Rüssler beim "Rüsseln"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Rüssler beim "Rüsseln"

Beitragvon Otto G. » 18. Aug 2014, 02:53

die zwei konnte ich lange beobachten,leider waren sie die ganze Zeit mehr als aktiv (Respekt!! :-),so kamen nur wenige brauchbare Bilder dabei heraus.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: 50mm
Belichtungszeit:1/125
Blende:5.6
ISO:400
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum:06/14
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum:Magerrasen,Flockenblume
Artenname:Larinus turbinatus, Kratzdistel Ruessler
NB
sonstiges:
ruessels-OG283711.jpg (408.91 KiB) 1039 mal betrachtet
ruessels-OG283711.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27025
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 18. Aug 2014, 07:43

Hallo Otto,

diese Winzlinge sehen echt witzig aus. Wie kleine Miniaturelefanten.
Klasse Schärfe!
Die BG war nicht einfach, wie ich am Rand sehe. Diese Halme können schön recht störend wirken.
Du hast, wie ich finde, hier aber einen goldenen Mittelweg gewählt und ihn nur teilgekappt.
Gute Idee!
Hättest du ihn ganz rausgenommen, wäre das Bild wahrscheinlich zu quadratisch.
Auch wenn das Motiv so etwas mittig sitzt, ist das in meinen Augen o.k.
Mir gefällt's.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Aug 2014, 08:50

Hallo Otto,

tz, tz ;) :lol:
Diese Winzlinge so groß in Szene zu setzen,
war eine tolle Bildidee,
mir gefällt das Bild sehr gut.
Die BG war nicht einfach,
der angeschnittene Halm ist eine gute Idee.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 18. Aug 2014, 09:11

Hallo Otto,

kommt mir etwa zu mittig vor dennoch ein Klasse Makro für mich :ok: :good: :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
E.T.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 814
Registriert: 12. Mai 2011, 09:19
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon E.T. » 18. Aug 2014, 10:23

Hallo Otto
Die beiden Krabbler hast du Ausgezeichnet in Szene gesetzt. :)
LG Erwin
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Beitragvon Horst P » 18. Aug 2014, 15:41

Hallo Otto,

Ich finde den Ansitz ,so wie du ihn beschitten hast Top.

BG- SV- ABM-Farben passt alles.

LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 18. Aug 2014, 15:46

hallo Otto,
immer witzig anzsehen diese süßen Rüssler, natürlich ganz
besonders bei dieser beschäftigung :D
tolle schärfe und die nicht einfache BG hast du super gemeistert :D
lg, gerti
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 18. Aug 2014, 16:18

Hallo Otto,

vorneweg gibt es mal einen Sympathiebonus für diese liebenswerten Gesellen.
Und dann auch noch beim Rüsseln erwischt...
Ich kann auch mit mittiger Gestaltung gut leben, wenn sie Sinn macht und für
eine Seitenansicht hätte ich auch keine Idee, wie man es hier anders lösen sollte.
Höchstens noch rechts zwei Millimeter mehr vom Pflanzenstengel könnte man
erwägen.
Die Rüsslerin liegt sehr gut in der Schärfenebene, für den Herren hat es nicht mehr
ganz so gut gelangt oder aber seine Tätigkeit hat Bewegungsunschärfe gebracht.
Wer weiß.
Schönes Bild.

Liebe Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 18. Aug 2014, 16:22

Hallo Otto,

das nächste Mal drehst Du Dich weg, ist nicht gut für die Moral solche Bilder ;-).

Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Aufnahme: Deine BG-Lösung finde ich clever, Fokus und Schärfe sehen richtig gut aus und auch die Farben sind sehr angenehm.

Feines Bild dieser putzigen Wesen.

"Putzig" ist im Übrigen ein völlig albernes Wort.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 18. Aug 2014, 16:27

Hi Stephan,

klar ist 'putzig' ein albernes Wort, aber es drückt perfekt aus, was es sagen soll.
Mich hat Dein Gebrauch dieses Wortes jedenfalls gefreut und erheitert.

Sei gegrüßt,
Andrea

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“