Wollschwebermissverständnis

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Wollschwebermissverständnis

Beitragvon Werner Buschmann » 1. Feb 2015, 21:57

Hallo zusammen,

ein Bild aus dem Mai letzten Jahres.

Eigentlich habe ich dazu noch ein Gedicht, das habe
ich aber gerade nicht auf dem Lap.

Glück gehabt.

:)

Edit:

Wir haben uns gestritten,
war nicht das erste Mal.
Die Worte waren Waffen,
Schwerter aus hartem Stahl.

Wir können jetzt nur Schweigen,
die Blicke wenden sich:
Der Eine blickt nach Westen,
der Andere späht nach Ost.

Wir hängen zwar zusammen,
jeder ist allein.
Wir können uns nicht verlassen,
die Liebe hält uns fest.

Jeder wollte sich versöhnen,
wendete sich dem Anderen zu.
Der Eine blickt jetzt nach Osten,
der Andere nach Westen zu.

W.B.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark II
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/13
Blende:9.0
ISO:320
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum:04.05.2014
Region/Ort:Nahe
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Wollschweber
kNB
sonstiges:
Fo_4584Wollschw.jpg (231.13 KiB) 3094 mal betrachtet
Fo_4584Wollschw.jpg
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 2. Feb 2015, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 1. Feb 2015, 22:35

Hallo Werner

eine super Aufnahme von den Wollis, ich denke sogar selten zu sehen, zwei auf einen Streich

die BG ist Hervorragend , die kleinen Flieger hätten sich keinen besseren Ansitz aussuchen können

Licht und HG sind ebenfalls top :good:

ein HF könnte ich mir hier auch gut vorstellen, muß aber nicht,denn so gefällt es mir ja auch bestens :yes4:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31948
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 1. Feb 2015, 22:54

Hi Werner

Zwei auf einen Ansitz hab ich noch nicht gefunden, im Frühjahr

trifft man sie in Massen an, aber ruhend sind sie schwer zu finden.

Gestaltung und der HG sind besonders schön, das Licht war schwierig

von der Seite, hattest du gut im Griff, obwohl ich die Lichter noch

reduzieren würde.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 2. Feb 2015, 02:06

Hallo Werner

die WOllis hast du gestalterisch schön und in feinem Licht aufgenommen,da muß es wohl mal ziemlivh windstill gewesen sein :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 2. Feb 2015, 06:01

Hallo Werner,
das sieht ja richtig klasse aus, auch wenn man evtl. die Lichter/ das Weiß noch etwas reduzieren könnte.
Dein Bild strahlt eine luftige Leichtigkeit aus.
Zwei auf einem Ansitz konnte ich zwar schon oft auf dem Wiesenschaumkraut beobachten,
aber stille gehalten haben sie dabei nie.
Der HG gefällt mir sehr gut.
Ein feines "Wolli"- Bild!

Gruß Torsten.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 2. Feb 2015, 06:32

Hallo Werner,

trotz der Leichtigkeit dieser beiden Flugkünstler merkt man das
Gewicht dem Ansitz an. Was mir sehr gut gefällt ist die Szene
selbst, die Ausrichtung, Schärfe u. der tolle HG.
Eine feine Arbeit, wo auch die BG prima umgesetzt wurde.
Für mich eine ganz tolle Aufnahme!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34225
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 2. Feb 2015, 09:02

Hallo Werner,

diese beiden Wollis sind zusammen mit dem gebogenen Ansitz ein sehr dankbares Motiv.
Dazu gesellt sich dein Können, daraus ein äußerst ansprechendes Bild zu kreieren.
Sehr schönes Makro.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 2. Feb 2015, 09:14

hallo Werner,
einen wolli zu treffen ist schon nicht einfach, aber 2 sind absolut klasse!
finde du hattest das licht sehr gut im griff, toll auch die Ausrichtung und
wunderschön der HG und die BG :D
lg, gerti
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36305
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 2. Feb 2015, 09:14

Schönes Doppelmotiv mit guter Schärfe und gefälligen HG.
Zum meckern finde ich nichts.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 2. Feb 2015, 10:56

Hallo Werner,

nun warte ich die ganze Zeit wo das Gedicht bleibt :(
das war wohl ein Missverständnis, dass es noch kommt :?
Was soll ich zu deinem Bild schreiben?
Es ist einfach doppelspitze :good:
Ich freue mich schon so richtig auf die süßen Kerlchen :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“