehr.. das zu beherrschen ist die Kunst nach der wir doch alle so
gerne streben
du bist einer der erfahrenen Lichtbild Künstler..
der seinen eigenen Weg geht.. und das ist auch gut so..
beide Bilder habe ich mir lange und auch sehr gerne angeschaut
für mich war da auch viel Lernmaterial mit dabei
LG. Kurt
wenn du mich fragst, sind das außergewöhnliche Bilder vom LF
und die gefallen mir richtig gut, es wäre auch ziemlich langweilig wenn man nur Standard Bilder zeigen würde,
das Spiel mit Licht, Farbe und noch einiges mehr.. das zu beherrschen ist die Kunst nach der wir doch alle so
gerne streben
du bist einer der erfahrenen Lichtbild Künstler..
der seinen eigenen Weg geht.. und das ist auch gut so..
beide Bilder habe ich mir lange und auch sehr gerne angeschaut
für mich war da auch viel Lernmaterial mit dabei

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Hallo Werner,
die Bilder fangen die Lebens- und Lichtsituation eines
Laubfrosches ausgezeichnet ein. Die Worte habe ich
jetzt zwar bei Dir 'geklaut', aber sie bringen es amS
bestens auf den Punkt.
Hübsch freigestellte Motive finde ich zwar auch schön,
aber von solchen Bildern wie diesen beiden habe ich
eindeutig länger etwas. Es sich keine Fotos, die man
sich mal schnell zwischendurch 'reinzieht', sondern
Bilder, mit denen man sich beschäftigen kann, wenn
man das möchte. Es sind ein, zwei Bilder, die im Kopf
hängen bleiben. So etwas zu erreichen, ist ein Aspekt
von guter Kunst.
Danke dafür.
LG / ULi
die Bilder fangen die Lebens- und Lichtsituation eines
Laubfrosches ausgezeichnet ein. Die Worte habe ich
jetzt zwar bei Dir 'geklaut', aber sie bringen es amS
bestens auf den Punkt.
Hübsch freigestellte Motive finde ich zwar auch schön,
aber von solchen Bildern wie diesen beiden habe ich
eindeutig länger etwas. Es sich keine Fotos, die man
sich mal schnell zwischendurch 'reinzieht', sondern
Bilder, mit denen man sich beschäftigen kann, wenn
man das möchte. Es sind ein, zwei Bilder, die im Kopf
hängen bleiben. So etwas zu erreichen, ist ein Aspekt
von guter Kunst.
Danke dafür.
LG / ULi
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Werner,
mir fiel eben spontan der Titel ein: Mitten aus dem prallen Leben!
Mein Geschmack hat sich in den letzen Jahren sehr geändert,
sodass diese Art der Bilder immer mehr meinen Geschmack treffen
und auch meinen Ehrgeiz reizen.
Ich mag zwar auch noch schön freigestellt und ganz großer ABM,
aber das Einbeziehen der natürlichen Umgebung, hat einfach was.
Danke fürs Zeigen.
mir fiel eben spontan der Titel ein: Mitten aus dem prallen Leben!
Mein Geschmack hat sich in den letzen Jahren sehr geändert,
sodass diese Art der Bilder immer mehr meinen Geschmack treffen
und auch meinen Ehrgeiz reizen.
Ich mag zwar auch noch schön freigestellt und ganz großer ABM,
aber das Einbeziehen der natürlichen Umgebung, hat einfach was.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6481
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Moin Werner,
zwei sehr gute NB´s
Für mich bitte das erste Bild, ich mag hier die wilde "Scherbenoptik"
Die winzigen ausgebrannten Stellen nehme ich gerne in Kauf.
Einzig die Knospe so nah am Frosch, finde ich etwas schade aber was will man machen?
Das gefällt mir im zweiten Bild besser, kann aber nicht genau sagen warum.
Vielleicht, weil dort etwas mehr Abstand zum Laubi besteht.
Beide Bilder haben ihren Reiz, dass erste gefällt mir ausgezeichent.
zwei sehr gute NB´s

Für mich bitte das erste Bild, ich mag hier die wilde "Scherbenoptik"
Die winzigen ausgebrannten Stellen nehme ich gerne in Kauf.
Einzig die Knospe so nah am Frosch, finde ich etwas schade aber was will man machen?
Das gefällt mir im zweiten Bild besser, kann aber nicht genau sagen warum.
Vielleicht, weil dort etwas mehr Abstand zum Laubi besteht.
Beide Bilder haben ihren Reiz, dass erste gefällt mir ausgezeichent.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ

- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Hallo Werner
mal wieder ein typisches Bild von dir,bei dem man erst einmal dasitzt und länger schauen muß,weil es sich nicht auf den
ersten Blick erschließt.
SOwohl Perspektive als auch Flares sind ungewöhnlich.
Die Lichteffekte sind extrem, in der Form habe ich das noch nicht gesehen,da muß ich mich auch noch
"einsehen",so auf Anhieb ist mir das etwas zuviel.
Sie passen aber gut zu der ungewöhnlichen Perspektive des Frosches,die Gesamtwirkung des Bildes haut Einen schier um!!
Gruss
Otto
mal wieder ein typisches Bild von dir,bei dem man erst einmal dasitzt und länger schauen muß,weil es sich nicht auf den
ersten Blick erschließt.
SOwohl Perspektive als auch Flares sind ungewöhnlich.
Die Lichteffekte sind extrem, in der Form habe ich das noch nicht gesehen,da muß ich mich auch noch
"einsehen",so auf Anhieb ist mir das etwas zuviel.
Sie passen aber gut zu der ungewöhnlichen Perspektive des Frosches,die Gesamtwirkung des Bildes haut Einen schier um!!
Gruss
Otto