Kommt er ? .....oder kommt er nicht...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kommt er ? .....oder kommt er nicht...

Beitragvon schaubinio » 1. Mär 2015, 00:29

....der Frühling um die Ecke.

Hey Freunde, diesen Titel habe ich mir überlegt, als ich das Bild zu Hause
sichtete.

Wie ein Torbogen schaut das aus.Rechts stehen zwei Wächter, die
Ausschau nach dem Frühling halten.

Ganz hinten, in Form des gelben Lichtkreises, scheint er die Pforte passieren
zu wollen.

Ein Gelber Krokus stand mir dazu Pate.

Wünsche Euch allen einen schönen ersten März.

edit auf den Wunsch von Stefan habe ich den Link zum Krokusbild eingefügt
Krokusbild
Ute
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/2.8
ISO: 125
Beleuchtung: AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano
Stativ: Bohnensack
Aufnahmedatum: 28.02.2015
Region/Ort: Forschungsanstalt Geisenheim
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Krokusse
kNB
sonstiges:übliche EBV. Panorama-Schnitt
Neu Kopie.jpg (413.92 KiB) 1995 mal betrachtet
Neu Kopie.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 1. Mär 2015, 05:50

Hallo Stefan,

HG schön vernebelt und Krokusse auf den Punkt fokussiert. Dazu hast du den
Beiden durch das Pano viel Platz gegeben. Der gelbe Krokus ist als
verschwommener Klecks in der Mitte zu erkennen. Hier setzt deine Geschichte an.
Immer schön zu hören, welche kleine Geschichte sich der Author zu seinem Bild
denkt.

Schönes Bild und aus europäischer Sicht gut zu lesen.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 1. Mär 2015, 07:22

Hallo Stefan,

dein Titel passt sehr gut, auch und gerade wg. des gelben Krokusflecks im HG.
Ich mag das sehr, wenn di Strukturen im HG so fein sind wie hier.
Überlegt gesetzte BG!
Bei dem, was ich jetzt schreibe bin ich mir nicht ganz sicher, da ich nicht DER EBV-Crack bin:
Der VG wirkt für mich nachträglich weichgewischt. Gerade ab der unteren Mitte des Bildes ist mir der Cut vom VG und HG
zu stark.
Und das erweckt in mir den Anschein dessen, was ich dazu geschrieben habe.
Ich kann mich aber auch täuschen.
Hier würde mich das Original mal sehr interessieren. Vllt. auch per PM. Ist rein Interessenhalber.
Auf jeden Fall eine verträumt verzauberte Stimmung.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 1. Mär 2015, 08:52

Hoi SteFan,

Für mich, der noch im Schnee begraben lebe, ist jede Gedanken am Frühling
noch sehr fremd und darum kommentiere ich im Moment keine solche Bilder.

Hier mache ich mal eine Ausnahme ... weil etwas mich im Bild sehr gefällt:
der RAUM !

Du hast mit dem Wahl vom Standpunkt und die Anordnung der Elemente
und das Licht, einen wunderbaren Raum geschafft ... der viel Tiefe anbietet
und das Bild eine starke Wirkung gibt. Klasse !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34071
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 1. Mär 2015, 09:11

Hallo Stefan,

trotz milden Winters kommt der Frühling nicht automatisch früher als sonst.
Leider sind frühlingshafte Witterung (15 Grad und darüber) noch einige Zeit entfernt (mind. noch 2 Wochen oder länger).
Das war aber früher für März nicht ungewöhnlich.
Nur wissen wir das nicht mehr, weil in den Vorjahren (außer 2010 und 2013) häufig der Frühling zu früh und viel zu warm
kam.
Gerade schneit es bei mir wieder kräftig!

