Nachtfalter im Morgenlicht

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39181
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Nachtfalter im Morgenlicht

Beitragvon rincewind » 17. Feb 2015, 22:14

Hallo,

einfach ein Nachtfalter und etwas Lichtspektakel in den Gräsern.

Im Moment freu ich mich jeden Tag wenn ich auf der Startseite sehe das sich
Sonnenauf- und Untergang wieder etwas verschoben haben. :)

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: E-M5
Objektiv: Vivitar 105/2,8
Belichtungszeit: 1/1000
Blende:2,8
ISO: 200
Beleuchtung:Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 9.2%
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2014
Region/Ort:Burgwals
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Hartheu Spanner
NB
sonstiges:
light3 (1 von 1).jpg (314.07 KiB) 1614 mal betrachtet
light3 (1 von 1).jpg
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 17. Feb 2015, 22:38

Hallo Silvio,

geht mir genau so ... war heute bei den Schneeglöcken ... Drecksviecher ... wie Pilze ;-). Ich glaube ja so langsam, die komplette Flora hat was gegen mich.

Ein herrlich sommerlich daherkommendes Lichtspektakel! Die durchleuchteten Flügel sind klasse, die Perspektive ebenso und das Gefunkel im Gras macht mächtig was her, ohne dass es das Bild erschlägt.

So richtig knackig-scharf kommt der Falter zwar nicht bei mir an und auch beim Fokus bin ich mir nicht so ganz sicher ... das muss er hier aber gar nicht. Das Gesamtpaket simmt und nur das zählt.

Sehr schöne Aufnahme!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 18. Feb 2015, 01:15

Hallo Silvio

da hast du den Spanner mal nicht komplett im Dickicht erwischt,das Licht und die Gräser im Hintergrund machen sich bestens.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 18. Feb 2015, 09:54

Hallo Silvio,

der sieht aus, als wenn er gerade seinen Frühgymnastik macht....Klimmzüge....Liegestütz.....etc.
Ein zauberhaftes Bild, mit dem schönen HG und den durchleuchteten Flügeln.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 18. Feb 2015, 10:07

Hallo Silvio,

der Fokus liegt zwar nicht so richtig auf den Augen, aber dafür finde ich die
Gestaltung top. Vor allem aber begeistern mich die Unschärfekreise
mit der Ähre! Und auch die durchleuchteten Flügel des Falters. Im Gesamten
ein herrliches Licht-Stimmungs-Bild.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36251
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 18. Feb 2015, 12:27

Hey Silvio,im Grunde genommen ein schickes Bild.
Einzig die Kontraste hätte ich noch etwas angehoben.
Finde das Dein Bild insgesamt etwas blass rüber kommt.
Könnte aber auch am Sonnenlicht liegen.....
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 18. Feb 2015, 15:39

hallo silvio,
sehr schön der durch die Morgensonne durchleuchtede falter,
die schärfe passt für mich...aber dieses bild lebt ohnehin von
der herrlichen Stimmung mit dem auch tollen HG der mir durch
die Lichtreflexe entgegenleuchtet - mag ich sehr!
lg, gerti
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6481
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 18. Feb 2015, 16:35

Moin Silvio,
auch wenn der Fokus evtl nicht perfekt auf dem Auge sitzt,
dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut :-)
Es lebt vom Lichterspiel und der Durchleuchtung des Spanners.
Ein wunderbarer Blick in die morgentliche Sommerwiese.
Herrlich!

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 18. Feb 2015, 16:56

Hoi Silvio,

ich freue mich noch auf dem Frost und der Schnee ...
Heute Morgen, 5 Stunden draussen bei -5 °C ...
Da kommt das Blut in Bewegung.

Aber zu dein Bild.
Das Licht ist sehr, sehr schön. Die Farben dezent.
Die Flares hübsch. Das Motiv auch. Die BG finde ich gut.
Nur bei der Schärfe harzt es ... Es sieht aber gut aus ...
feine Details kommen rüber. Liegt es nur am nachschärfen ?

Toll ... Gratulissimo. :wink:

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34075
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 18. Feb 2015, 17:15

Hallo Silvio,

der Fokus sitzt zwar nicht exakt am Kopf, aber grundsätzlich ist die Schärfe gut.
Die Pluspunkte sind der schöne HG mit den attraktiven Flares sowie die durchleuchteten Flügel.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“