Zum Bild:
Hier gefällt mir besonders der Bildaufbau und der Schnitt.
Die Blüten sind sehr präsent, aber auch die Räumlichkeit und Strukturen des Umfeldes beeindrucken mich sehr.
Ein ganz besonderes Frühlingsbild!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
kilosierra
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 415
Registriert: 11. Feb 2013, 20:39
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon kilosierra » 1. Mär 2015, 09:24

Hallo Stefan,

So gut hat mir schon lange kein Blümchenbild mehr gefallen.

Der Kontrast zwischen der vernebelten Tiefe und den scharfen Krokussen, die Farben und der wunderbare Hintergrund, das
alles ist einfach Klasse.

LG Kerstin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59592
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 1. Mär 2015, 09:30

Hallo Stefan,

heute ist meteorologischer Frühlingsanfang :-)
Da passt dein Bild sehr gut rein.
Die Plazierung der Blüten ist sehr gut gewählt.
So wird der Blick ins Licht geführt.
Neigierig macht mich, wodurch der dunkle Bereich
oben entstanden ist. Standen die im Wald?
Sehr gut passt auch der Panoschnitt für mich.
Ein tolle Wirkung.
Der Frühling zeigt sich zwar, aber er muss noch
viele Kämpfe bestreiten....
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 1. Mär 2015, 09:42

Hallo Stefan,

mal ganz ohne irgendwelche Spötteleien: das Bild finde ich großartig.

Mal abgesehen von den handwerklichen Dingen (die alle im grünen Bereich sind) ist es
gerade die BG und die Lichtführung, die mich restlos überzeugen. Der gelbe Krokus im HG
sieht aus wie eine kleine Sonne, die sich über einen Hügelkamm schiebt. Und eingerahmt
wird das Ganze dann von den Strukturen links und rechts ... Ich habe auch keine Ahnung was
der dunkle Bereich oben ist, auf jeden Fall trägt er mit seinen gedämpften Farben
ebenfalls nicht unerheblich zur Blickführung bei. Und dazu kommt dann eben noch das Pano,
das die Wirkung ebenfalls unterstreicht.

Das wirkt auf mich eher wie eine kleine Landschaftsaufnahme ... mit ganz viel Tiefe.

Klasse Bild!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

dunkler Bereich

Beitragvon schaubinio » 1. Mär 2015, 10:09

Hey Freunde, zunächst einmal freue ich mich natürlich das dieser Frühlingsgruß so
gut bei Euch ankommt.

Zum dunklen Flecken rechts unten.Die Aufnahme Position und die Blickrichtung kennt
ihr schon.

Genau hier standen mal ein einzelner Krokus und sieben rechts davon in der Gruppe.
Das dunkle Teil ist nach wie vor eine Baumwurzel.

Sie lässt sich leider nicht völlig ausblenden, da sonst die bodennahe Aufnahme - Position
und somit die Verschleierung nicht mehr funktioniert.

Dieses Jahr standen nur zwei Krokusse am selben Ort.Das Bild das ich meinte , habe ich
zu meinem Jubiläum eingestellt. Gerne hätte ich einen Link dazu gesetzt, weiß aber nicht
wie das funktioniert.

Vielleicht kann das jemand von Euch.....nur so ne Frage... :peinlich:

Edit@: Cristine, ich schicke Dir das RAW.gerne zu. :wink:


Edit: Ute,Du meinst den Abschluss ganz oben ? Das sind die Schatten der Bäume.Im HG.stehen Gebäude
mit großen Fenstern,die von der flachstehenden Sonne beschienen wurden,und das Licht sehr schön reflektieren.

Die ganze Lokation befindet sich in einer Parkanlage.Maria Brohm war auch schon mal dort.Kennt etwas die
Örtlichkeiten.
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 1. Mär 2015, 12:02

Hallo Stefan,

mir gefällt alles, was ich sehe, ausgezeichnet. Ich mag die dunkle Umgebung, die
Platzierung der beiden Pflanzen und den gelben Spot in der Bildmitte. Die Einrahmung durch
die Pflanzen im Hintergrund finde ich genauso ansprechend wie den Bildschnitt. Wie gesagt:
alles :)

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“